Beim B450, passt da die Elgato 4k/60 Pro auch noch rein mit genug PCI-E Power? Das da keine Probleme kommenIch würde bis zum 3700x auf ein B450 Tomahawk Max setzen. Ist ein top Board mit guten VRM Kühlern![]()
Beim B450, passt da die Elgato 4k/60 Pro auch noch rein mit genug PCI-E Power? Das da keine Probleme kommenIch würde bis zum 3700x auf ein B450 Tomahawk Max setzen. Ist ein top Board mit guten VRM Kühlern![]()
Ja klar.Beim B450, passt da die Elgato 4k/60 Pro auch noch rein mit genug PCI-E Power? Das da keine Probleme kommen
Sollte schon passen, ist ja kein multi GPU setup oder so.Beim B450, passt da die Elgato 4k/60 Pro auch noch rein mit genug PCI-E Power? Das da keine Probleme kommen
Anzahl PCIe x16 Slots: | 2x PCIe 3.0 x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | 3x |
Ich glaube die Elgato unterstützt PcIe 4.0 gar nicht, sie kann aber genutzt werden,Ok ich wunder mich einfach weil auf Elgato Seite steht das man x4 PCI-E benötigt als slot und das board hat nur:
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16 Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Das 570er hat noch den Vorteil dazu das man PCIe 4.0 hat was den enormen Datenfluss bei 4k vielleicht hilft???
Passt alles so ins Gehäuse. Würde aber das X570 Aorus Pro nehmen. Hat noch bessere VRMs und ist besser ausgestattet.ich würde das jetzt vielleicht so machen wenn da alles passt (Gigabyte x570 aorus elite ist besser als das asus x570m pro 4 oder nicht, auch wegen VRM etc.?) Möchte halt schon pcie4.0 haben und sicher gehen. ram ist jedenfalls auch supportet habe ich extra nachgeschaut und netzteil geh ich auf 550w hoch zur sicherheit. passt das gehäuse wirklich oder wird das zu eng wegen grafikkarte etc.? https://www.mindfactory.de/shopping...2215b8d3e972b92e2d5501e06567f125a63f61a493b65
Wenn ich das eingebe sehe ich eine WLAN version die aber 50 euro billiger ist, welche ist die richtige und warum ist die so billig? https://www.mindfactory.de/search_result.php?select_search=0&search_query=x570+aorus+proPasst alles so ins Gehäuse. Würde aber das X570 Aorus Pro nehmen. Hat noch bessere VRMs und ist besser ausgestattet.
Der Unterschied ist unter anderem der Formfaktor und die damit vorhandenen Slots, beim Wifi wirste keine capturecard intern einbauen könnenWenn ich das eingebe sehe ich eine WLAN version die aber 50 euro billiger ist, welche ist die richtige und warum ist die so billig? https://www.mindfactory.de/search_result.php?select_search=0&search_query=x570+aorus+pro
Was ist da noch besser an der Austattung, also um zu wissene ob ich das überhaupt benötige?![]()
Ja gut. Ist dann aber schon noch gut 60 euro mehr. ich denke ich bleib beim elite. das reicht völlig für meinen streaming pc und wurde auch oft gelobt auf mindfactory. es muss ja nicht highest end hier seinDer Unterschied ist unter anderem der Formfaktor und die damit vorhandenen Slots, beim Wifi wirste keine capturecard intern einbauen können
Ich denke auch nicht, das es sinnvoll ist zumal ich der Überzeugung bin das für nen reinen streaming rechner pcie 4.0 nicht notwendig ist aktuell, mit dem 3700x auf leichtem Overclock sollte aufm elite aber auch nix schlimmes passieren.Ja gut. Ist dann aber schon noch gut 60 euro mehr. ich denke ich bleib beim elite. das reicht völlig für meinen streaming pc und wurde auch oft gelobt auf mindfactory. es muss ja nicht highest end hier sein