Ryzen 3800X - Hitzeproblem?!

Maik2k

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 21, 2019
15
0
Hallo zusammen,

Wie die Headline verrät, geht es um die Ryzen 3800X CPU.

Ich habe zwar bisher nicht alle Komponenten von meinem neuen Rechner, jedoch habe ich vorab eine Frage zu der CPU.

In anderen Foren (hier habe ich jetzt kein Thema dazu gefunden) habe ich gelesen, dass die 3800X ein richtiger Hitzkopf ist & nicht mal mit der H115Pro Corsair AIO gekühlt kriege.

Wie sind da eure Erfahrungen? Hat jemand eventuell die Ryzen 3800x und kann mir dazu was sagen?

Generell kann ich kurz auflisten, welche Komponenten in meinen hoffentlich bald angekommen neuen Rechner (wird selbst zusammengebaut) kommen werden

Netzteil - 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Kühlung - Corsair Hydro Series H115i RGB PLATINUM
Grafikkarte - 8GB MSI GeForce RTX 2080 SUPER GAMING X TRIO DDR6
SSD´s 512GB Samsung 970 Pro M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D MLC NAND (MZ-V7P512BW) + V-NAND 970 Evo NVMe M.2 1TB
CPU - AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX
Mainboard - MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM - 16GB (2x 8192MB) Corsair Dominator Platinum RGB DDR4-3600 DIMM CL18-19-19-39 Dual Kit (2x)

Verbaut in einem Dark Base Pro 900 Rev 2 mit zusätzlich Corsair ML140 PRO RGB Twin Fan Pack with Lighting Node PRO & Corsair ML140 PRO RGB single pack
womit dann mit den 3 vormontierten Silence Lüfter, sodass auch genügend Airflow hergestellt werden kann.


VG Maik2k
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Nimm den Ryzen 7 3700X ist genau so gut und Günstiger
das Problem beim 7nm ist die Kleine Fläche und die Große abwärme
Das RGB Zeugs ist dein Geschmack mann könnte mehr Leistung raus holen aber wenn du wert auf Optik legst ist mir das egal
 

Maik2k

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 21, 2019
15
0
Nimm den Ryzen 7 3700X ist genau so gut und Günstiger
das Problem beim 7nm ist die Kleine Fläche und die Große abwärme
Das RGB Zeugs ist dein Geschmack mann könnte mehr Leistung raus holen aber wenn du wert auf Optik legst ist mir das egal

Was würdest du, wenn du es könntest ändern?

Abgesehen von der CPU.
Das würde mich mal interessieren
Doppelpost zusammengeführt:

Nimm den Ryzen 7 3700X ist genau so gut und Günstiger

Die CPU habe ich übrigens im Sale für 350€ geholt.
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Öm ja die NVME SSDs würde sagen eine reicht da kauf dir lieber ne 2TB QVO von dem Geld und eine 970EVO 500GB
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Nein, 550 ist genau richtig, könntest selbst mit 450 Watt so gerade eben noch hin kommen. ^^
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Nein, 550 ist genau richtig, könntest selbst mit 450 Watt so gerade eben noch hin kommen. ^^
Ein Netzteil ist von 50-70% Last Optimal ausgelastet nur so nebenbei
Doppelpost zusammengeführt:

Habs auch eher mehr als Spaß von ihm gesehen und so war es glaub ich auch gemeint (hoffentlich) ?
Leider war das ernst die haben alle einen Netzteil Sparfetisch glaube ich würde da aber eher weniger Sparen will das system so Effizient machen wie nur Möglich
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
@Lycyro so langsam reicht es mir mit dir. Aber das will ich hier jetzt nicht breit treten.
Ich brauche keine Belehrung darüber in welchen Bereichen Netzteile besonders effizient sind, denn ich informiere mich etwas mehr als nur die ersten paar Schlagzeilen.
Ja es stimmt, dass in der Regel bei 50% die höchste Effizienz ist.

Doch bei diesem Rechner hier reichen 550 Watt dicke und er wird die 94% Effizienz erhalten die das Straight Power mit den 550 Watt liefert.

Zumal die Hardware im Alltag zu keiner Zeit vollständig ausgelastet und dadurch der Energiebedarf entsprechend geringer, wodurch ein Netzteil welches auf maximale Effizienz bei maximaler Last dimensioniert wird im normal Betrieb ineffizienter wird, da die Auslastung zu gering ist.
Obendrein sind es unnötige Kosten, da die mehr Leistung sowieso nicht abgerufen wird.

Der zusätzliche 4 Pin Anschluss ist ein "angst" Anschluss der Bordhersteller, für 16 Kerner und noch mehr, die ggf. die nächsten Jahre kommen.

8 Kerne, gerade auch die, die mit 7nm (Marketing Größe so mal nebenbei) gefertigt werden können ohne Probleme mit dem Standard 8 Pin EPS Stecker. (4+4 ATX) betrieben werden.

Oder wie würden sonnst 1800x oder 2700x auf den normalen Platinen laufen?
 

Shisui

VIP
Jun 26, 2019
1.421
803
Hallo zusammen,

Wie die Headline verrät, geht es um die Ryzen 3800X CPU.

Ich habe zwar bisher nicht alle Komponenten von meinem neuen Rechner, jedoch habe ich vorab eine Frage zu der CPU.

In anderen Foren (hier habe ich jetzt kein Thema dazu gefunden) habe ich gelesen, dass die 3800X ein richtiger Hitzkopf ist & nicht mal mit der H115Pro Corsair AIO gekühlt kriege.

Wie sind da eure Erfahrungen? Hat jemand eventuell die Ryzen 3800x und kann mir dazu was sagen?

Generell kann ich kurz auflisten, welche Komponenten in meinen hoffentlich bald angekommen neuen Rechner (wird selbst zusammengebaut) kommen werden

Netzteil - 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Kühlung - Corsair Hydro Series H115i RGB PLATINUM
Grafikkarte - 8GB MSI GeForce RTX 2080 SUPER GAMING X TRIO DDR6
SSD´s 512GB Samsung 970 Pro M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D MLC NAND (MZ-V7P512BW) + V-NAND 970 Evo NVMe M.2 1TB
CPU - AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX
Mainboard - MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM - 16GB (2x 8192MB) Corsair Dominator Platinum RGB DDR4-3600 DIMM CL18-19-19-39 Dual Kit (2x)

Verbaut in einem Dark Base Pro 900 Rev 2 mit zusätzlich Corsair ML140 PRO RGB Twin Fan Pack with Lighting Node PRO & Corsair ML140 PRO RGB single pack
womit dann mit den 3 vormontierten Silence Lüfter, sodass auch genügend Airflow hergestellt werden kann.


VG Maik2k
Rgb weg und ein günstiges Gehäuse und dafür eine RTX 2080Ti
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
300 Watt auf einem Kabel gehen auch noch sorry aber ich glaube ich verstehe den Themen ersteller ein bisschen besser was dieser für Beforzugungen hat dem Gehts auch um Optik und nicht nur Sparen wo das Zeug hält für die Meiste Leistung und da ist auch so ne Kleinigkeit auch etwas
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui

Shisui

VIP
Jun 26, 2019
1.421
803
300 Watt auf einem Kabel gehen auch noch sorry aber ich glaube ich verstehe den Themen ersteller ein bisschen besser was dieser für Beforzugungen hat dem Gehts auch um Optik und nicht nur Sparen wo das Zeug hält für die Meiste Leistung und da ist auch so ne Kleinigkeit auch etwas
Ja ich finde Optik bei PCs auch schön, aber in dem Fall lohnt sich der Augpreis zur 2080Ti schon. Wenn man beides möchte würde ich noch ein bisschen sparen, und dann einen schönen leistungsstarken PC haben. Aber er kann es auch natürlich mit der 2080 super versuchen, hat aber dann 30% weniger Grafikleistung.
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Ja ich finde Optik bei PCs auch schön, aber in dem Fall lohnt sich der Augpreis zur 2080Ti schon. Wenn man beides möchte würde ich noch ein bisschen sparen, und dann einen schönen leistungsstarken PC haben. Aber er kann es auch natürlich mit der 2080 super versuchen, hat aber dann 30% weniger Grafikleistung.
Dann Hoffen wir mal das er nicht einen FullHD 60Hz TN Panel hat
 
  • Haha!
Reactions: Shisui