Richtiges Netzteil finden.

NeatroxHD

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 15, 2019
14
1
Hallo! Habe ein dringendes Problem.
Und zwar habe ich ein System mit
Ryzen 5 2600,
GTX 1070,
ASRock B450 Pro4,
1x Kingston Ssd geplant.
Brauche ein Netzteil mit 500-600Watt.
Weiß aber nicht, welches kompatibel ist.
Geht ein Corsair TX550M?
was könnt ihr mir empfehlen?
Bitte um schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
 

Fishxs

Stammgast III
Sep 10, 2019
770
465
Hallo! Habe ein dringendes Problem.
Und zwar habe ich ein System mit
Ryzen 5 2600,
GTX 1070,
ASRock B450 Pro4,
1x Kingston Ssd geplant.
Brauche ein Netzteil mit 500-600Watt.
Weiß aber nicht, welches kompatibel ist.
Geht ein Corsair TX550M?
was könnt ihr mir empfehlen?
Bitte um schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Ich würde dir das BeQuiet Pure Power 11 500w empfehlen! Ist nen super solides Netzteil
Mal wieder war jemand schneller 😉
 

NeatroxHD

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 15, 2019
14
1
Habe dummerweise schon ein Corsair hier, deswegen die Frage, muss ich das retournieren, oder behalten?image.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Also ich brauche ja glaube ich einen 6pin Anschluss für das Mainboard, einen 6pin für CPU und einen 6pin und einen 8pin für Grafikkarte
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Weder das Mainboard noch die CPU werden mit 6 Pin Steckern versorgt.
Auf das Mainboard kommen 20+4 Pin.
Für die CPU (ebenfalls auf das Mainboard) 4+4/8 Pin.
Für Grafikkarte 6+2, ggf. Mehrfach.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fishxs

NeatroxHD

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 15, 2019
14
1
Weder das Mainboard noch die CPU werden mit 6 Pin Steckern versorgt.
Auf das Mainboard kommen 20+4 Pin.
Für die CPU (ebenfalls auf das Mainboard) 4+4/8 Pin.
Für Grafikkarte 6+2, ggf. Mehrfach.
Ich meine halt, auf den Bildern hat das Netzteil ja 4 „Stecklücken“, wo man die Kabel halt einstecken kann... und ich habe mich gefragt, wenn meine Grafikkarte schon 2 davon braucht, dann brauch ja die CPU noch einen und das Mainboard noch einen Stecker. Auf den Produktbildern des Bequiet Netzteils hat das ja z.B. 5 Steckplätze. Reichen die 4 des Corsair Netzteils aus?
Mit freundlichen Grüßen + vielen Dank für alle Antworten!
 

Fishxs

Stammgast III
Sep 10, 2019
770
465
Ich meine halt, auf den Bildern hat das Netzteil ja 4 „Stecklücken“, wo man die Kabel halt einstecken kann... und ich habe mich gefragt, wenn meine Grafikkarte schon 2 davon braucht, dann brauch ja die CPU noch einen und das Mainboard noch einen Stecker. Auf den Produktbildern des Bequiet Netzteils hat das ja z.B. 5 Steckplätze. Reichen die 4 des Corsair Netzteils aus?
Mit freundlichen Grüßen + vielen Dank für alle Antworten!
Ja, tuen sie!
Das Netzteil ist nicht voll modular =24 pin und CPU Strom sind meisten fest montiert