Silent PC Konfiguration

Ist die Konfiguration gut?

  • Ja, ist sie!

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Nein, es wurde zu viel Wert auf die Lautstärke des Pc's gesetzt.

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
T

TheChristian2

Guest
Themen-Ersteller
Gehäuse: be quiet! Silent Base 601
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600X
Prozessorlüfter: be quiet! Dark Rock 4
Mainboard: MSI B450 GAMING PRO CARBON AC
RAM: 16GB DDR4 (2x8GB) G.Skill DDR4 3200MHz RipJaws V
Speicher 1: SSD 250GB Crucial MX500
Speicher 2: SSD 500GB Crucial MX500
Grafikkarte: 8GB MSI RTX2070 ARMOR
Netzteil: 550W be quiet! Dark Power Pro 11
Preis: 1.478,70 €

Meine Frage zu dieser lang durchdachten Konfiguration:
Ergibt die Kombo von dem Prozessor und der Grafikkarte ein gutes Ergebnis für Spiele in der Auflösung von 1440p und 144hz?

Und noch eine Frage zu einem Monitor:
Wie findet ihr diesen Monitor: Samsung C27HG70?
 

122messi122

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
1.845
4.152
Das Netzteil ist doch schon etwas "älter". Ich würde stattdessen das Straight Power 11 mit 550W nehmen.
Die Speicherkonfiguration ergibt keinen Sinn. Warum keine 1 TB Mx 500?
Aber ansonsten sieht die Zusammenstellung ordentlich aus.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Um es erwähnt zu haben,
mit dem CPU Kühler und Mainboard geht auch ein R5 2600,
sofern für dich übertakten in Frage kommt, der DR 4 ist dann immer noch super leise ;)'

Das Geld was dadurch frei wird würde ich vielleicht überlegen in Silent Wings 3 zu Stecken
(etwa 3 Stück a140mm, 2 front einer back) >>>Vergleich<<<
Einfach weil die noch etwas leiser sind quasi das Selbe etwa leisten und mit einem mehr auf Höhe der GPU
ist für diese auch mehr Frischluft vorhanden, weswegen sie etwas besser gekühlt sein sollte.
 
T

TheChristian2

Guest
Themen-Ersteller
Mein Vater ist gegen HDDs Aufgrund ihrer analogen Eigenschaft.
 
T

TheChristian2

Guest
Themen-Ersteller
Um es erwähnt zu haben,
mit dem CPU Kühler und Mainboard geht auch ein R5 2600,
sofern für dich übertakten in Frage kommt, der DR 4 ist dann immer noch super leise ;)'

Das Geld was dadurch frei wird würde ich vielleicht überlegen in Silent Wings 3 zu Stecken
(etwa 3 Stück a140mm, 2 front einer back) >>>Vergleich<<<
Einfach weil die noch etwas leiser sind quasi das Selbe etwa leisten und mit einem mehr auf Höhe der GPU
ist für diese auch mehr Frischluft vorhanden, weswegen sie etwas besser gekühlt sein sollte.

Gut, ich werde versuchen dann den R5 2600 zu übertakten. Eig. wollte ich es nicht tun, deswegen hatte ich die X-Version ausgewählt.
Doppelpost zusammengeführt:

Um es erwähnt zu haben,
mit dem CPU Kühler und Mainboard geht auch ein R5 2600,
sofern für dich übertakten in Frage kommt, der DR 4 ist dann immer noch super leise ;)'

Das Geld was dadurch frei wird würde ich vielleicht überlegen in Silent Wings 3 zu Stecken
(etwa 3 Stück a140mm, 2 front einer back) >>>Vergleich<<<
Einfach weil die noch etwas leiser sind quasi das Selbe etwa leisten und mit einem mehr auf Höhe der GPU
ist für diese auch mehr Frischluft vorhanden, weswegen sie etwas besser gekühlt sein sollte.

Ich kaufe mir den Pc über Dubaro. Da gibt es keine Option die Gehäuselüfter durch andere auszutauschen. Leider!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Es ist kein muss spart aber etwas Geld (etwa 30€)
vom Ding her, reichen die Lüfter auch, würde da vielleicht
auch mit der Zeit gucken, wie es für dich so läuft,
Ich finde die silent Wings 3 wegen dem Vibrationsdämpfer gut,
nur wenn du z.B. von Vibrationen bei den Pure Wings nichts merkst
brauchst du im Grunde die Silent Wings kaum.

Ich würde aber überlegen 1 weiteren Lüfter für die Front zu kaufen um den auf Höhe der GPU zu haben,
von dem was ich bisher mitbekam wirkt es wohl ganz gut, da das Case "Silent Base 601"
scheinbar nicht die beste Luftzufuhr hat.

Das wichtigste is halt, dass es dafür genügt, was du brauchst wir machen hier ja Vorschläge,
was wir verbessern würden und weisen auf Problematiken hin,
ansonsten finde ich es bisher schon ganz solide, auch wenn ich auch eher ein "neueres" Netzteil
wie Vorgeschlagen nehmen würde. :)

Insbesondere was Lautstärke angeht gibs Menschis wie mich,
die super krass drauf reagieren und leichteste Unterschiede als störend
empfinden, dann gibs andere für die eine Stock Radeon VII überhaupt keine Sache ist :D
(wie auch immer die das machen o_O")
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak
T

TheChristian2

Guest
Themen-Ersteller
Es ist kein muss spart aber etwas Geld (etwa 30€)
vom Ding her, reichen die Lüfter auch, würde da vielleicht
auch mit der Zeit gucken, wie es für dich so läuft,
Ich finde die silent Wings 3 wegen dem Vibrationsdämpfer gut,
nur wenn du z.B. von Vibrationen bei den Pure Wings nichts merkst
brauchst du im Grunde die Silent Wings kaum.

Ich würde aber überlegen 1 weiteren Lüfter für die Front zu kaufen um den auf Höhe der GPU zu haben,
von dem was ich bisher mitbekam wirkt es wohl ganz gut, da das Case "Silent Base 601"
scheinbar nicht die beste Luftzufuhr hat.

Das wichtigste is halt, dass es dafür genügt, was du brauchst wir machen hier ja Vorschläge,
was wir verbessern würden und weisen auf Problematiken hin,
ansonsten finde ich es bisher schon ganz solide, auch wenn ich auch eher ein "neueres" Netzteil
wie Vorgeschlagen nehmen würde. :)

Insbesondere was Lautstärke angeht gibs Menschis wie mich,
die super krass drauf reagieren und leichteste Unterschiede als störend
empfinden, dann gibs andere für die eine Stock Radeon VII überhaupt keine Sache ist :D
(wie auch immer die das machen o_O")

Ich habe die Vorschläge von euch jetzt übernommen und bin nun auf einem Preis von 1.408,20 €.
70 Euro eingespart! Das eingesparte Geld wird dann wahrscheinlich für den weiteren Lüfter verwendet. Danke sehr für die Tipps!