RGB Steuerung - CPU RGB Lüfter an aRGB Gehäusecontroller möglich ?

Rooney_293

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 20, 2019
192
45
Servus Leute habe folgende Frage. Habe von meinem Nachbarn sehr günstig das Sharkoon TG5 RGB PRO Gehäuse erhalten. Da mein Mainboard (MSI B450 Gaming Plus) kein aRGB besitzt, würde ich den im Gehäuse verbauten Hub/Controller nutzen, was mir übrigens auch völlig ausreicht. Da ich aktuell einen neuen CPU Kühler brauche und wenn ich schon bei RGB bin entweder günstig den WraithPrism für meinen R52600 oder LC Power Cosmo cool RGB nehmen wollte, wäre jetzt meine Frage, ob ich diesen an den Controller des Gehäuses mit anschließen kann?! Zweite Frage wäre, ob dann dementsprechend der CPU Fan auch "Matching Colors" mit den Gehäuse Lüftern hat?

Alternativ wäre natürlich die Frage, ob es quasi einen aRGB Adapter via USB oder ähnliches gibt, um doch alles übers Mainboard laufen zu lassen
Da ich bis Dato nie RGB Stuff hatte entschuldigt bitte meine Unwissenheit :D
Doppelpost zusammengeführt:

Push!
 
Zuletzt bearbeitet:

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Alternativ wäre natürlich die Frage, ob es quasi einen aRGB Adapter via USB oder ähnliches gibt, um doch alles übers Mainboard laufen zu lassen
leider nicht.


Wenn du dich für den Wraith Prism entscheidest (link) kann man den z.b auch über USB 2.0 intern anschließen und braucht keinen ARGB Header auf dem Mainboard. Den kann man übrigens auch günstig und neu auf ebay Kleinanzeigen für 15-20€ bekommen.

würde ich den im Gehäuse verbauten Hub/Controller nutzen,
ich kenne den Conroller nicht genau. Ich gehe jedoch davon aus, dass es ein ganz normaler Controller mit 3pin 5v ARGB Headern ist. Dann solltest du z.b auch einen Lc power cosmo cool oder andere Sachen dranhängen können. Kann ich dir aber nicht genau sagen.
Dann wäre auch noch die Frage, wie der Controller ans Mainboard angesteckt wird. Kannst du davon vielleicht mal ein Bild machen?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Doch, gibt es:


Da kann man 3-Pin ARGB Kram anschließen, den Controller per USB intern mit dem Mainboard verbinden und dann mit der Zalman oder Razer Software steuern.

wäre jetzt meine Frage, ob ich diesen an den Controller des Gehäuses mit anschließen kann?
Ja, kannst du auch, du musst aber darauf achten, dass ein ARGB Lüfter mit entsprechendem 3-Pin Anschluss ist. Der Controller des TG5 Pro ist im Prinzip eine Verteilerplatine für 3-Pin ARGB mit eingebauter Steuerung, falls man den Gehäuseknopf verbindet:

1597667703973.png

Es gibt in der Theorie auch Adapter-Controller, mit denen du 5V 3-Pin ARGB Hardware an einen 12V 4-Pin RGB Header anschließen kannst, dabei gehen daber die Regenbogeneffekte verloren. Da hättest du dir auch ein normales TG5 RGB holen können.