Ryzen 9 7900X wird bei 100 % Last bis zu 100 °C heiß

PhilGamer201

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2025
11
1
Ryzen 9 7900X wird bei 100 % Last bis zu 100 °C heiß – trotz iCUE LINK TITAN RX360 RGB Wasserkühlung


Hallo zusammen,


ich habe ein Temperaturproblem mit meinem System und hoffe auf eure Unterstützung.


Ich verwende einen Ryzen 9 7900X zusammen mit einer iCUE LINK TITAN RX360 RGB AiO-Wasserkühlung. Dennoch erreicht die CPU bei 100 % Last bis zu 100 °C, was ich für deutlich zu hoch halte – insbesondere bei dieser hochwertigen Kühlung.


Ein paar Eckdaten:


Wärmeleitpaste: Ich habe die vorgeschmierte Standard-Wärmeleitpaste verwendet, die ab Werk auf dem Kühler war.
Die Montage habe ich laut Anleitung sorgfältig durchgeführt – der Kühler sitzt plan und fest auf der CPU.
Bei 100 % Lüfterdrehzahl bleibt die CPU unter Volllast dennoch bei etwa 95–100 °C.
Selbst bei nur 20 % Auslastung liegt die Temperatur noch bei ca. 65 °C, ebenfalls bei voller Lüfterdrehzahl.

Das wirkt für mich nicht mehr normal. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 7900X oder der iCUE LINK TITAN AiO gemacht? Könnte es an der Wärmeleitpaste liegen? Oder sollte ich die Montage nochmals überprüfen?


Ich bin für jeden Tipp oder Erfahrungswert dankbar!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.426
3.263
Moin. Die CPU hat eine TDP von 170Watt, diese erreicht er aber nur in syntetischen Benchmarks wie Prime95, deine 360er sollte ihn spielend kühlen.
Hast du die Pumpe an dem richtigen Anschluss dran am Mainboard ( CPU-Pump ) läuft sie dauerhaft auf 100% ? Die Lüfter des Radiators kannst du dann mit der CPU Temp verknüpfen, die geben Gas wenn die CPU heiß wird.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: PhilGamer201

PhilGamer201

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2025
11
1
Moin. Die CPU hat eine TDP von 170Watt, diese erreicht er aber nur in syntetischen Benchmarks wie Prime95, deine 360er sollte ihn spielend kühlen.
Hast du die Pumpe an dem richtigen Anschluss dran am Mainboard ( CPU-Pump ) läuft sie dauerhaft auf 100% ? Die Lüfter des Radiators kannst du dann mit der CPU Temp verknüpfen, die geben Gas wenn die CPU heiß wird.
Also mein Maiboard ist ein GIGABYTE B850 auros elite wifi7 ice
Und hier Ein Screenschot Von der icue link app mit den einstellungen. CPU auslastung auf dem bild bei 15%. Kühlmittel bei 30 grad und bei 100% Cpu ausslastung 35 Grad

Bild_2025-05-27_155840722.png
Doppelpost zusammengeführt:

Und wenn die Lüfter nur bei 300rpm sind ist die temperatur Gleich von der cpu woran könnte es dann liegen z.b an der wärmeleitpaste?
Doppelpost zusammengeführt:

Hier ein Bild wie dei wasserkühlung einbegaut ist
cpfan.jpgAnhang anzeigen pc2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.426
3.263
schmeiß mal dieses Tool runter. Stell dir alles im Bios ein!
Installiere auch mal Hwinfo, starte NUR Sensoren und poste mal alles per Screenshot
 

PhilGamer201

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2025
11
1
Hatte hw info schon voher die ganze zeit auf und hatte das da gesehen cpu auslastung steht da nicht im taskmanneger steht 20%
Bild_2025-05-27_162412695.png
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.228
2.609
Hallo,

ja, die Werte sind zu hoch. Welches Gehäuse hast du und wo ist der Radiator eingebaut?

Wenn möglich, mache mal ein Bild vom eingebauten Radiator. Waren die Lüfter vormontiert?

Laste die CPU mal voll aus (z. B. mit Cinebench, Prime o.- ä.) und fasse die Schläuche an: einer muss deutlich wärmer als der andere sein, ist das so?

Aktiviere im BIOS auch mal testweise mit F7 die optimized default settings, evtl. bekommt die CPU zu viel Spanung und überhitzt deshalb. Aber Achtung, dadurch wird auch XMP/EXPO deaktiviert, daher nach dem Test wieder aktivieren!

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.426
3.263
Das Corsair Tool runter werfen. Im Bios den CPU-FAN auf Volle Pulle stellen, den Anschluss wo die Lüfter angeschlossen sind dann als Lüfterkurve einstellen. Gekoppelt an der CPU Temp.
 

PhilGamer201

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2025
11
1
Hab das Corsair 3500x und die lüfter waren an der wasserkühlung vormontiert. Die Schlüuche haben ca 30 grad und die cpu war bei 95 grad
Anhang anzeigen pc2.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Pumpe auf 100% ist dan genauso warm also wieder 95 grad
Doppelpost zusammengeführt:

Bild_2025-05-27_163327321.png
Doppelpost zusammengeführt:

Anhang anzeigen pc2.jpg

Hier bild wie der radiator eingebautr ist
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.426
3.263
Nobbi fragte ob ein Schlauch kalt und der andere Warm ist. Hört man die Pumpe summen?
Doppelpost zusammengeführt:

hast du auch die Schutzfolie der Paste ab gemacht vom Pumpenkopf?
 

PhilGamer201

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2025
11
1
Nobbi fragte ob ein Schlauch kalt und der andere Warm ist. Hört man die Pumpe summen?
Doppelpost zusammengeführt:

hast du auch die Schutzfolie der Paste ab gemacht vom Pumpenkopf?
Da war nen plastik deckel drauf klar sonst hätte die nicht drauf gepast. Also der eine schlauch ist leich wärmer als der andere aber warm kann man das nicht richtig bezeichnen da es ca laut fühlen max 40 grad sind finde aber weniger. aber ich hab gemerkt das was durch die schleuche durchflist
 

PhilGamer201

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2025
11
1
Oder soll Ich mal neue Wärmeleitpaste bestellen und drauf machen?
Doppelpost zusammengeführt:

also ich habe die wasserkühlung auf amazon bestellt wie geht das da mit zurückgeben? oder ist das auf der corsair website
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.426
3.263
Kannst nochmal Paste erneuern aber ich denke daranliegts nicht, die Pumpe hat irgendein Problem, wenn dann bei Amazon reklamieren, hast keinen Nerd in der Bekanntschaft der sich das mal anschauen kann?
 

PhilGamer201

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2025
11
1
Kannst nochmal Paste erneuern aber ich denke daranliegts nicht, die Pumpe hat irgendein Problem, wenn dann bei Amazon reklamieren, hast keinen Nerd in der Bekanntschaft der sich das mal anschauen kann?
also nen nerd hab ich nicht in meiner bekanntschaft der am meisten ahnung hat bin ich ist ja das problem
Doppelpost zusammengeführt:

also ameisten ahnung in der bekanntschaft
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.426
3.263
Dann halt mal eine Tube WLP organisieren und probieren. Schau dir Youtube Videos zu deiner AIO an, was muss sie können, welche Temps im Idle, vielleicht gibt es eins mit deiner CPU oder eins mit der Watt Zahl deiner CPU.
Die 164Watt laut HWinfo schaffe ich mit meinem einfachen Dual Tower Kühler Silentware Titan.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.228
2.609
Hmm, also auf dem Bild sieht alles so aus wie es sein soll und das Gehäuse scheint ja auch gut belüftet zu sein.

Ich habe jetzt nochmal intensiver recherchiert und bin gar nicht mehr so sicher, dass die AiO eine Macke hatr oder falsch montiert wurde, denn die Ryzen 9 CPUs der AM 4 5 Plattform scheinen tatsächlich - bedingt durch die modulare Bauweise und den dicken Heatspreade r- extrem schwer zu kühlen zu sein: Zwar hat Computerbase hier den stärkeren Ryzen 9 7050 X mit einem der besten Luftrkühler und einer 360er AiO getestet, und kam mit der AiO auf "nur" 88°C, so dass der etwas weniger durstige Ryzten 9 7900X zumimdest nicht heißer werden dürfte, andererseits schaffte PCWelt - ebenfalls mit einer 360er AiO - beim 7900X nur 93°C, was schon fast der Corsair entspricht. Die Unterschiede könnten neben der Kernanzahl und der Leistungsaufnahme auch in verschiedenen Gehäusen und Lüftern sowie Testbedingungen (Umgebungstemperatur usw.) liegen.

Und eben faällt mir noch auf, dass die 95°C ja gar nicht von den Kernen, sondern vom CPU-Gehäuse erreicht werden-.

Was du daher noch probieren könntest wäre, im BIOS die PBO Settings und den Curve Optimizer zu aktivieren und zu schauen, ob die mit einem Offset für die CPU Spanung (z. B. -10 mV) evtl. bessere Werte erreichen kannst. Allerdings verhält sich jede CPU bei so einem "undervolting" anders (sog. silicon lottery), manche vertragan bis zu -30 mV, andere stürzen schon bei -10 mV unter Last ab - da hilt leider nur "try&error".

Evtl. wäre auch ein BIOS Update sinnvoll.

Aktueller AMD Chipsatztreibe rist installiert?

LG N.

edit: Kryonaut ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: PhilGamer201

PhilGamer201

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2025
11
1
Ah ok ich finde aber komisch das egal wie warm die cpu ist die kühlmitteltemperatur ca zwischen 30-35 grad liegt sollte die temperatur nicht höher liegen wenn die cpu bei 95 grad ist und außerdem ist es am5 und nicht am4
Doppelpost zusammengeführt:

Außerdem wenn ich bei einem anderen cpu 100% maxer weniger threads also 14 anstatt 24 eingebe wird sie genauso warm obwohl sie auch wie man im taskmanneger sieht weniger ausgelastet ist