RTX 3070 TI zeigt kein Bild „no Signal“

AnTiSkiLL

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 26, 2023
1
0
Ich habe einen PC mit einem Intel i5 13400f, einer RTX 3070 ti von Gigabyte, ein 850w Netzteil von bequiet und einem b760 Gaming verbaut, bekomme jedoch beim anschließen des HDMI oder DisplayPort Kabels kein Signal am Monitor. Beim einstecken einer gtx 970 oder Rx 580 bekommt man sofort ein Bild. Die Karte wurde bereits einmal zum Verkäufer zurück geschickt, kam aber wieder und es wurde gesagt, dass die Karte funktioniert. Wird für die Karte ein spezielles HDMI oder DP Kabel benötigt? Muss bzgl. der PCI Version noch etwas im bios umgestellt werden?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Cheers,
Lukas
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.106
3.181
Moin! Ist denn dein Bios des Mainboards aktuell? Des weiteren kannst du mal im Bios mit der alten Grafikkarte den PCIE Eintrag suchen und ihn von Auto auf PCIE 4 oder 3 umstellen.
 

cZuz

Neuling
Jun 24, 2019
4
0
Moin! Ist denn dein Bios des Mainboards aktuell? Des weiteren kannst du mal im Bios mit der alten Grafikkarte den PCIE Eintrag suchen und ihn von Auto auf PCIE 4 oder 3 umstellen.

Ich habe genau das gleiche Problem. Jetzt hatte ich aber keine PCIe 2.0 Karte zuhause. Kann ja nicht im Sinne des Erpfindes sein, dass Manuell umstellen zu müssen. Wieso ist das so und warum klappt das???
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.106
3.181
Zu viele Köche verderben den Brei. Es gibt soviele verschiedenen Hardware auf dem Markt sodas die Hersteller gar nicht mehr hinterher kommen alles in ihre Programmiereung ein zupflegen. WElchen CPU hast du verbaut? @cZuz
 
  • Gefällt mir!
Reactions: cZuz und ThatsRight

cZuz

Neuling
Jun 24, 2019
4
0
Zu viele Köche verderben den Brei. Es gibt soviele verschiedenen Hardware auf dem Markt sodas die Hersteller gar nicht mehr hinterher kommen alles in ihre Programmiereung ein zupflegen. WElchen CPU hast du verbaut? @cZuz


Also ich führe mein Problem mal aus:

Grundsituartion:

Motherboard: MSI GAMING PRO Carbon B450 AC
GPU: 5700 XT Nitro + Bla Bla von Saphire
CPU: AMD 3800X
Wasserkühlung AIO von Corsair
RAM: Corsair 32GB Dominator 3200 in Farbe weiß :-D

Nach einem BIOS Update ging gar nichts mehr. Ich also neues Motherbaord gekauft...

Neues Mainbaord: Gigabyte Aorus Elite V2 B550 rev 1.1
Alles lief cool...

Ich nach nem Daddelmarathon. Mach n PC aus...Bootet er einfach nicht mehr.
Alles getauscht, Netzteil, GPU, RAM alles nicht geklappt.

Hab ich mir nun von meinen Bruder ne PCIe 2.0 GPu schicken lassen. Siehe da...Bild...
Stresstest der CPU unter Cincebech R15 durchgelaufen. Temp im IDle so 30grad....CPU-Z Stresstest alles easy...

Hab ich bissl gegooglet. Kam ich hier hier auf eine deine Antwort. Ich also im BIOS umgestellt auf GEN 3 satt Auto. Siehe da, Bild mit 5700xt sowieso neu gekaufter 6750.
Kann das an der CPU liegen?? Ich tausche heut nochmal die CPU auf einen Ryzen 5...

Oder hast du noch ne Ahnung was das sein kann?
Ich meine sofern ich es nun auf GEN 3 laufen lasse, geht das zocken arbeiten was auch immer. Aber lass mal die Bios Batterie leer gehen oder ein BIOS Update machen. Dann setzen sich auch die Einstellungen auf "Auto" zurück" kann ja nicht für ewig die PCIe 2.0 Karte rumliegen haben. Das nervt meinen inneren Monk komplett. Bis ich jetzt auf den Fehler gestoßen bin, hat ja schon ewig gebraucht.

Ich meine ich bin mir jetzt nicht mal sicher ob die GPU auf PCIe 4.0 läuft. Ich habe bissl Hogwats gezockt. Liegt alles so auf auf Hoch bei 120 FPS. Benchmark lief auch gut durch.

Achja und das letzte BIOS Update hab ich natürlich auch gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.106
3.181
Ich kenne leider kein Test Programm welches dem CPU entlockt ob er ein Problem mit PCIE4 hat. Der Controller sitzt im CPU und klar könnte er einen Schaden haben. Der Unterschied von 3 zu 4 ist nicht die FPS Welt, gibt paar Youtube Videos darüber. Ich kann dich verstehen wenns mal zu nem Cmos Resett kommt. Musst du jetzt wissen ob es sich lohnt und wenn dann gleich hoch rüsten auf nen Ryzen der neueren Generation
Doppelpost zusammengeführt:

Wie sieht es eigentlich mit dem Problem des Themenerstellers aus?