Hallo Leute,
die Sache ist die:
Hab mir vor 2 Jahren einen PC gekauft:
Ryzen 3 1200
Billiger Crucial 2400er DDR4 Ram 2x8GB
Zotac GtX 1050TI
MSI B350m PRO-VDH
500GB Crucial SSD
1TB HDD
Jetzt mittlerweile bemerk ich wie sowohl Grafikkarte als auch CPU ihre Grenzen erreichen
(Ram läuft schon auf 2800MHz, bei höherem Takt schafft die CPU die Timings nicht; CPU läuft auf 3.6 Ghz, Montagsmodell)
Nun hab ich verdammt günstig eine Zotac GTX 1070 AMP (gebraucht) und einen Ryzen 7 2700x (Neu, OVP) erstanden, wo sich mir die Frage stellt, ob das MSI B350m PRO-VDH den 2700x aushält, bzw. wie das mit den Spannungswandlern aussieht, da das Mainboard ja bei Release für 95W ausgelegt war, der 2700x jedoch mit 105W TDP angegeben ist und ob dann für den Fall der Wraith-Kühler erstmal reicht wenn ich nicht übertakte.
Hab das ganze schon recherchiert, MSI macht dazu keine aktuellen Angaben und in sonstigen Foren finde ich nur alte Posts bei denen kein klares Ergebnis bei rumkommt. Sonst finde ich leider speziell für mein Motherboard keine vertrauenswürdigen Infos.
Deshalb würde ich mich freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte und evtl. sogar aus Erfahrung spricht oder genaueres dazu weiß.
Schon mal Danke im Voraus
Grüße Chris
die Sache ist die:
Hab mir vor 2 Jahren einen PC gekauft:
Ryzen 3 1200
Billiger Crucial 2400er DDR4 Ram 2x8GB
Zotac GtX 1050TI
MSI B350m PRO-VDH
500GB Crucial SSD
1TB HDD
Jetzt mittlerweile bemerk ich wie sowohl Grafikkarte als auch CPU ihre Grenzen erreichen
(Ram läuft schon auf 2800MHz, bei höherem Takt schafft die CPU die Timings nicht; CPU läuft auf 3.6 Ghz, Montagsmodell)
Nun hab ich verdammt günstig eine Zotac GTX 1070 AMP (gebraucht) und einen Ryzen 7 2700x (Neu, OVP) erstanden, wo sich mir die Frage stellt, ob das MSI B350m PRO-VDH den 2700x aushält, bzw. wie das mit den Spannungswandlern aussieht, da das Mainboard ja bei Release für 95W ausgelegt war, der 2700x jedoch mit 105W TDP angegeben ist und ob dann für den Fall der Wraith-Kühler erstmal reicht wenn ich nicht übertakte.
Hab das ganze schon recherchiert, MSI macht dazu keine aktuellen Angaben und in sonstigen Foren finde ich nur alte Posts bei denen kein klares Ergebnis bei rumkommt. Sonst finde ich leider speziell für mein Motherboard keine vertrauenswürdigen Infos.
Deshalb würde ich mich freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte und evtl. sogar aus Erfahrung spricht oder genaueres dazu weiß.
Schon mal Danke im Voraus
Grüße Chris