Hallo allerseits!
Ich wollte mir eigentlich einen PC mit folgenden Komponenten kaufen:
Ryzen 9 3900X
Asus ROG Strix X570 E-Gaming
Asus RTX 2080 Super OC
G.Skill Trident Z Neo 32GB
1 TB M.2 SSD
Dark Power Pro 11 650W ATX 2.4
Pure Base 500 DX
Eine AIO wäre dann zum Ende des Jahres gefolgt.
Doch ich habe mir schon von Anfang an gedacht, dass 8 GB für eine 800€ GPU nicht gerade üppig sind. Die RTX 2080 TI passte nicht in mein Preisbudget.
Da habe ich mal nach den RTX 3000ern gegoogelt. Diese sollen ja im Q3 auf den Markt kommen und mehr Speicher als auch mehr Shadercores mitbringen. Nun habe ich überlegt, ob ich mir vlt. nicht doch lieber für ein halbes Jahr eine mittlere GPU hole, um dann gegen Jahresende mir eine neue RTX 3000er zu gönnen. Dann könnte ich mir auch schon jetzt eine AIO holen.
Frage: Soll ich warten oder mir eine RTX 2080 Super holen?
Für dieses halbe Jahr bräuchte ich eine halbwegs vernünftige GPU. Diese sollte möglichst unter 300€, besser um die 200€ kosten und von Asus stammen. Was haltet ihr denn von folgenden GPUs?
geizhals.de
geizhals.de
Außerdem wollte ich fragen, ob es günstige Nvidia GPUs mit SLI gibt, um diese später weiter zu betreiben. Und würden die oben genannten AMD GPUs auch mit Nvidia GPUs kooperieren, da ja eine von den beiden AMD CrossFire hat?
Und kann vlt. nochmal jemand gucken, ob auf das Mainboard wirklich zwei GPUs passen?
Ich freue mich auf Antworten.
VG
Ich wollte mir eigentlich einen PC mit folgenden Komponenten kaufen:
Ryzen 9 3900X
Asus ROG Strix X570 E-Gaming
Asus RTX 2080 Super OC
G.Skill Trident Z Neo 32GB
1 TB M.2 SSD
Dark Power Pro 11 650W ATX 2.4
Pure Base 500 DX
Eine AIO wäre dann zum Ende des Jahres gefolgt.
Doch ich habe mir schon von Anfang an gedacht, dass 8 GB für eine 800€ GPU nicht gerade üppig sind. Die RTX 2080 TI passte nicht in mein Preisbudget.
Da habe ich mal nach den RTX 3000ern gegoogelt. Diese sollen ja im Q3 auf den Markt kommen und mehr Speicher als auch mehr Shadercores mitbringen. Nun habe ich überlegt, ob ich mir vlt. nicht doch lieber für ein halbes Jahr eine mittlere GPU hole, um dann gegen Jahresende mir eine neue RTX 3000er zu gönnen. Dann könnte ich mir auch schon jetzt eine AIO holen.
Frage: Soll ich warten oder mir eine RTX 2080 Super holen?
Für dieses halbe Jahr bräuchte ich eine halbwegs vernünftige GPU. Diese sollte möglichst unter 300€, besser um die 200€ kosten und von Asus stammen. Was haltet ihr denn von folgenden GPUs?

ASUS Dual Radeon RX 5500 XT OC EVO, DUAL-RX5500XT-O8G-EVO | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASUS Dual Radeon RX 5500 XT OC EVO, DUAL-RX5500XT-O8G-EVO ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: AMD Radeon RX 5500 XT • Speicher: 8GB GDDR6, 128bit, 14Gbps, 1750MHz, 224GB/s • Takt Basis: 1607M… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

ASUS ROG Strix Radeon RX 570 OC, ROG-STRIX-RX570-O8G-GAMING | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ASUS ROG Strix Radeon RX 570 OC, ROG-STRIX-RX570-O8G-GAMING ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: AMD Radeon RX 570 • Speicher: 8GB GDDR5, 256bit, 7Gbps, 1750MHz, 224GB/s • Takt Basis: 1168MHz (S… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Außerdem wollte ich fragen, ob es günstige Nvidia GPUs mit SLI gibt, um diese später weiter zu betreiben. Und würden die oben genannten AMD GPUs auch mit Nvidia GPUs kooperieren, da ja eine von den beiden AMD CrossFire hat?
Und kann vlt. nochmal jemand gucken, ob auf das Mainboard wirklich zwei GPUs passen?
Ich freue mich auf Antworten.
VG