schlechte fps trotz guter hardware?

NonstopBier

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 3, 2021
3
0
Hallo,
ich habe letztens mein Setup mit neuen Teilen wie etwa einer Radeon rx 6600 xt und einem Ryzen 9 3900x ausgestattet.
meine alte Grafikkarte/Prozessor haben zwar auch Spiele wie Cod Black Obs Cold War oder Battlefield 5 mit ca. an die 60 Bilder pro Sekunde wiedergeben können,
jedoch besitze ich einen 144Hz Monitor und würde diese auch gerne nutzen, weshalb ich mein Setup geupgraded hab. Das Problem ist nur,
dass ich in Battlefield beispielsweise immer noch nur so 60-70 Fps avg hab. Ich denke, dass vllt. mein Arbeitsspeicher der limitierende Faktor sein könnte,
da dieser mit 2100mhz läuft und ich nur 16 GB hab. In sämtlichen Videos, in denen die Gpu vorgestellt wird haben die Tester meist so um die 100 Fps avg
und deswegen frage ich mich, warum das bei mir nicht der Fall ist. Kann mir jemand helfen und mit mir ergründen worin der Bottleneck liegt. würde gern flüssiger zocken;)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
was hast du denn für ein board, welchen ram genau, welche gpu & cpu war vor dem tausch verbaut und wie hoch ist dein budget für eventuelle upgrades?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: NonstopBier

NonstopBier

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 3, 2021
3
0
Mainboard: Asus rog Strix b450-F Gaming
RAM: 16GB Aegis Gskill 3200mhz (2x8GB)
Netzteil: 600w bequiet System Power 9
CPU Kühler: bequiet dark Rock 4
CPU : Ryzen 9 3900x
GPU : Radeon rx 6600xt msi 8gb vram
Festplatten : seagate baracuda hdd 1TB (fast voll) , intenso ssd 120 GB (fast voll)
Spiele hab ich auf der hdd installiert, Windows ist natürlich auf der ssd.

vor dem Upgrade
CPU : Ryzen 5 1600 mit Boxed CPU-Kühler
GPU : gtx 1060 Gigabyte 3gb vram
Rest gleich.
Achja Budget für eventuelle Upgrades wäre so 300€
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
dann einmal docp im bios aktivieren und speichern,
dann sollte es deutlich besser laufen,
andere frage ist eher warum du dich für einen 3900x entschieden hast anstelle für den 5600x welcher bessere singlecoreperformance (für gaming relevant) aufweist und sogar knapp 100€ günstiger ist
 

NonstopBier

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 3, 2021
3
0
Danke das werd ich dann mal ausprobieren.
Grund für den 3900x ist das mainboard.
Ich habe vorab nachgeguckt und das board unterstützt nur am4 Ryzen CPUs bis zur 2. Generation. Ein Bekannter von mir meinte daraufhin, dass das zwar trotzdem funktionieren würde, aber dann wahrscheinlich nicht alle Kerne des 5600x angesteuert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
das board unterstützt je nach biosversion alle cpus die jemals für am4 erschienen sind,
update das bios auf die neuste nicht beta version und du kannst problemlos den 5600x verwenden