RGB und Mainbord Hilfe

_unlxqitRelaxo_

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 1, 2020
6
0
Hallo liebe Community,

Ich habe vor mir einen neuen zu bauen und da es mein erster sein wird den ich selbst bauen werde, möchte ich Probleme am besten vermeiden. Ich weiß aktuell nicht wie genau ich all die argb Lüfter anschließen soll und mit welchem Programm ich sie Steuern kann. Ich werde das Cooler Master TD500 Mesh argb verwenden und die enermax Liqmax III ARGB AIO und einen MF120 Halo RGB Fan benutzen. Das wären dann glaube ich 7 oder 8 Kabel nur wegen RGB und ich weiß jetzt nicht wo ich das alles anschließen kann, und wie ich es Steuern kann (Rotation, Farbe etc.). Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe,

LG Lennart
Doppelpost zusammengeführt:

Deswegen auch das Mainboard im Titel, welches soll ich nutzen bei einem AM4 sokel
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
In der Regel kann man einen ARGB 3pin hub verwenden hier ein Vorschlag.
Dieser kann bis zu 8 RGB Komponenten verwalten und ist über Software und auch über Fernbedienung steuerbar .
Alternativ gibt es auch ARGB Y Splitter Kabel.
Wo man zb 6 RGB Komponenten anschließen kann.
Dieses Kabel wird dann mit dem 3pin ARGB header des Mainboards verbunden.
Oder halt diese ARGB Hub Platine
Im Prinzip ist es generell dir überlassen welche Software du verwenden möchtest.
MSI Mystic Light
Asus Aura
Gigabyte Fusion
Asrock Polychrome
Ect...
Aber darf man mal fragen
Was ist dein max Budget?
Welche Komponenten besitzt du schon ?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?
Welche Spiele?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräten ( Monitor,Maus,Tastatur)?
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.