Hallo liebes Forum, ich wurde gebeten einen eigenen Thread aufzumachen, also ok:
ich bin von einer RX6600 auf eine RTX3060ti umgestiegen, da im letzten Oktober die Preise endlich wieder vertretbar waren Mir ist schon damals die höhere Temperatur und die lautere Karte aufgefallen. Ich hatte die selbe Sorge, dass 75 Grad recht viel sind und wurde von vielen beruhigt, dass es normal sei bei der RTX3060ti. Jetzt höre ich bei mir aber seit neuestem, dass der Lüfter kurzzeitig schnell hochdreht und nach 3-4 Sekunden sich wieder beruhigt (was man bei meiner Billig 3060ti Inno3d Twin X2 eben ruhig nennen mag...). Hab jetzt mal HWInfo nebenher laufenlassen und siehe da, die dreht über 3000 Umin und ich habe einen Hitzepeak von über 100 Grad. Das hatte ich so noch nie, zumal ich momentan keine hardwarefressende Titel zocke (jetzt gerade World of Tanks und Bioshock Remastered). Ich weiß, daß mein Gehäuse Be Quiet Pure Base 600 nicht gerade den besten Airflow hat, aber bisher hielt sich das alles im Rahmen. Hab auch noch einen weiteren Gehäuselüfter nachgerüstet. (der komischerrweise nicht vom Motherboard akzeptiert wird) Ist die Karte nach ca 7 Monaten am A... oder wie soll ich mir das Verhalten erklären? Und wie wird das wohl erst im Sommer werden?
ich bin von einer RX6600 auf eine RTX3060ti umgestiegen, da im letzten Oktober die Preise endlich wieder vertretbar waren Mir ist schon damals die höhere Temperatur und die lautere Karte aufgefallen. Ich hatte die selbe Sorge, dass 75 Grad recht viel sind und wurde von vielen beruhigt, dass es normal sei bei der RTX3060ti. Jetzt höre ich bei mir aber seit neuestem, dass der Lüfter kurzzeitig schnell hochdreht und nach 3-4 Sekunden sich wieder beruhigt (was man bei meiner Billig 3060ti Inno3d Twin X2 eben ruhig nennen mag...). Hab jetzt mal HWInfo nebenher laufenlassen und siehe da, die dreht über 3000 Umin und ich habe einen Hitzepeak von über 100 Grad. Das hatte ich so noch nie, zumal ich momentan keine hardwarefressende Titel zocke (jetzt gerade World of Tanks und Bioshock Remastered). Ich weiß, daß mein Gehäuse Be Quiet Pure Base 600 nicht gerade den besten Airflow hat, aber bisher hielt sich das alles im Rahmen. Hab auch noch einen weiteren Gehäuselüfter nachgerüstet. (der komischerrweise nicht vom Motherboard akzeptiert wird) Ist die Karte nach ca 7 Monaten am A... oder wie soll ich mir das Verhalten erklären? Und wie wird das wohl erst im Sommer werden?