RTX 3000 Kompatibilität

subzrr

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 14, 2020
5
3
Moin Moin,
ich habe mir überlegt, mir einen neuen Gaming PC zusammen zu bauen, da mein jetziger PC einfach nicht mehr ausreicht und ich keine Spiele mehr flüssig spielen kann. Bei dem Prozessor hab ich mich für einen „i9 10900k“ entschieden. Das Mainboard ist ein „MSI Z490 Unify“. Die Grafikkarte ist erstmal eine „RTX 2070“, die ich von einem Freund bekommen habe. Ich möchte allerdings wenn die neuen RTX 3000 Karten veröffentlicht worden sind, mir eine „RTX 3080 TI“ oder „RTX 3090“ holen.

Jetzt ist meine Frage ob die neuen RTX 3000 Karten (3080ti oder 3090) auf das Z490 Mainboard passen.

Habt ihr vielleicht doch komplett andere Konfiguarationsvorschläge? Mein Budget liegt bei max. 2300€. Werde mit dem PC so gut wie nur Zocken und eventuell auch mal streamen.

Danke schonmal im voraus!
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Moin Moin,
ich habe mir überlegt, mir einen neuen Gaming PC zusammen zu bauen, da mein jetziger PC einfach nicht mehr ausreicht und ich keine Spiele mehr flüssig spielen kann. Bei dem Prozessor hab ich mich für einen „i9 10900k“ entschieden. Das Mainboard ist ein „MSI Z490 Unify“. Die Grafikkarte ist erstmal eine „RTX 2070“, die ich von einem Freund bekommen habe. Ich möchte allerdings wenn die neuen RTX 3000 Karten veröffentlicht worden sind, mir eine „RTX 3080 TI“ oder „RTX 3090“ holen.

Jetzt ist meine Frage ob die neuen RTX 3000 Karten (3080ti oder 3090) auf das Z490 Mainboard passen.

Habt ihr vielleicht doch komplett andere Konfiguarationsvorschläge? Mein Budget liegt bei max. 2300€. Werde mit dem PC so gut wie nur Zocken und eventuell auch mal streamen.

Danke schonmal im voraus!
Wieso muss es denn Intel sein?
 

subzrr

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 14, 2020
5
3
Naja, was Spielst du denn?
Intel lohnt sich nur in sehr seltenen Fällen.
Auflösung?
Hz vom Monitor?
Settings?
Ich spiele zurzeit Fortnite im eSport Bereich. Also hab ich ein 280hz Monitor von Asus und Spiele auf low Settings, nebenbei spiel ich auch mal Sea of Thieves auf Maximal Einstellungen auf WQHD und 144hz.
Doppelpost zusammengeführt:

Naja, was Spielst du denn?
Intel lohnt sich nur in sehr seltenen Fällen.
Auflösung?
Hz vom Monitor?
Settings?
Werde auch bald andere Spiele spielen, wie Grounded, GTA 6, und vielleicht auch mal den neuen Flightsimulator dann auch auf WQHD
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Ich spiele zurzeit Fortnite im eSport Bereich. Also hab ich ein 280hz Monitor von Asus und Spiele auf low Settings, nebenbei spiel ich auch mal Sea of Thieves auf Maximal Einstellungen auf WQHD und 144hz.
Doppelpost zusammengeführt:


Werde auch bald andere Spiele spielen, wie Grounded, GTA 6, und vielleicht auch mal den neuen Flightsimulator dann auch auf WQHD
Du meinst 240hz?
Das schafft alles auch amd.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.844
6.622
Ja, aber amd wäre trotzdem besser :)
Muss ich dir etwas wiedersprechen...

Bei einem Esports System wo wirklich was auf High FPS gaming ausgelegt werden soll wäre Intel die bessere Wahl.
Intel bietet immernoch die bessere SCP und ist somit im Gaming bereich Stärker :) Da machen dann 10% oder mehr schon was aus.

Natürlich könnte man jetzt auch noch auf 4000er Ryzen warten, das wäre vlt sinnvoll wenn eh auf RTX 3000 gewartet wird.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Muss ich dir etwas wiedersprechen...

Bei einem Esports System wo wirklich was auf High FPS gaming ausgelegt werden soll wäre Intel die bessere Wahl.
Intel bietet immernoch die bessere SCP und ist somit im Gaming bereich Stärker :) Da machen dann 10% oder mehr schon was aus.

Natürlich könnte man jetzt auch noch auf 4000er Ryzen warten, das wäre vlt sinnvoll wenn eh auf RTX 3000 gewartet wird.
Ich Orientiere mch an Skorpions aussage, wo mit einem 3600 und 2080Super auch Konstant 240 Fps möglich sind