Moin!
Meine Mutter hat ein älteres Notebook (HP Elitebook 2570p), was sie eher wenig benutzt, da ja Windows 10 Support ende, erreicht hat, wollte ich Linux (Mint XFCE) darauf machen, das sie den erstmal weiter nutzen kann, bevor ich mal was machen wollte, wollte ich mal ins BIOS schauen, egal ob in Windows noch in BIOS reagiert die Tastatur schlecht, sprich, man kann zwar damit schreiben, aber man muss richtig stark bzw. öfters drauf drücken bevor sie reagiert, jetzt frage ich mich, ob es an BIOS bzw. Windows liegt oder an der Tastatur?
Meine Mutter hat ein älteres Notebook (HP Elitebook 2570p), was sie eher wenig benutzt, da ja Windows 10 Support ende, erreicht hat, wollte ich Linux (Mint XFCE) darauf machen, das sie den erstmal weiter nutzen kann, bevor ich mal was machen wollte, wollte ich mal ins BIOS schauen, egal ob in Windows noch in BIOS reagiert die Tastatur schlecht, sprich, man kann zwar damit schreiben, aber man muss richtig stark bzw. öfters drauf drücken bevor sie reagiert, jetzt frage ich mich, ob es an BIOS bzw. Windows liegt oder an der Tastatur?