Ryzen 2600 Peaktemp. 89Grad

Brown1e

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 3, 2019
80
3
Hey,

gestern beim Apex zocken hat mein 2600 laut HWInfo 89Grad erreicht und lag im Schnitt bei 80Grad.
Habe den Box-Kühler drauf und als Gehäuse das 275Q von Corsair mit 2 vorinstallierten Lüftern.
Hat jmd Tipps oder weiß woran das liegen könnte?
Finde 80Grad für Apex schon ziemlich hoch..
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Hey,

gestern beim Apex zocken hat mein 2600 laut HWInfo 89Grad erreicht und lag im Schnitt bei 80Grad.
Habe den Box-Kühler drauf und als Gehäuse das 275Q von Corsair mit 2 vorinstallierten Lüftern.
Hat jmd Tipps oder weiß woran das liegen könnte?
Finde 80Grad für Apex schon ziemlich hoch..
Die Frage ist wie ist die CPU ausgelastet mach mal einen Stresstest mit Prime95
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Wird damit kaum was zu tun haben. Der Wraith Stealth ist einfach kein guter Kühler. Bei manchen Mainboards ist die Spannung out of the box auch viel zu hoch.
Das ist eigentlich der erste Schritt, den man machen sollte -> undervolten
Dadurch kann man die Temperaturen enorm senken.
Also lass doch z.B. mal einfach Cinebench R15 laufen und schau mit HWinfo64 wie die Spannung ausschaut (nehme an, dass du nicht übertaktet hast).
 

Brown1e

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 3, 2019
80
3
Wird damit kaum was zu tun haben. Der Wraith Stealth ist einfach kein guter Kühler. Bei manchen Mainboards ist die Spannung out of the box auch viel zu hoch.
Das ist eigentlich der erste Schritt, den man machen sollte -> undervolten
Dadurch kann man die Temperaturen enorm senken.
Also lass doch z.B. mal einfach Cinebench R15 laufen und schau mit HWinfo64 wie die Spannung ausschaut (nehme an, dass du nicht übertaktet hast).
Finde die Spannung eig in Ordnung von der CPU liegt bei knapp unter 1,2V ..
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Jup die ist auch völlig i.O.
Hatten hier auch schon nen Fall, bei dem der Ryzen 5 2600 stock mit 1,4v lief und dadurch natürlich mit dem Wraith stealth unglaublich heiß war.
Finde ich dann tatsächlich auch schon recht hoch bei der Spannung. Zusätzliche Gehäuselüfter könnten bei dem Gehäuse mit Sicherheit helfen.

Ich würde für den Ryzen 5 2600 aber auch immer einen Aftermarketkühler für 20-30€ kaufen. Ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Könntest aber auch mal überprüfen, ob du den Kühler zu 100% festgezogen hast. Auch hier hatten wir einen Fall, wo das plötzlich einen Unterschied von 20°C gemacht hat, da die Coldplate vom Kühler nicht zu 100% Kontakt mit dem Heatspreader der CPU gemacht hat.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Brown1e

Brown1e

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 3, 2019
80
3
Jup die ist auch völlig i.O.
Hatten hier auch schon nen Fall, bei dem der Ryzen 5 2600 stock mit 1,4v lief und dadurch natürlich mit dem Wraith stealth unglaublich heiß war.
Finde ich dann tatsächlich auch schon recht hoch bei der Spannung. Zusätzliche Gehäuselüfter könnten bei dem Gehäuse mit Sicherheit helfen.

Ich würde für den Ryzen 5 2600 aber auch immer einen Aftermarketkühler für 20-30€ kaufen. Ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Könntest aber auch mal überprüfen, ob du den Kühler zu 100% festgezogen hast. Auch hier hatten wir einen Fall, wo das plötzlich einen Unterschied von 20°C gemacht hat, da die Coldplate vom Kühler nicht zu 100% Kontakt mit dem Heatspreader der CPU gemacht hat.
Ich überlege einfach den Brocken 3 drauf zuschnallen, dann hab ich meine Ruhe