SATA SSD wird nicht erkannt

kabanjak

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 29, 2024
12
2
Hallo,
Ein Freund von mir hat sich einen neuen PC gekauft.
Nun möchte er die alte SSD aus seinem alten Rechner als Windows Platte weiter nutzen.
Allerdings wird die Platte scheinbar nicht erkannt vom BIOS.
Woran kann das liegen? Korrekt angeschlossen ist alles.

Folgendes Setup (siehe Bild)
 

Anhänge

  • ffc47d70-e6f9-41f3-a545-9bab1850ad58.jpeg
    ffc47d70-e6f9-41f3-a545-9bab1850ad58.jpeg
    144 KB · Aufrufe: 4
  • 7fd155a1-f69d-4e2d-a16d-44197edc9f78.jpeg
    7fd155a1-f69d-4e2d-a16d-44197edc9f78.jpeg
    148,4 KB · Aufrufe: 3

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.516
2.730
Hallo,,

SATA-Datenkabel wurde ans Mainboard und SATA Stromkabel des Netzteils wurde an die SSD angeshchossen? Das NT hat modulare Kabel, es muss also ein separates SATA Kabel für die SSD hinten am NT anscgeschlossen werden!

Mal den festen Sotz der Stecker checken und auch mal andere Kabel sowie verschiedene SATA Ports am Mainboard und SATA Anschlüsse am Netzteil testen.

Davon abgesehen, würde ich davon abraten, ein altes Windows in ein neues System zu übernehmen, das kann zu Stabilitätzsproblemen führen. Es ist immer die beste Lösung, auf einen neu gebauten PC ein firsches Windoes und danach die aktuzellen Mainboard- und Grafiktreibe rzu installieren, wobei sich hierfür die M.2 SSD anbieten würde:


Die SATA SSD wüürde ich daa nur noch als Datenplatte nutzen und die alte Windows-Partition löschen.

LG N.