Moin alle zusammen, nach etwas längerer Zeit eröffne ich auch mal wieder einen Beitrag 
Aus gegebenem Anlass werde ich höchstwahrscheinlich meine RTX 3070 austauschen müssen. Genauere Tests stehen noch aus, aber ich befürchte bereits das schlimmste ^^ darum soll es aber gar nicht gehen.
Ich plane, die RTX 3070 durch eine RX 6700 XT zu ersetzen. Diese ist für meine WQHD-Gaming Ansprüche mehr als ausreichend und die Entscheidung steht dahingehend schon mehr oder weniger fest. Allerdings habe ich im Zusammenhang mit der RX 6700 XT sehr häufig das Thema Spulenfiepen gelesen bzw. gehört und wollte mal generell nach Erfahrungswerten fragen.
Das letzte worauf ich nämlich Lust habe ist eine neue Grafikkarte, die mir den letzten Nerv raubt ^^ Auf ein genaues Custom-Model habe ich mich bisher noch nicht eingeschossen, ist mir auch eher zweitrangig, interessant wäre ob z.B. Spulenfiepen durch das Custom-Model mit beeinflusst wird, d.h. ob Beispielsweise einige Custom-Models mehr anfällig sind als andere. Ich weiß, dass man die Symptome durch Undervolting und dergleichen teils lindern kann, lieber wäre mir aber wenn es gar nicht erst zum Thema wird.
Glücklicherweise bin ich von dieser Problematik bisher verschont geblieben, aber wenn es irgendwelche Präventivmaßnahmen gibt würde ich diese gerne direkt ergreifen
Falls mir dahingehend also Jemand seine Erfahrungen teilen kann wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Aus gegebenem Anlass werde ich höchstwahrscheinlich meine RTX 3070 austauschen müssen. Genauere Tests stehen noch aus, aber ich befürchte bereits das schlimmste ^^ darum soll es aber gar nicht gehen.
Ich plane, die RTX 3070 durch eine RX 6700 XT zu ersetzen. Diese ist für meine WQHD-Gaming Ansprüche mehr als ausreichend und die Entscheidung steht dahingehend schon mehr oder weniger fest. Allerdings habe ich im Zusammenhang mit der RX 6700 XT sehr häufig das Thema Spulenfiepen gelesen bzw. gehört und wollte mal generell nach Erfahrungswerten fragen.
Das letzte worauf ich nämlich Lust habe ist eine neue Grafikkarte, die mir den letzten Nerv raubt ^^ Auf ein genaues Custom-Model habe ich mich bisher noch nicht eingeschossen, ist mir auch eher zweitrangig, interessant wäre ob z.B. Spulenfiepen durch das Custom-Model mit beeinflusst wird, d.h. ob Beispielsweise einige Custom-Models mehr anfällig sind als andere. Ich weiß, dass man die Symptome durch Undervolting und dergleichen teils lindern kann, lieber wäre mir aber wenn es gar nicht erst zum Thema wird.
Glücklicherweise bin ich von dieser Problematik bisher verschont geblieben, aber wenn es irgendwelche Präventivmaßnahmen gibt würde ich diese gerne direkt ergreifen
Falls mir dahingehend also Jemand seine Erfahrungen teilen kann wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße