Spulenfiepen seit Monitorwechsel

Alex_2996

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 19, 2022
54
8
Hallo zusammen...

Ich hab da mal ein Problem das mich langsam echt wahnsinnig macht.
Bei meinem Rechner fiept neuerdings das Board (oder die GPU?)
Das hat angefangen, seit ich einen meiner beiden Monitore ausgetauscht habe.

Das Alte Setup war ohne fiepen:
2x Samsung 27" Full-HD Curved 60Hz

Das neue Setup mit fiepen:
1x Samsung 34" UWQHD Curved 165Hz
1x Samsung 27" Full-HD Curved 60Hz
(Aber auch nur mit dem 34" alleine fiept es, nur mit dem 27er ist es komplett weg, selbst bei ca. 1000FPS in Diablo mit allem auf Max.)

Getestet in Diablo 4 (IM MENÜ!):
FPS auf 165 -> fiept
FPS auf unter 100 begrenzt -> Kein fiepen
Das fiepen tritt nur auf, wenn das Spiel im Vordergrund läuft. Okay - Hintergrund-FPS stehen ja auch auf 30 - Aber auch dann nur wenn eine Maus- oder Tastatureingabe stattfindet.

Getestet in Palworld (IM MENÜ!):
FPS offen (ca. 400 bei alles auf Ultra) -> fiept durchgehend ohne Eingabe und stärker als in Diablo
FPS auf 120 beschränkt -> kein Fiepen

Eine AMD RX7900XT mit einem R7 7800X3D (MSI MAG B650 Tomahawk WIFI) sollte doch mit den Spielen auf Ultra locker klar kommen, oder nicht? Netzteil ist ein BeQuiet! Pure Power 12 M 850W.

Ich habe schon das automatische undervolting über Adrenalin probiert sowie den "%-Leistungsregler" auf -10% getestet, keine Veränderung. Aber keine Ahnung wie gut das undervolting über Adrenalin ist, hab es früher mit NVidia Karten immer über den Afterburner gemacht.

BIOS und Windows ist aktuell, Windows wurde frisch installiert und dann nur die "basics" geladen bisher.
Kennt jemand das Problem oder gar die Lösung?
Oder kann zumindest einen Ansatz geben wo ich anfangen sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.225
3.078
Hallo,

bist du sicher, dass das "fiepen" von der GraKa kommt und nicht etwa aus dem Monitor bzw. dessen Netzteil?

Welches Modell der RTX 7900 XT hast du dnen genau? Generell galten diese Karten als "fiepanfällig" und ganz besonders die von Powercolor.

Ansonsten kann man gegen diese elektronischen Störgeräusche leider wenig tun außer halt einen Franmelimiter setzen,. wenn (was meist der Fall ist) die Geräusche erst bei sehr hohen fps auftreten. Manchmal helfen auch uv und/pder absenken des Powelrimits.


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Alex_2996

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 19, 2022
54
8
bist du sicher, dass das "fiepen" von der GraKa kommt und nicht etwa aus dem Monitor bzw. dessen Netzteil?
Ja, es kommt definitiv aus dem Gehäuse. Mittig bis oben, daher würde ich Netzteil auch ausschliesen.
Welches Modell der RTX 7900 XT hast du dnen genau? Generell galten diese Karten als "fiepanfällig" und ganz besonders die von Powercolor.
ASUS TUF Gaming Radeon RX 7900 XT OC

Ist das Fiepen denn eigentlich bedenklich? Ich hätte kein Problem damit einfach die Spiele etwas lauter zu machen… Wenn ich es dadurch einfach nicht mehr höre. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das für die Bauteile schädlich ist oder nicht.
 

Eurydactylodes

Aktives Mitglied
Aug 11, 2025
95
33
Entweder FPS begrenzen oder das fiepen ignorieren oder auf Full HD spielen, wenn du 1000 FPS brauchst.

Manchmal soll auch ein anderes Netzteil helfen.