Speicherproblem?

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.269
473
Dass der CPU Lüfter anläuft, heißt ja nix.
Wenn irgendwas auf dem Board defekt ist, muss es ja nicht unbedingt etwas mit der Lüftersteuerung zu tun haben.
Dein Board hat keine onBoard Diagnose in Form von LEDs oder einer LED Ziffernanzeige?

PS: Vielleicht sollten wir nicht diesen Thread für dein Problem "kapern" Ich werde deinen Thread mal durchlesen und dort meine gedanklichen Ergüsse kund tun.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pachurjoseph7

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
919
371
Dass der CPU Lüfter anläuft, heißt ja nix.
Wenn irgendwas auf dem Board defekt ist, muss es ja nicht unbedingt etwas mit der Lüftersteuerung zu tun haben.
Dein Board hat keine onBoard Diagnose in Form von LEDs oder einer LED Ziffernanzeige?

PS: Vielleicht sollten wir nicht diesen Thread für dein Problem "kapern" Ich werde deinen Thread mal durchlesen und dort meine gedanklichen Ergüsse kund tun.
Das wäre lieb. Schon mal danke fürs durchstöbern :)
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.269
473
So, heute kam der neue Speicher an. Leider keine Besserung! :-(

Wieder piept das Gerät beim Einschalten und ich habe keine Möglichkeit ins BIOS zu kommen.
Windows läuft hoch und absolut stabil.
Ich habe das BIOS zurückgesetzt und der Speicher läuft momentan auf 2133 MHz.
Da ich nicht ins BIOS komme, kann ich auch kein XMP Profil einstellen.

Jetzt ist guter Rat teuer (im Wahrsten Sinne des Wortes)
Wo kann der Fehler liegen?
Mainboard oder CPU (weil ja mittlerweile der Speichercontroller im Prozessor eingebaut ist)
Wie kann ich testen, wo der Fehler her kommt?
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
919
371
So, heute kam der neue Speicher an. Leider keine Besserung! :-(

Wieder piept das Gerät beim Einschalten und ich habe keine Möglichkeit ins BIOS zu kommen.
Windows läuft hoch und absolut stabil.
Ich habe das BIOS zurückgesetzt und der Speicher läuft momentan auf 2133 MHz.
Da ich nicht ins BIOS komme, kann ich auch kein XMP Profil einstellen.

Jetzt ist guter Rat teuer (im Wahrsten Sinne des Wortes)
Wo kann der Fehler liegen?
Mainboard oder CPU (weil ja mittlerweile der Speichercontroller im Prozessor eingebaut ist)
Wie kann ich testen, wo der Fehler her kommt?
Also versteh ich das Richtig. Mit den neuen Corsair Vengeance LPX das gleiche Problem?
Hast du die Möglichkeit noch auf einem anderen Mainboard zu testen. Wenn kein eigenes evtl. das eines Bekannten?
Würde vorerst auf irgendeinen Defekt bzw Fehlfunktion am Mainboard tippen. Die CPU selbst bekommt ja eher seltener was ab.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.269
473
Sobald Windows hochgefahren ist, läuft das System absolut stabil.
Habe gestern den ganzen Abend Skyrim gespielt ohne Probleme.
Ich denke daher, sowohl der Mushkin Speicher, als auch der Corsair LPX sind in Ordnung.

Für die 12. Generation, habe ich leider keinen Bekannten, der mir beim Testen helfen kann.
Ich kann den Speicher zwar in meinen XPC Cube setzen, aber dort würde er nur mit 2133 MHz laufen, denke ich.
Ist ein Z270 Chipsatz, aber das BIOS ist etwas unhandlich und ich muss erst einmal schauen, wo ich den Speicher überhaupt höher als 2133/2400 Takten kann.
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
919
371
Sobald Windows hochgefahren ist, läuft das System absolut stabil.
Habe gestern den ganzen Abend Skyrim gespielt ohne Probleme.
Ich denke daher, sowohl der Mushkin Speicher, als auch der Corsair LPX sind in Ordnung.

Für die 12. Generation, habe ich leider keinen Bekannten, der mir beim Testen helfen kann.
Ich kann den Speicher zwar in meinen XPC Cube setzen, aber dort würde er nur mit 2133 MHz laufen, denke ich.
Ist ein Z270 Chipsatz, aber das BIOS ist etwas unhandlich und ich muss erst einmal schauen, wo ich den Speicher überhaupt höher als 2133/2400 Takten kann.
Oh ein Skyrim Spieler.
Das gibt ganz klar Pluspunkte :)
Mit dem RAM kann ich leider echt nicht weiterhelfen. Das übersteigt ein wenig meinen Horizont.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.269
473
Ich bin die ganze Zeit am Überlegen, wie ich das System auf Herz und Nieren testen kann, um herauszufinden, wer da Schuld ist am Speicherfehler.

Was ich auch nicht verstehe ist, dass ich noch nicht einmal mehr ins BIOS komme.
Ich kann auf der DEL Taste rumhämmern wie verrückt, aber der Rechner läuft einfach durch ins Windows.
An der Stelle, wo eigentlich das Asus Logo auf dem Bildschirm erscheinen soll, bleibt das Bild einfach schwarz.

Heute Abend werde ich noch einmal einen kompletten Reset des BIOS testen und beten, dass ich dann zumindest hinein komme.
Ich werde diesmal die Mainboard Batterie entfernen, bevor ich den Jumper setze.
Einmal hatte ich Glück damit, zumindest wieder ins BIOS zu kommen. Mal sehen, ob es diesmal wieder klappt
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
919
371
Viel Erfolg dabei. Hoffentlich ist es was, das man problemlos und ohne Kosten beheben kann!
Gib dann Bescheid, wenn es ein Ergebnis gibt :)
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.269
473
Kurze Rückmeldung:

Es hat geholfen, dass ich die BIOS Batterie einmal ausgebaut habe.
Anschließend fuhr der Rechner normal hoch, merkte dass die BIOPS Einstellungen inkorrekt waren und ließ mich mit F1 ins BIOS.
Von da aus habe ich gleich das neuste BIOS vom 2.4.2022 drauf geflasht und beobachte das alles jetzt mal.
Irgendwie hatte der Hobel sich verschluckt.
Den LPX Speicher behalte ich vorsorglich mal, denn die 3200 stehen auf der Liste der kompatiblen Speicherfrequenzen.
Im BIOS wurde aber das XMP Profil mit 4133 MHz problemlos erkannt und eingestellt.

Ich werde die Sache beobachten und ggf. doch den Speicher austauschen, wenn der wieder anfängt rumzuspinnen.
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
919
371
Kurze Rückmeldung:

Es hat geholfen, dass ich die BIOS Batterie einmal ausgebaut habe.
Anschließend fuhr der Rechner normal hoch, merkte dass die BIOPS Einstellungen inkorrekt waren und ließ mich mit F1 ins BIOS.
Von da aus habe ich gleich das neuste BIOS vom 2.4.2022 drauf geflasht und beobachte das alles jetzt mal.
Irgendwie hatte der Hobel sich verschluckt.
Den LPX Speicher behalte ich vorsorglich mal, denn die 3200 stehen auf der Liste der kompatiblen Speicherfrequenzen.
Im BIOS wurde aber das XMP Profil mit 4133 MHz problemlos erkannt und eingestellt.

Ich werde die Sache beobachten und ggf. doch den Speicher austauschen, wenn der wieder anfängt rumzuspinnen.
Freut mich zu hören dass du Erfolg hattest.
So ein 16GB Kit Corsair Vengeance LPX auf Reserve zuhause zu haben kann auch nicht schaden glaube ich :)