Ryzen 5 5600 x Radeon RX 6700xt - Geht das klar?

Paul D

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2023
34
6
Ich habe mir vor Anfang nächsten Monat einen PC zu bauen. Da ich noch recht neu in der Hardware-Community bin, wollte ich mal 2-3 Meinungen von erfahrenderererererereren 🤬 Leuten zu meiner Konfiguration. Mein Budget geht nur bis 800€, deswegen helfen Kommentare wie: "Boa also alles unter 1000 Euro ist Schrott" oder "Hier ist meine WUNDERVOLLE Konfiguration, bezahl 300€ mehr für X mehr Leistung" mir nicht weiter.
Wäre nett, wenn ihr euch solche Kommentare spart.
Hier ist meine Konfiguration : https://geizhals.de/wishlists/3245762
Wissen möchte ich, ob der Ryzen 5 5600 mit der RX 6700xt überfordert ist, oder ob das klar geht. Hab nämlich viel gelesen, dass man Minimum nen 5600x braucht (Bitte bedenken: Ans CPU übertakten trau ich mich noch nicht ran!) Ebenfalls möchte ich wissen, ob alle anderen Komponenten klar gehen.
Mir geht es übrigens nicht darum, genau 800€ auszugeben. Es würde mich nicht stören, weniger auszugeben.
Schon mal danke an alle, die mir helfen!!
 
  • Haha!
Reactions: Schakara

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.606
5.321
Kann man so machen, eine 1TB SSD passt aber auch noch ins Budget. ;)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.788
1.724
Moin @Paul D und willkommen im Forum ^^

Ich habe deinen Thread mal in die PC Konfigurationen verschoben.

Ich sehe mich ebenfalls als einer der erfahrenderererererereren 🤬 Leuten 😂 Zu deiner Frage ob 5600 oder 5600x, die CPUs haben im Gaming in etwa einen Leistungsunterschied von 1%, das X bietet keinen wirklichen Mehrwert. Die 5600 ohne x kam später raus und ist technisch quasi etwas weiter, auch wenn das x fehlt.Das nächsthöhere sinnvolle Upgrade wäre wenn dann der Ryzen 7 5700x, welcher aber auch bei Gaming nur marginal besser ist.. Eher bei Workstation Anwendungen, Rendering, usw.. ich würde beim 5600 bleiben.

- Du könntest noch überlegen beim Arbeitsspeicher welchen zu nehmen mit 3600MHz CL16 anstatt CL18, der wäre nochmal etwas schneller. Der hier z.B.

- NVME würde ich eher Die hier nehmen, die hat zwar auf dem Papier weniger Geschwindigkeit, hält diese dafür aber deutlich zuverlässiger, die WD Blue bricht sehr schnell ein.

- Netzteil halte ich für gut gewählt

- Board halte ich auch für gut gewählt..

- Zum CPU Kühler und Gehäuse kann ich nichts sagen, nicht mein Zuständigkeitsbereich 😉

Viele Grüße
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.606
5.321
- NVME würde ich eher Die hier nehmen, die hat zwar auf dem Papier weniger Geschwindigkeit, hält diese dafür aber deutlich zuverlässiger, die WD Blue bricht sehr schnell ein.
Würde ich anzweiflen:
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.788
1.724
Würde ich anzweiflen:

Meine Quelle lautet @Skorpion82 ^^ Ich hatte ihn mal zu exakt diesem Thema befragt.. Ich zitiere einfach mal:
Also die (Kioxia 1T) ist bis zu einem Budget von 1200-1300€ für eine System Platte zu empfehlen hat die beste P/L.

Hier aber auch nur die 1TB Variante 2TB sind zu teuer hier hat die Innovation IT Performance + die beste P/L.

Ich rate grundsätzlich von NVMe's ohne DRam Cache ab aus folgenden Grund.
Bei Auslastung der Platte hat man nicht genügend pufferung wodurch man starke lese und Schreibeinbrüche hat können unter Umständen 70-80% Performance Verlust betrafen.

Bei der WD Blue SN570 ist es so diese hat den selben Controller verbaut wie die Kioxia besitzt auf den ersten Blick deutlich mehr Performance aber bei hoher Auslastung zb installieren von Spielen ect.... bricht sie deutlich ein und sinkt auf das Niveau unter einer Kioxia.
Meines Wissens hatte er beide SSDs schon selbst im Test und die direkt miteinander verglichen. Ich halte die Info daher für authentisch :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.096
3.180
😂😂😂 streitet euch nicht, esst nen Kuchen mit Schlag 👊😆 Thema schafft der 5600 die 6700xt zu befeuern. Klar schafft er das, es kommt immer auf das Game an und auf deine Auflösung. Ich tippe mal auf FullHD. Leider ist es so das je niedriger die Auflösung umso mehr Last geht auf die CPU, sie sollte dann stärker sein. Und nicht jedes Game benutzt CPU und GPU gleichermaßen. In Game A liegt die Last mehr auf dem einzelnen Core der CPU und die Grafikkarte rückt in den Hintergrund.. und das nächste Game will ne sau starke GPU haben und ihm ist die CPU egal. Probier es einfach aus, am besten dann mal das Demo von Timespy installieren und die Ergebnisse posten. Anhand der Scores von GPU und CPU kann man sehen ob beide zu einander passen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.096
3.180
Hier mal ein Video. In einigen Games wird die GPU nicht ausgelastet was aber keine FPS Drops zur Folge hat.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Vom Prinzip her ist es egal ob die SSD einbricht.
Der Alte Kuchen fängt mal von frührer an.
Mit alten HDD's und co. hatte man bei weiten schlechtere Geschwingkeit besonders wenn die Platte fragmentiert waren.
Ganz zu schweigen von den relativ geringen zufälligen zugriffen.

Wir haben nen begrenztes Buget. Und da ist eigentlich jede SSD gut weil man sehr wahrscheinlich beim normalen zocken Spiele über Steam und Co installieren nicht in das Limit kommen kann da dann meist wieder das Internet limitiert.

Wenn man dann wieder über andere Rechner mit mehr Buget redet kann man dann wieder auf so Sachen achten.

Die SSD umzugraden von 500 GB auf 1 TB ist defintiv ne gute Idee.
Sonst wirste dich schnell ärgern wenn du immer Sachen deinstallieren musst nur um ne anders Spiel installieren zu können.

Ansonsten würde ich denken das der Rest soweit in Ordnung geht.
Wird ja sicher auf Full HD gezockt.
Bestimmt limitiert irgendwann die CPU aber dass muss ja gar nicht relevant sein.
Wenns nur nen 144 Hz Dsiplay ist und man dann statt 240 nur 180 schafft macht das keinen Unterschied.
Zumindest bin ich nicht in der Lage den wahrzunehmen.^^
 

Paul D

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 4, 2023
34
6
Danke an alle für eure Hilfe!! Das mit der 1TB SSD hab ich mir auch schon überlegt, wird auf jeden gemacht, Beim RAM schau ich noch mal und wegen der Auflösung, hab zuhause nen WQHD Monitor mit 100Hz (War hat im Sale günstiger als nen FullHD Monitor), werde aber wahrscheinlich die meisten Games (Außer Minecraft, wollte ich schon immer mal auf krassen Einstellungen spielen) nur in FullHD zocken, außer vielleicht noch ähnlich "aufwendige" Games wie Minecraft, die dann in WQHD.