Ryzen 2600x Mit Der rtx 3060 starker bottleneck oder nicht?

kn0x007

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2023
2
0
Hallo wollte mir eine neue gpu kaufen da ich seit locker 2 Jahren mit der gtx 660 ti spiele habe alles geupgradet fehlt nur noch die gpu da dachte ich mir ich gönne mir mal was richtiges deshalb frage ich hier mal ist der ryzen 5 2600x zu schlecht für die rtx 3060? Wenn ja, Welche Gpu sollte ich mir am besten Holen
Danke im voraus
lg
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Es kommt wie immer auf die Anwendungen drauf an.

Du kannst den Ryzen 5 2600X auch mit einer RTX4090 kombinieren und auf 4-8K Auflösung spielen das wird auch Funktionieren.
Je nach Anwendungen mehr oder weniger gut.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Mit Anwendungen meine ich alles was auf deinem PC von dir gestartet wird.

Programme im Allgemeinen wozu Spiele auch zählen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.110
3.182
Moin. Der 2600x wäre zu schwach in einigen CPU intensiven Games wenn du nur Full HD zockst. Je höher die Auflösung umso mehr Last geht auf die Grafikkarte und der CPU wird entlastet. Ich kann dir sagen das mein Sohn mit einem i3 10105f und ner Rtx3060 Auslastungs Probleme hat zb in RainbowSix . Der i3 ist etwas schneller als dein 2600x
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
408
192
Guten Morgen, kn0x007!

Ich schätze was BalmungD damit ausdrücken will ist das es darauf ankommt ob das, was du an dem PC machst stärker auf den Prozessor oder stärker auf die Grafikkarte geht.
Es gibt Programme/Spiele die beides im Einklang benötigen (also gleichermaßen stark beanspruchen), dann ensteht ein Bottleneck wenn eines von beiden zu schwach ist. Genauso entsteht eines wenn das Programm das schwächere von beiden beansprucht.
Da kann übrigens auch der RAM ein Bottleneck erzeugen wenn du zu wenig davon hast für die Anwendung.

Sehr schnelle, grafikintensive Spiele wie moderne FPS oder Action Aventures ala RE4, Deadspace, Forspoken etc. oder hohe Auflösungen wie UHD oder teilsweise schon QHD neigen dazu extrem stark auf die Grafikkarte zu gehen.
Während Spiele wo sehr viel im Hintergrund gleichzeitig berechnet werden muss (z.B. Prozedurale Open Worlds, MMOs oder RTS) dazu neigen einen sehr starken Prozessor zu benötigen damit sie sauber laufen.

Wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel, daher wie schon BalmungD sagte: Es kommt auf die Anwendung an.

Beste Grüße,
Val
 
Zuletzt bearbeitet: