SSD zu langsam

Drumstick

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 21, 2023
2
0
Hallo liebe Community,

ich habe mir vor kurzem ein „neues“ System zusammengestellt. Mangels Liquidität habe ich einige Komponenten gebraucht von einem Freund bekommen können, andere Komponenten habe ich dann so ausgesucht, dass ich später aufrüsten kann.

Als SSD kommt eine neue Kingston KC3000 2048GB zum Einsatz. Nach dem Zusammenbau ging’s natürlich ans testen. CPU/ GPU - alles im grünen Bereich, da wo es sein sollte, aber die SSD weicht punktuell ab.

Die sequentiellen Lese- und Schreibraten passen so gut wie perfekt, minimale Abweichungen, die aber nur ein paar Prozent ausmachen. Aber die Random Read / Write Werte liegen ca. 30 - 38% unter denen von Tests aus dem Netz bzw. dem Test eines Freundes, der die gleiche SSD verbaut hat. Konkret: im CrystalDiskMark erreicht meine SSD im Random 4K Q32T1 ~530MB/s Lesegeschwindigkeit, während die meines Freundes ca. 850MB/s erreicht. Die Schreib-Ergebnisse sehen nicht besser aus.
Ich hoffe ich bin da nicht zu kleinlich, aber das ist meiner Meinung nach schon eine mächtige Abweichung. Einige PCIe 3 SSDs besitzen laut Tests eine bessere Geschwindigkeit.

Die SSD sitzt definitiv im richtigen Slot, Firmware ist aktuell. Ich kann mir nicht erklären, wie das zustande kommt. Kann mir da jemand helfen?

Mein System:
Ryzen 5 3600
Asus Rog Strix B550-F Wifi II
RTX 2060
16 GB RAM G.Skill Aegis DDR4-3000 CL16
Kingston KC3000 2048GB

Vielen Dank schonmal an alle!