Ryzen 7 3700x zu heiss bei boost clock

234DJW

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 4, 2020
8
0
Ich habe von ein paar Wochen meinen PC aufgerüstet mit einem Ryzen 7 3700x, einer Gigabyte RTX 3080 Vision, einem MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon Wifi (BIOS v19) und einem Corsair RM850. Relativ schnell durfte ich bemerken, dass meine CPU deutlich heisser (Spikes >95°C bei >4 GHz und Volllast) wird als meine vorherige R5 1500x und habe viel über die Ryzen 3000 Serie gelesen. Einige behaupten es sei eine zu hohe Spannung vorhanden und man sollte undervolting in Betracht ziehen, andere wiederrum sagen, dass Spikes von 95°C normal seien usw. Nach vielem praktisch erfolglosen Einstellen im BIOS habe ich mich dann entschieden die WP einmal auszutauschen (durch Arctic Silver 5 und entfernt mit ArctiCleaner). Punkto maximal Temperaturen hat sich nichts verändert, jedoch konnte ich eine schneller Abkühlungszeit feststellen, wenn man beispielsweise einen StressTest in Aida64 Extreme beendet hat. Obwohl einige Leute aus Foren behaupten, dass der AMD Stock Kühler (Wraith Prism) ohne OC reichen sollte, habe ich gestern einen neuen CPU Kühler angelegt, den Master Air ma610p. Doch leider wurde ich auch hier enttäuscht. Die Temperaturen haben sich praktisch gar nicht verändert und ja ich habe die Folie am Kühler entfernt und die WP habe ich in einer Erbsenförmigen Grösse neu aufgetragen, wie es oft empfohlen wird (sollte also nicht an der Montage liegen). Gemessen habe ich die Werte mit HWinfo, Programme wie MSI DragonCenter sind deaktiviert und die neusten Chipset Treiber sind installiert. Einen AMD Custom Energiesparplan habe ich ebenfalls schon erstellt und ausprobiert, hat wiederrum nichts gebracht. Für mich gibt es folglich nur noch zwei Schlussfolgerungen. Entweder hat die CPU einen Produktionsfehler oder es stimmt Software technisch trotz neusten Treibern immer noch etwas nicht. Wie schon erwähnt habe ich die Version 19 des BIOS und es gäbe eine neuere Version die 1A, konnte aber nichts dazu finden, was meine Temperaturen in einen angemessen Bereich bringt. Wäre sehr froh um jede Rückmeldung, da ich im Internet nichts mehr dazu finden kann und bedanke mich bereits im Voraus, dass du dir diese Zeit genommen hast mir zu helfen.
 

CubeSolver

Aktives Mitglied
Dez 3, 2019
63
29
Hey, hast du die Temperaturen auch beim normalen Zocken ? Oder nur wenn du den Stresstest machst der von dir angesprochen wurde? :)
 

234DJW

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 4, 2020
8
0
Bei einem Spiel das durchschnittliche Leistungsansprüche hat und auf Full HD läuft sind die maximalen Temperaturen etwa 78°C. Bei einem Spiel das höhere Anforderungen hat, wie Watch Dogs Legion mit raytracing aktiviert geht es auch gerne 10°C oder sogar noch mehr drüber und bei VR Spielen wie Star Wars Squadrons oder Half Life Alyx gehts dann bis zu maximal+/- 95°C und befindet sich konstant bei etwa 85°C.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Selbst 78°C sind zu viel. Ich habe zwar auf dem Board auch einen R5 3700X da ich es aber sehr Silent haben wollte lass ich den Spaß mit einer großen AiO kühlen. Der oben genannte Kühler sollte aber reichen.

Bei solchen Temperaturen würde ich eher meinen das der Kühler nicht richtig montiert ist und nicht richtig drauf sitzt und somit die Wärme nicht optimal an das Kupfer abgegeben werden kann oder der Lüfter nicht richtig gesteuert wird. Daher wo hast du den den CPU-Lüfter angeschlossen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

234DJW

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 4, 2020
8
0
Ich habe die beiden CPU 4 Pin-Stecker mit dem mitgelieferten Y-Stecker verbunden und an den 4 Pin-Anschluss auf dem MB angeschlossen. Die RGB Steuerung ist mit einem 4 Pin RGB Header mit dem MB verbunden, aber das tut ja nichts zur Sache. Da kommt mir gerade in den Sinn dieses Y-Kabel hatte einen roten und einen schwarzen Anschluss, wurde auf der Anleitung jedoch nicht erwähnt. Könnte das ev. einen Einfluss auf die Fans haben, sodass sie ev. sogar falschrum drehen?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
und an den 4 Pin-Anschluss auf dem MB angeschlossen.

AN WELCHEN ANSCHLUSS!!! Das Board hat
  • 1x 4-pin CPU fan connector
  • 1x 4-pin water-pump connector
  • 4x 4-pin system fan connectors
Du hast also 6 mögliche Anschlüsse wo hast du den Angeschlossen?

Da kommt mir gerade in den Sinn dieses Y-Kabel hatte einen roten und einen schwarzen Anschluss

Auf dem 2. Bild ist nur zu sehen das das Y-Kabel an beide Lüfter angeschlossen wird. Ich vermute mal das es keine großen Unterschied macht sofern die Lüfter keine extra Farbliche Markierung hat.
 

234DJW

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 4, 2020
8
0
AN WELCHEN ANSCHLUSS!!! Das Board hat
  • 1x 4-pin CPU fan connector
  • 1x 4-pin water-pump connector
  • 4x 4-pin system fan connectors
Du hast also 6 mögliche Anschlüsse wo hast du den Angeschlossen?



Auf dem 2. Bild ist nur zu sehen das das Y-Kabel an beide Lüfter angeschlossen wird. Ich vermute mal das es keine großen Unterschied macht sofern die Lüfter keine extra Farbliche Markierung hat.
Danke für die schnelle Rückmeldung und sorry für meinen Denkfehler. Ich habe die beiden Lüfter mit dem Splitterkabel am 4-Pin CPU fan connector angeschlossen.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Ok dann würde ich mal wie folgt vor gehen:

- Ins BIOS und auf Werkseinstellungen zurück setzen.
- XMP Profil für die RAM aktivieren.
- Lüfterkurfe Optimieren versuch hier mal eine Lüfterkurve bei der die Lüfter ruhig schon bei 50°C 100% laufen. Es geht ja erst einmal darum zu kontrollieren ob alles geht danach kannst du immer noch Feintuning betreiben. Wenn die CPU dann selbst wenn die Lüfter auf 100% laufen immer noch nicht ausreichen um runter zu kühlen vermute ich das der Kühler nicht richtig montiert ist.
 

234DJW

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 4, 2020
8
0
Ok dann würde ich mal wie folgt vor gehen:

- Ins BIOS und auf Werkseinstellungen zurück setzen.
- XMP Profil für die RAM aktivieren.
- Lüfterkurfe Optimieren versuch hier mal eine Lüfterkurve bei der die Lüfter ruhig schon bei 50°C 100% laufen. Es geht ja erst einmal darum zu kontrollieren ob alles geht danach kannst du immer noch Feintuning betreiben. Wenn die CPU dann selbst wenn die Lüfter auf 100% laufen immer noch nicht ausreichen um runter zu kühlen vermute ich das der Kühler nicht richtig montiert ist.
Ok werde ich tun und nochmals vielen Dank für die Hilfe.
 

CubeSolver

Aktives Mitglied
Dez 3, 2019
63
29
Ja das stimmt so welche Temperaturen sollten wirklich nicht sein gerade auch bei den Spielen nicht.

Würde mich da auch Balmung anschließen.

Wie viel Grad hast du dem im Idle von Windows ? ohne das jetzt was anderes läuft ?
 

234DJW

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 4, 2020
8
0
Ja das stimmt so welche Temperaturen sollten wirklich nicht sein gerade auch bei den Spielen nicht.

Würde mich da auch Balmung anschließen.

Wie viel Grad hast du dem im Idle von Windows ? ohne das jetzt was anderes läuft ?
So ca. 38°C und da läuft er auf 2.2GHz nachdem er alle nötigen Start Prozesse ausgeführt hat. Das komische ist jedoch, dass wenn ich für eine gewisse Zeit gespielt habe möchte er nicht mehr auf diese 38°C herunter sondern bleibt auf 50-55°C.
Doppelpost zusammengeführt:

Ok dann würde ich mal wie folgt vor gehen:

- Ins BIOS und auf Werkseinstellungen zurück setzen.
- XMP Profil für die RAM aktivieren.
- Lüfterkurfe Optimieren versuch hier mal eine Lüfterkurve bei der die Lüfter ruhig schon bei 50°C 100% laufen. Es geht ja erst einmal darum zu kontrollieren ob alles geht danach kannst du immer noch Feintuning betreiben. Wenn die CPU dann selbst wenn die Lüfter auf 100% laufen immer noch nicht ausreichen um runter zu kühlen vermute ich das der Kühler nicht richtig montiert ist.
Die drei Punkte haben leider ebenfalls nicht geholfen. Hab beim Kühler auch nachgesehen, ob es Flächen ohne Kontakt bzw. ohne WP hat, war aber alles in Ordnung.
 

CubeSolver

Aktives Mitglied
Dez 3, 2019
63
29
Puh, nachdem was Balmung gesagt hat und du schon ausprobiert hast ist es echt schwer zu sagen was da jetzt noch so das Problem sein könnte. Ich meine du könntest mit deiner Vermutung recht haben das das ein Montagsmodell vom Prozessor und der einfach so kacke ist. Gerade 38 Grad im Idle sind voll okay.
Hast du ne Möglichkeit den auszutauschen oder zu reklamieren ? :)
 

234DJW

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 4, 2020
8
0
Puh, nachdem was Balmung gesagt hat und du schon ausprobiert hast ist es echt schwer zu sagen was da jetzt noch so das Problem sein könnte. Ich meine du könntest mit deiner Vermutung recht haben das das ein Montagsmodell vom Prozessor und der einfach so kacke ist. Gerade 38 Grad im Idle sind voll okay.
Hast du ne Möglichkeit den auszutauschen oder zu reklamieren ? :)
Ja, also dass es am Kühler liegt denke ich eben auch nicht, da dasselbe Problem schon beim Stock Kühler war und bei dem habe ich zur Sicherheit, wie bereits erwähnt, die WP auch schon ausgetauscht. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es etwas ist, dass sich vielleicht softwaretechnisch lösen lässt, da ich viele andere Beiträge von Leuten mit derselben CPU gelesen habe, die auch zu hohe Temeraturen hatten... Nur hat bei mir keine dieser Lösungen funktioniert, was schon frustrierend sein kann.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Naja Folgende Lösungen habe ich noch.

- Da ich das selbe Board habe wartest du noch bis Heute Abend spätestens Morgen dann kann ich dir sagen welches BIOS ich installiert habe und du installierst das Test weise.
- Schau über CPU-Z und Core Temp nach den Werten VID und Core Voltage. Hier muss der Wert Core Voltage immer unter VID liegen.
- Nimm die Spannung von der CPU runter und Untervolte die CPU im BIOS.

- Wende dich an den Support von MSI und AMD. Die werden am besten Wissen ob das Problem bekannt ist und ob man reklamieren muss.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CubeSolver