Hallo zusammen,
Ich habe mit Hilfe der Videos von Hardwaredealz vor ca. 3 Wochen meinen ersten PC selbst zusammengebaut.
Folgende Komponenten habe ich verwendet:
AsRock AMD Radeon RX 7900 XT Phantom (20 GB)
AMD Ryzen 5 7600X
MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI (AM5, AMD B650, ATX)
Samsung 970 EVO Plus
Samung 990 PRO
G.Skill Flare X5 (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
be quiet! Pure Power 12 M (750 W)
Windows 11 Home
Bis vor zwei Tagen hat alles soweit funktioniert.
Während dem Betrieb ist dann der Bildschirm schwarz geworden und der Rechner wurde automischt neu gestartet. Hierbei ist ein Windows Update gelaufen, welches bei 30% hängengeblieben ist. Der Rechner hat nach einiger Zeit wieder neu gebootet und schlussendlich Windows geladen. In der Folge sind aber vermehrt Probleme aufgetreten und es kam teilweise zu Programmabstürzen und einfrieren des Bildschirms.
Nachdem ich das letzte Windowsupdate entfernt hatte, lief alles wieder problemlos.
Gestern hatte ich aus Interesse im MSI Center ein Tool zur Überwachung und Einstellung des CPUs heruntergeladen für dessen Aktivierung ein Neustart notwendig war.
Beim Runterfahren des PCs wurde mir im Auswahlmenü die Möglichkeit der Installation von Updates angezeigt.
Ich wählte installieren und runterfahren und es wurde mir ein schwarzer Bildschirm mit dem Fortschritt des Updates angezeigt. Anschliessend startete der PC allerdings neu. Alle Lüfter laufen und die GPU hat Strom (Beleuchtung ist jedenfalls an). Das LED der CPU ist rot und das vom DRAM gelb. Ich glaube, das sind sie ich aber immer im ersten Moment nach dem Starten.
Ansonsten tut sich allerdings nicht mehr. Ich komme weder ins BIOS, noch kann ich über einen USB-Stick booten, einfach nichts…… Daher vermute ich, dass es eher ein Hardwareproblem sein könnte.
Da ich ein absoluter Anfänger bin, hoffe ich, dass ich das Problem einigermassen verständlich beschrieben haben. Ich wäre wirklich sehr froh, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Update:
Nachdem ich mittels CMOS Steckbrücke manuell ein BIOS-Reset ausgeführt habe, startet das System wieder. Wieder etwas gelernt.
Ich habe mit Hilfe der Videos von Hardwaredealz vor ca. 3 Wochen meinen ersten PC selbst zusammengebaut.
Folgende Komponenten habe ich verwendet:
AsRock AMD Radeon RX 7900 XT Phantom (20 GB)
AMD Ryzen 5 7600X
MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI (AM5, AMD B650, ATX)
Samsung 970 EVO Plus
Samung 990 PRO
G.Skill Flare X5 (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
be quiet! Pure Power 12 M (750 W)
Windows 11 Home
Bis vor zwei Tagen hat alles soweit funktioniert.
Während dem Betrieb ist dann der Bildschirm schwarz geworden und der Rechner wurde automischt neu gestartet. Hierbei ist ein Windows Update gelaufen, welches bei 30% hängengeblieben ist. Der Rechner hat nach einiger Zeit wieder neu gebootet und schlussendlich Windows geladen. In der Folge sind aber vermehrt Probleme aufgetreten und es kam teilweise zu Programmabstürzen und einfrieren des Bildschirms.
Nachdem ich das letzte Windowsupdate entfernt hatte, lief alles wieder problemlos.
Gestern hatte ich aus Interesse im MSI Center ein Tool zur Überwachung und Einstellung des CPUs heruntergeladen für dessen Aktivierung ein Neustart notwendig war.
Beim Runterfahren des PCs wurde mir im Auswahlmenü die Möglichkeit der Installation von Updates angezeigt.
Ich wählte installieren und runterfahren und es wurde mir ein schwarzer Bildschirm mit dem Fortschritt des Updates angezeigt. Anschliessend startete der PC allerdings neu. Alle Lüfter laufen und die GPU hat Strom (Beleuchtung ist jedenfalls an). Das LED der CPU ist rot und das vom DRAM gelb. Ich glaube, das sind sie ich aber immer im ersten Moment nach dem Starten.
Ansonsten tut sich allerdings nicht mehr. Ich komme weder ins BIOS, noch kann ich über einen USB-Stick booten, einfach nichts…… Daher vermute ich, dass es eher ein Hardwareproblem sein könnte.
Da ich ein absoluter Anfänger bin, hoffe ich, dass ich das Problem einigermassen verständlich beschrieben haben. Ich wäre wirklich sehr froh, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Update:
Nachdem ich mittels CMOS Steckbrücke manuell ein BIOS-Reset ausgeführt habe, startet das System wieder. Wieder etwas gelernt.
Zuletzt bearbeitet: