Spannungsprobleme bei meiner Rx 7900xt

Schrankgollum

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2024
7
1
Hi,
Also ich habe eine Rx 7900xt im Referenz Design von Xfx und seit ich die Karte kurzzeitig für das einrichten eines anderen PCs benutzte und danach wieder in meinem Rechner eingebaut habe und mir die neusten treiber gezogen hab, kamen auf einmal Probleme mit der Spannung in Leistungsintensiven Spielen und Anwendungen, denn diese war auch unter Last Dauerhaft nur so um 670mv, darauf habe ich natürlich, als das manuelle hochstellen der Spannung auch nichts brachte, die älteren Treiber ausprobiert und wieder das gleiche Problem, wo manuelles tunen nichtS brachte. Ein weiterer Gedanke waren natürlich die Anschlüsse, welche alle fest und sauber eingesteckt waren. Dann habe ich die Karte aus meinem vertical GPU Mount (von Fractal Design PCIe 4.0) genommen und normal verbaut, wieder dasselbe Problem. Habe nun meine alte GPU (NVIDIA Titan V) im System mit aktuellen Treibern getestet und alles lief tipptopp.
Dann habe ich noch die Temperaturen der 7900xt gecheckt und vor Absturz/Grafikbugs waren sie, auch Hotspot, im grünen Bereich (je nachdem man das mit den Hotspot Problemen bei den Referenz Karten sieht). Aktuell kann ich sie in keinem anderen System testen aber ich kümmere mich schon um eines und werde falls nötig noch ein Update schreiben.

hier noch die Specs meines PCs:
AMD Rx 7900xt Referenz von Xfx
AMD Ryzen 7 9700x
32gb Corsair Vengeance rgb 6000mts cl30
ASRock b850m Pro a wifi
Be Quiet Power Zone 2 850watt 80+ Platinum
3x Nvme 1tb
2x 500gb sata SSD
Fractal Design Vertical GPU Mount PCIe 4.0

Vielen Dank schon mal im Voraus und ich würde mich über Hilfe freuen, denn ich bin nach 15 Stunden Testen echt verzweifelt.😭
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.098
3.509
Moin
Installiere mal HWinfo, dann nur Sensoren starten und offen lassen, Jetzt das Tool Furemark2 installieren und RUN drücken, nach 10min poste mal ALLE Sensoren von HWinfo per Screenshot
XFX hat immer wieder Qualitätsprobleme mit den GPUs, ich rate jedem ab eine XFX zu kaufen, kann natürlich sein das deine XFX den Geist aufgegeben hat, Mosfet durchgebrannt und es kommt kein Strom bei den Wichtigen Chips an.
Hat die XFX an ihren Stromanschlüssen kleine LEDs?
 

Schrankgollum

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2024
7
1
Hi, sorry für die späte Antwort.
Also die Karte funktionierte bis vor kurzem ja noch normal und dann das.
Ich hatte sie zum Launch gekauft. Und das mit den Bildern schicken während Furmark läuft gestaltet sich leider schwierig, da es nach ein paar sekunden grüner und schwarzer Grafikbugs abstürzt und ich den Pc neu starten muss. Und Signal LEDs gibt es nich.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich versuche gerade jegliche alte Treiber zu testen
Doppelpost zusammengeführt:

Das sind zumindest die Idle Werte mit neusten Treibern
Doppelpost zusammengeführt:

Das einzige was ich bisher erkennen kann ist, dass ega bei welcher Treiber Version die Spannung unter Last einfach nicht steigt und bei ca 670mv bleibt. Dennoch taktet und läuft der Rest im rahmen der Standart Werte.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Schrankgollum

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2024
7
1
ich kümmere mich schon um ein Testsystem. wenn alles klappt kann ich sie morgen Abend woanders testen.
Aber vielen Dank schonmal dass du dir Zeit nimmst
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Schrankgollum

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2024
7
1
Guten Abend,
Also ich war bei einem Freund und konnte dort mein 7900xt testen und auch dort auf einer anderen Plattform ergab sich genau dasselbe Fehlerbild. Tja ich denke meine GPU hat es wohl ein hinter sich. Vielleicht könnte es helfen sie mal im Ofen zu backen, aber bin mir noch unsicher ob ich das tun sollte. Naja immerhin kann meine Titan V Starfield 1440p Ultra mit FSR 3.0 und Frame Gen auf 90Fps schaffen also sollte das reichen. Trotzdem danke für die Hilfe 👍
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.098
3.509
Im Ofen backen bring nix, ist ein Ammenmärchen. Wenn dann musst du erstmal rausfinden welcher Chip das Problem ist , dann GPU zerlegen, die unmittelbare Umgebung des Chips abdecken mit Alufolie und dann mit dem Heißluftföhn vorsichtig den Chip erwärmen, ca 150°C und ihn leicht andrücken. damit könntest du ein Problem mit den Lötkugeln beheben, die sich gelöst haben, meistens sind sie aber korrodiert und damit zerstört. Oder der Chip selber ist kaputt, dann hilft nur austauschen.
Wie alt ist die Grafikkarte?