Streaming PC 1000-1200 Euro

tommybamb

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2019
12
7
Hallo, ich möchte einen Streaming PC für ein Dual PC Setup bauen. Er sollte leise sein und 1080/60 streamen können und auch 1440p/60. Habe mir was zusammen erstellt. (Für die Capture Card Elgato 4k/60 Pro sollte auch Platz sein), wie findet ihr das?

 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Verstehe ich dich richtig das der pc nur dafür da ist von einem 2. (Haupt) PC Das Signal abzugreifen und dann zu streamen über obs oder was auch immer du nehmen willst?

Freundin oder jemanden anderen daran spielen lassen kommt niemals in Frage?
 

tommybamb

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2019
12
7
Verstehe ich dich richtig das der pc nur dafür da ist von einem 2. (Haupt) PC Das Signal abzugreifen und dann zu streamen über obs oder was auch immer du nehmen willst?

Freundin oder jemanden anderen daran spielen lassen kommt niemals in Frage?

Doch er sollte auch zumindestens jetzt Games auch auf Full HD perfekt schaffen, aber hauptsächlich wird er zum streamen da sein um das Signal vom anderem abzugreifen und ich denke für die Aufgabe sollte er gut gerüstet sein da ich denke das WQHD/60 Twitch nicht einfach ist in naher Zukunft selbst mit Zweit PC
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Also bei dem Budget und wenn der PC hauptsächlich zum Streamen da sein soll, würde ich keinen 6-Kerner nehmen. Da sollte mindestens ein 8-Kerner rein, wenn nicht sogar mehr. An sich braucht ein Streaming PC ja auch gar keine besonders starke Graka, aber da er zumindest ab und an zum FHD Gaming taugen soll, sollte eine RX580 dicke reichen.

Würde es so vorschlagen:

Alternativ nimmst du statt des Ryzen 9 3900x einen Ryzen 7 3700x und dann halt eine stärkere Graka. Aber für Streaming und FHD Gaming ist die RX580 mehr als ausreichend.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Tatsächlich macht die Konfi vom TE in einem gewissen Maße Sinn,
da technisch gesehen mit dem Setup nicht alles auf der CPU liegen muss,
als Beispiel: Prgramme wie die Alerts als bspl. Obs Sound alles was dazu gehört,
evtl. über nen Mixer geregelt oder vergleichbares kann diese CPU zum günstigen Preis abliefern,
das Encoding für den Stream kann dann die 2060super übernehmen, was mit dem NVENC (new) Encoder sehr gut funktioniert und die Last der Grafikkarte nicht ausreizt (bei weitem nicht) [Hier ein Sry an @Skyfay ich kannte NVENC new schlichtweg nicht, Encode inzwischen von Konsole über GraKa] was bedeutet, dass letztlich alle Anwendungen gut und zuverlässig laufen können inklusive Vorschau,
nebenher läuft dann das Encoden über de Grafikkarte, was den Prozessor enorm entlastet, da NVENC (new) tatsächlich gute Ergebnisse erziehlt insbesondere im Vergleich zu Belastung ist dies sehr brauchbar, ebenfalls da Windows dazu neigt Programme konkurieren zu lassen.

Leider reicht mein aktuelles Wissen nicht aus wirklich Ratschläge zu geben,
wollte dies nur mal hinzufügen, da nicht erwähnt.
 

tommybamb

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2019
12
7
Tatsächlich macht die Konfi vom TE in einem gewissen Maße Sinn,
da technisch gesehen mit dem Setup nicht alles auf der CPU liegen muss,
als Beispiel: Prgramme wie die Alerts als bspl. Obs Sound alles was dazu gehört,
evtl. über nen Mixer geregelt oder vergleichbares kann diese CPU zum günstigen Preis abliefern,
das Encoding für den Stream kann dann die 2060super übernehmen, was mit dem NVENC (new) Encoder sehr gut funktioniert und die Last der Grafikkarte nicht ausreizt (bei weitem nicht) [Hier ein Sry an @Skyfay ich kannte NVENC new schlichtweg nicht, Encode inzwischen von Konsole über GraKa] was bedeutet, dass letztlich alle Anwendungen gut und zuverlässig laufen können inklusive Vorschau,
nebenher läuft dann das Encoden über de Grafikkarte, was den Prozessor enorm entlastet, da NVENC (new) tatsächlich gute Ergebnisse erziehlt insbesondere im Vergleich zu Belastung ist dies sehr brauchbar, ebenfalls da Windows dazu neigt Programme konkurieren zu lassen.

Leider reicht mein aktuelles Wissen nicht aus wirklich Ratschläge zu geben,
wollte dies nur mal hinzufügen, da nicht erwähnt.
Genau die Grafikkarte wollte ich nicht zu schwach haben wegen dem neuen NVENC. @andyt1909 und amd grafikkarten gehen da nicht. Und ich hörte generell das sich die CPU schwerer tut bei 2k/4k streaming (keine ahnung ob da alles wahr ist was ich da hörte). Klar wenn ich 1080/60 streame dann sollte der Ryzen 3600 reichen? Oder halt gleich über NVENC, aber gerade dieses High Quality streaming ab 1440p intressiert mich ob die RTX 2060 Super dafür ausreicht dann. Ich vermute schon ? Sollte ich vielleicht mein Netzteil erhöhen in meinem Build?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Bei 1080p/60 hatte ich mit meinen alten 2500k @4,5ghz und GTX970 mit OBS keine Probleme und der pc diente als hauptsystem von den ich ein paar Spiele gestreamt habe.

Klar wird 4k/60 mehr Leistung brauchen kann mir aber nicht vorstellen das ein ryzen 3 1200 mit 16gb und einer kleinen NV Karte das nicht auch schaffen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Was ich bisher mitbekam, die günstigse Karte die NVENC (new) nutzt ist die gtx 1660,
ebenso nachdem was ich bisher sah war die Karte beim Streamen nie so ausgelastet,
dass die 2060s da nen Unterschied machen würde. (aktueller Stand meines Wissens)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui

Shisui

VIP
Jun 26, 2019
1.421
803
Also bei dem Budget und wenn der PC hauptsächlich zum Streamen da sein soll, würde ich keinen 6-Kerner nehmen. Da sollte mindestens ein 8-Kerner rein, wenn nicht sogar mehr. An sich braucht ein Streaming PC ja auch gar keine besonders starke Graka, aber da er zumindest ab und an zum FHD Gaming taugen soll, sollte eine RX580 dicke reichen.

Würde es so vorschlagen:

Alternativ nimmst du statt des Ryzen 9 3900x einen Ryzen 7 3700x und dann halt eine stärkere Graka. Aber für Streaming und FHD Gaming ist die RX580 mehr als ausreichend.
Würde nicht diese günstigen X570 Boards für einen 12 Kerner nehmen. Sind nicht gut ausgestattet, besonders die VRMS nicht.
 

StarGamer

Stammgast III
Aug 17, 2019
707
552
und bei dem ryzen 9 kann man doch den boxed kühler verwenden oder? Falls nicht dann kannst du ihn mir schenken😅
 

tommybamb

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2019
12
7
Du brauchst ja kein mATX. In das Bequiet Pure Base 500 passen auch ATX Boards rein.
Muss ich da noch was beachten bei ATX? Nur das gehäuse? die restlichen komponenten sind da auch egal in meinem fall ?
Doppelpost zusammengeführt:

Hab hier auch den Beitrag gemacht: https://www.hardwareluxx.de/community/f84/streaming-pc-1000-1200-euro-1248592.html#post27188082
und jemand meinte das man nur 2700er für 4k/60 braucht? als wenn... woher hat die person die quelle :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Shisui

VIP
Jun 26, 2019
1.421
803
Muss ich da noch was beachten bei ATX? Nur das gehäuse? die restlichen komponenten sind da auch egal in meinem fall ?
Doppelpost zusammengeführt:

Hab hier auch den Beitrag gemacht: https://www.hardwareluxx.de/community/f84/streaming-pc-1000-1200-euro-1248592.html#post27188082
und jemand meinte das man nur 2700er für 4k/60 braucht? als wenn... woher hat die person die quelle :ROFLMAO:
Die Quelle gibt's halt einfach nicht😂😂
Das hier ist das einzig wahre Forum für Hardware 😅
Bei ATX musst du eigentlich nur schauen das es ins Gehäuse passt. Alle anderen Komponenten passen ganz normal.