Ryzen 7 5800x und GTX 960 Konfiguration für CSGO

60fpsDiashow

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 19, 2021
4
0
Hallo Allerseits, ich möchte einen PC konfigurieren, mit dem ich vor allem CSGO mit 400+ fps spielen möchte.
Da CSGO hauptsächlich CPU Performance benötigt und angesichts der hohen GPU Preise, möchte ich meine vorhandene GTX 960 4GB weiter benutzen.
Das Netzteil sollte allerdings genügend Leistung für ein Grafikkarten-Upgrade bieten.

Meine Wahl beim Prozessor ist auf den Ryzen 7 5800x gefallen und ich habe um diese beiden Komponenten herum eine Konfiguration erstellt, zu der ich gerne Feedback (Kompatibilität, Alternativen) bekommen würde. Mir ist die Optik und Lautstärke eines PCs nicht wichtig, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hingegen schon.

Hier meine Konfiguration:

Ryzen 7 5800x

be quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler oder Enermax Liqmax III RGB 240 mm


GeForce GTX 960 4GB (schon vorhanden)


Option 1: MSI B550-A Pro AMD B550

Option 2: MSI MPG B550 Gaming Plus

Option 3: MSI MAG B550 Tomahawk


Option 1 (3600): Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600

Option 2 (3200): G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200


be quiet! Straight Power 11 750W


be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt (BG034)
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.662
5.338
Wozu brauchst du denn 400 fps? Kein Monitor kann diese darstellen.

Wie hoch ist denn dein Budget?
Wie viel Speicherplatz brauchst?
Werden sonst noch leistungsanforderne Programme genutzt?
Brauchst du Wlan oder Bluetooth?
 

60fpsDiashow

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 19, 2021
4
0
Wozu brauchst du denn 400 fps? Kein Monitor kann diese darstellen.

Wie hoch ist denn dein Budget?
Wie viel Speicherplatz brauchst?
Werden sonst noch leistungsanforderne Programme genutzt?
Brauchst du Wlan oder Bluetooth?
400fps in CSGO fühlen sich an wie 200fps in anderen Spielen, außerdem ist so garantiert, dass das Spiel auch bei Framedrops maximal flüssig ist.
Ich habe eine Sata SSD, die würde ich wieder verbauen.
In ganz seltenen Fällen benutze ich Programme wie Android Studio oder Eclipse, aber das ist mir nicht wichtig.
Ich brauche kein WLAN oder Bluetooth.
Mein Budget ist ungefähr in dem Preisbereich wie die aufgelisteten Komponenten
 

60fpsDiashow

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 19, 2021
4
0
Das wäre mein Vorschlag:

Den 5800X brauchst du nicht, da er dir keinen Mehrwert zum 5600X bringt.
Danke für das Feedback und den Vorschlag, das Mainboard aus der Konfiguration habe ich ja auch als Option. Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen dem Lüfter und Netzteil aus deiner und meiner Konfiguration? Deine sind ja etwas günstiger. Und was hältst du von der Wasserkühlung?
LG
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.662
5.338
Kühler und Netzteil haben die bessere Preis-Leistung.

Eine Aio lohnt sich für die Cpu nicht und eine 240mm sowieso nicht.