Sinnvolle Hardware Upgrades ?

Mikoninho

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
2
1
Hallo zusammen,

ich habe mir vor zwei Jahren folgenden PC für ca. 600 Euro zusammengebaut:

Mainboard: AsRock B450m Pro4
CPU: AMD Ryzen 5 2600
GPU: XFX Radeon 570 RS 8GB
RAM: Corsair Vengance DDR4 2x8GB 3200 MHz
Netzteil: Sharkoon SHP 600W
CPU-Kühler: beQuiet Pure Rock 2 (wurde nachträglich eingebaut)

Monitor: ACER Nitro QG241Y

Gerne würde ich die gängigen Games in Full-HD (1920x1080p) bei ca. 80-100fps zocken.
Häufig hab ich jedoch das Problem, dass ich nur auf 60fps komme.
Könnte das auf ein schlechtes Zusammenspiel zwischen CPU und GPU hindeuten oder liegt das eventuell am Monitor?
Meine Überlegung war es schon, dass ich CPU und GPU ersetze (z.B. gegen einen AMD Ryzen 5 5600 und eine Radeon RX 6700 XT).

Vielleicht hat jemand von euch damit schon Erfahrung gemacht oder kennt sich einfach besser aus als ich.
Ich wäre euch über eine kurze Antwort sehr dankbar.

Grüße
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.919
5.472
60 fps sind, je nach Spiel, normal für deine Kombination. In welchen tritt es denn genau auf und mit welchen Settings und wie ist die Auslastung der Hardware dabei?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Hallo.

Kommt einmal auf das Spiel an, es gibt CPU und GPU lastige Spiele.

Jetzt aber mal eine ganz bescheidene Frage, hast du womöglich nur einen Monitor mit 60 Hz und in den Spielen Vsync aktiviert? ;) Dann produziert die Grafikkarte nämlich nicht mehr als 60 Bilder, weil sie sich an den Monitor anpasst. Das nur als Idee.

Klar upgraden schadet nie .. ist aber immer die Frage was man spielt. Für Jmd der z.B. nur aktiv CS:GO spielt ist eine RX 570 mehr als ausreichend.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mikoninho

Mikoninho

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 20, 2022
2
1
60 fps sind, je nach Spiel, normal für deine Kombination. In welchen tritt es denn genau auf und mit welchen Settings und wie ist die Auslastung der Hardware dabei?
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich bin eben nochmal bei zwei Spielen die Einstellungen durchgegangen, da habe ich scheinbar nicht gut genug geschaut..

Fortnite:
Auflösung 1920x1080
Hohe Settings bei Texturen, Betrachtungsdistanz, der Rest aus oder niedrig
ca. 70-90fps.

League of Legends:
Auflösung 1920x1080
Sehr hohe Settings
ca. 150 fps

Aber zum Verständnis für die Konfiguration eines PC.
Würden die o.g. Komponenten Ryzen 5 5600 und RX 6700 XT zum Rest passen ?
Oder käme es da zu Defiziten ?

Grüße
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo.

Kommt einmal auf das Spiel an, es gibt CPU und GPU lastige Spiele.

Jetzt aber mal eine ganz bescheidene Frage, hast du womöglich nur einen Monitor mit 60 Hz und in den Spielen Vsync aktiviert? ;) Dann produziert die Grafikkarte nämlich nicht mehr als 60 Bilder, weil sie sich an den Monitor anpasst. Das nur als Idee.

Klar upgraden schadet nie .. ist aber immer die Frage was man spielt. Für Jmd der z.B. nur aktiv CS:GO spielt ist eine RX 570 mehr als ausreichend.

Viele Grüße

Tatsächlich hatte ich das bei League of Legends drin...
Das erklärt auch warum es nie über 60fps ging...

Dankeschön!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Vom Prinzip her würde das ne Verbesserung bringen.

Aber Achtung bei dem Board ist das so ne Geschichte mit den Bios Updates!

Dein 2600 ist Pinnacle Ridge
Der 5600 ist Vermeer

Hier sind Bios Update nötig damit der 5600 laufen würde. In den Infos steht aber das du nicht mit einer Pinnacle Ridge updaten sollst über Version XY.
Ob es trotzdem geht weißt ich nicht ich sehe da nur die Warnung auf der HP von Gigabyte.
Im Worst case bräuchst du noch ne andere CPU um das BIOS hoch genug zu updaten damit der 5600 laufen würde.

Ich habe Vsync immer gibt doch eigentlich keinen Sinn das nicht zu nutzen.
Kann bei meinem 4K 60 Hz Monitor eh nicht mehr verwenden.
Ausserdem weniger Bilder, weniger wird berechnet alles ist käter und leiser. ;-)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2791

Guest
auf der HP von Asrock meinst du?
werde daraus nicht wirklich schlau was da steht.
Bei der neuesten Version stehen unter Description keine Warnmeldungen. Ich weiß nicht ob die Warnungen aus den vorherigen Updates dann trotzdem gelten oder nicht..
 

KeineAhnung1

Stammgast III
Nov 13, 2020
566
132
Vom Prinzip her würde das ne Verbesserung bringen.

Aber Achtung bei dem Board ist das so ne Geschichte mit den Bios Updates!

Dein 2600 ist Pinnacle Ridge
Der 5600 ist Vermeer

Hier sind Bios Update nötig damit der 5600 laufen würde. In den Infos steht aber das du nicht mit einer Pinnacle Ridge updaten sollst über Version XY.
Ob es trotzdem geht weißt ich nicht ich sehe da nur die Warnung auf der HP von Gigabyte.
Im Worst case bräuchst du noch ne andere CPU um das BIOS hoch genug zu updaten damit der 5600 laufen würde.

Ich habe Vsync immer gibt doch eigentlich keinen Sinn das nicht zu nutzen.
Kann bei meinem 4K 60 Hz Monitor eh nicht mehr verwenden.
Ausserdem weniger Bilder, weniger wird berechnet alles ist käter und leiser. ;-)
Warum sollte das nicht gehen?
der 2600 wird von dem Board doch unterstützt.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Gut den Reddit Post hatte ich leider nicht gefunden gehabt als ich gesucht hatte.
Aber so ist es ja dann perfekt dann gäbe es also doch keine Probleme damit.