Starke laggs sogar auf dem Desktop!

yusix

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2020
4
0
Guten Abend,
Zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen mir mein erstes Gaming-Pc zusammen zubasteln, natürlich mit Hilfe von Freunden. Die ersten zwei Monate war ich auch wirklich zufrieden, bis aus dem nichts seit ungefähr einem Problem ich enorme laggs bekomme und das sofort nach dem starten des Pc's auf dem Desktop. Ich kann gefühlt gar nichts mehr erledigen, nicht einmal auf Youtube Videos schauen! Damit ihr euch das besser vorstellen könnt habe ich ein Video davon gemacht. Schaffe die Maus nicht einmal von rechts nach links zu swipen ohne dass es 3x hängt. Nach ratlosem probieren habe ich mich entschlossen mein noch fast "leeren" Pc zu formatieren jedoch ohne Erfolg. Momentan läuft es leider so ab dass jedes mal wenn ich mein Pc starte es extremst stottert gleich auf dem Desktop und man sogut wie nichts damit anstellen kann außer neustarten. Wenn es doch so einfach wäre: Beim neustarten laggt es genauso schlimm und es dauert gefühlte 10min bis mein Pc eine Fehlermeldung erscheinen lässt, die ich euch unten im Anhang eingefügt habe. Es liegt anscheinend an irgendwelchen Treibern, laut der Fehlermeldung.
Bitte schaut euch das an:
Hier meine Pc-Komponenten:
Grafikkarte: Kfa2 rtx 2070s
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700x
Ram: Crucial Ballistix 3200MHz
Netzteil: Be Quiet pure power 11 600watt
Mainboard: Asus TUF b450 Plus
SSD: Crucial P1 M.2
HDD: Toshiba P300
 

Anhänge

  • windows-10-driver-power-state-failure-rcm1024x0u.jpg
    windows-10-driver-power-state-failure-rcm1024x0u.jpg
    119,2 KB · Aufrufe: 10

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Guten Abend,
Zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen mir mein erstes Gaming-Pc zusammen zubasteln, natürlich mit Hilfe von Freunden. Die ersten zwei Monate war ich auch wirklich zufrieden, bis aus dem nichts seit ungefähr einem Problem ich enorme laggs bekomme und das sofort nach dem starten des Pc's auf dem Desktop. Ich kann gefühlt gar nichts mehr erledigen, nicht einmal auf Youtube Videos schauen! Damit ihr euch das besser vorstellen könnt habe ich ein Video davon gemacht. Schaffe die Maus nicht einmal von rechts nach links zu swipen ohne dass es 3x hängt. Nach ratlosem probieren habe ich mich entschlossen mein noch fast "leeren" Pc zu formatieren jedoch ohne Erfolg. Momentan läuft es leider so ab dass jedes mal wenn ich mein Pc starte es extremst stottert gleich auf dem Desktop und man sogut wie nichts damit anstellen kann außer neustarten. Wenn es doch so einfach wäre: Beim neustarten laggt es genauso schlimm und es dauert gefühlte 10min bis mein Pc eine Fehlermeldung erscheinen lässt, die ich euch unten im Anhang eingefügt habe. Es liegt anscheinend an irgendwelchen Treibern, laut der Fehlermeldung.
Bitte schaut euch das an:
Hier meine Pc-Komponenten:
Grafikkarte: Kfa2 rtx 2070s
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700x
Ram: Crucial Ballistix 3200MHz
Netzteil: Be Quiet pure power 11 600watt
Mainboard: Asus TUF b450 Plus
SSD: Crucial P1 M.2
HDD: Toshiba P300
Schau mal hier:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Die Fehlermeldung DRIVER_POWER_STATE_FAILURE bei Windows 10, in Verbindung mit einem Bluescreen, tritt meist kurz nach dem Hoch- oder Herunterfahren des Computers auf. Das lässt sich oftmals auf ein Treiber-Problem zurückführen. Um das zu überprüfen, suchen Sie nach beschädigten Treibern und installieren diese neu. So müssen Sie vorgehen:

Öffnen Sie Ihren Gerätemanager. Mit Rechtsklick auf den Startbutton können Sie in der Liste den Manager auswählen. Sie können auch die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken, "Gerätemanager" eingeben und mit Enter bestätigen.

Nun suchen Sie nach Geräten mit einem Ausrufezeichen.

Haben Sie einen solchen Eintrag gefunden, wählen Sie diesen mit der rechten Maustaste an und klicken auf "Treiber aktualisieren".

Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie die obere Schaltfläche aus, sucht Windows automatisch nach einem Treiber-Update.

Findet Ihr System keine Updates für das Gerät, können Sie den Treiber der Hardware-Komponente vollständig deinstallieren und dann neu installieren.

Dazu wählen Sie das besagte Gerät erneut mit der rechten Maustaste an und deinstallieren Sie den Treiber manuell.

Nach dem nächsten PC-Neustart, wird Ihre Hardware automatisch neu installiert.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

yusix

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2020
4
0
Die Fehlermeldung DRIVER_POWER_STATE_FAILURE bei Windows 10, in Verbindung mit einem Bluescreen, tritt meist kurz nach dem Hoch- oder Herunterfahren des Computers auf. Das lässt sich oftmals auf ein Treiber-Problem zurückführen. Um das zu überprüfen, suchen Sie nach beschädigten Treibern und installieren diese neu. So müssen Sie vorgehen:

Öffnen Sie Ihren Gerätemanager. Mit Rechtsklick auf den Startbutton können Sie in der Liste den Manager auswählen. Sie können auch die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken, "Gerätemanager" eingeben und mit Enter bestätigen.

Nun suchen Sie nach Geräten mit einem Ausrufezeichen.

Haben Sie einen solchen Eintrag gefunden, wählen Sie diesen mit der rechten Maustaste an und klicken auf "Treiber aktualisieren".

Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie die obere Schaltfläche aus, sucht Windows automatisch nach einem Treiber-Update.

Findet Ihr System keine Updates für das Gerät, können Sie den Treiber der Hardware-Komponente vollständig deinstallieren und dann neu installieren.

Dazu wählen Sie das besagte Gerät erneut mit der rechten Maustaste an und deinstallieren Sie den Treiber manuell.

Nach dem nächsten PC-Neustart, wird Ihre Hardware automatisch neu installiert.


Danke für deine Mühe! Leider habe ich dies bereits probiert. Es gab wirklich ein Ausrufezeichen am CPU Treiber welches ich deinstalliert habe und dann den Pc neugestartet. Jetzt sieht der Geräte Manager komischerweise clean aus, hier ein Foto:
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-07-27 at 00.35.04.jpeg
    WhatsApp Image 2020-07-27 at 00.35.04.jpeg
    155 KB · Aufrufe: 12

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.209
402
Hast du mal einen anderen Bildschirm probiert? Hatte schon nette Effekte als Grafikkarte und Bildschirm sich über HDMI verständigen wollten. Die speziellen Treiber für Bildschirme werden in der Regel auch nicht automatisch per Windows runtergeladen, sondern man muss wirklich auf der Herstellerseite suchen. Ansonsten läuft das ganze nur mit den Standard-Windowstreibern.
 

yusix

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2020
4
0
Hast du mal einen anderen Bildschirm probiert? Hatte schon nette Effekte als Grafikkarte und Bildschirm sich über HDMI verständigen wollten. Die speziellen Treiber für Bildschirme werden in der Regel auch nicht automatisch per Windows runtergeladen, sondern man muss wirklich auf der Herstellerseite suchen. Ansonsten läuft das ganze nur mit den Standard-Windowstreibern.

Werde ich sobald wie möglich probieren! Zudem habe ich das Problem, dass ich bsp den Nachtmodus nicht einstellen kann. Was ich damit meine ist wenn ich auf aktivieren drücke mit einer gewissen 'Stärke' dass daraufhin gar nichts geschieht. Wollte es mal gesagt haben aber ich bezweifle dass es einen Zusammenhang hat mit den laggs.
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.209
402
So sieht das dann bei mir im Gerätemanager aus.
Zum Nachtmodus kann ich nichts sagen.
 

Anhänge

  • Screenshot (17).png
    Screenshot (17).png
    3,6 KB · Aufrufe: 7

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.209
402
immer gern. :) Vor allem wenn es dann um 4k@60Hz mit HDR geht, ist da viel "Hexerei" bei. Ein HDMI-Kabel verursacht merkwürdige Probleme, während ein Kabel das eigentlich identisch sein sollte, keine Probleme macht.
Daher installiere ich immer alle Treiber um zumindest die Ursache auszuschließen.

Vielleicht empfinden deine Kollegen das nicht als Problem, oder die Kombination aus Graka und Monitor ist eine andere. Kannst ja mal anregen, ob die nicht den Treiber installieren wollen und vielleicht sehen die ja dann auch einen Unterschied. ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

yusix

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2020
4
0
immer gern. :) Vor allem wenn es dann um 4k@60Hz mit HDR geht, ist da viel "Hexerei" bei. Ein HDMI-Kabel verursacht merkwürdige Probleme, während ein Kabel das eigentlich identisch sein sollte, keine Probleme macht.
Daher installiere ich immer alle Treiber um zumindest die Ursache auszuschließen.

Vielleicht empfinden deine Kollegen das nicht als Problem, oder die Kombination aus Graka und Monitor ist eine andere. Kannst ja mal anregen, ob die nicht den Treiber installieren wollen und vielleicht sehen die ja dann auch einen Unterschied. ;)
Leider war es doch nicht wie gedacht. Jetzt grade während ich das schreibe habe ich immernoch diese nervigen Laggs und kann auch keine 3sekunden Youtube Videos mir reinziehen ohne dass es laggt. Bin echt ratlos