Guten Morgen, kn0x007!
Ich schätze was BalmungD damit ausdrücken will ist das es darauf ankommt ob das, was du an dem PC machst stärker auf den Prozessor oder stärker auf die Grafikkarte geht.
Es gibt Programme/Spiele die beides im Einklang benötigen (also gleichermaßen stark beanspruchen), dann ensteht ein Bottleneck wenn eines von beiden zu schwach ist. Genauso entsteht eines wenn das Programm das schwächere von beiden beansprucht.
Da kann übrigens auch der RAM ein Bottleneck erzeugen wenn du zu wenig davon hast für die Anwendung.
Sehr schnelle, grafikintensive Spiele wie moderne FPS oder Action Aventures ala RE4, Deadspace, Forspoken etc. oder hohe Auflösungen wie UHD oder teilsweise schon QHD neigen dazu extrem stark auf die Grafikkarte zu gehen.
Während Spiele wo sehr viel im Hintergrund gleichzeitig berechnet werden muss (z.B. Prozedurale Open Worlds, MMOs oder RTS) dazu neigen einen sehr starken Prozessor zu benötigen damit sie sauber laufen.
Wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel, daher wie schon BalmungD sagte: Es kommt auf die Anwendung an.
Beste Grüße,
Val