RGB oder non RGB Konfi, das ist hier die Frage!

Newbie93

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 26, 2023
5
0
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
3000-4000 Euro
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Nur auf den PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nein

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
An sich nur zocken!!!
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Fortnite, Forza Horizon, Cyberpunk, GTA, MW2 usw.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
WQHD-4K, mindenstens 60 FPS, schön wäre 120 FPS ;)
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
3840x2160 und 140hz+
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
Hier kommt jetzt das Problem....
Ich habe 2 Builds die ich seit Monaten bearbeite und mich nicht entscheiden kann zwischen full RGB, auffällig ohne Ende, oder Full Black ohne RGB und super Leise:

https://geizhals.de/wishlists/3186084 MIT RGB
https://geizhals.de/wishlists/3226566 Ist der 4090 PC von Hardwaredealz im Fractial North design ! (hier würde ich gerne die Graka/Mainboard und Ram ersetzen und nehme da gerne Vorschläge!

- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?+
2013 Das letzte mal einen PC gebaut aber sollte ich hinbekommen !;)
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Gerne eine M2 für System und Anwendungen und eine M2 Für Spiele/Videos/Bilder usw.

Ich war fest überzeugt dass ich einen FULL RGB PC will und den hier leuchten haben will aber ich drifte immer mehr ab zum Hardwaredealz PC und finde daran immer mehr gefallen! Denke auch das ohne "Schnickschnack" das System eh besser laufen wird oder was denkt ihr?
Vielen dank und ich hoffe wir finden hier gemeinsam eine Lösung
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.145
2.579
Hallo,

also ob RGB oder nicht, ist eine riene Geschmacksfrage -. das musst du selbst entscheiden ;)

Ich würde allerdings die Basiskonfiguration ändern, denn für einen "reinen Gaming-PC" ist m. E. aktuell der Ryzen 7 7800 X3D die beste Wahl:


Das gilt insbesondere, seit der 7800 3nur noch rd. 10 € teurer als der in Spielen im Schnitt lt. CB-Test um 10% langsamere Core i7 13700 K ist und diesen geringen Mehrpreis über seine Nutzungszeit durch die bessere Effizienz = geringere Stromkosten wieder hereinholt. (durchshcn. Spieleverbrauch 56 W vs. 125 W).

Hinzu kommt, dass der Sockel LGA 1700 nur noch für Raptor Lake Refresh (erwartet in Q4/2023) passt, der aber vermutlich nur eine geringe Mehrleistung (bei erhöhtem Stromverbrauch) zu Raptor Lake bringen wird. Für AM 5 hat AMD dagegen eine Lebenszeit mindestens bis 2025 zugesagt, was bedeuten dürfte, dass zumindest noch Zen 5 damit kompatibel sein wird.

Als Mainboard würde ich dir nach diesem Riesentest


das https://geizhals.de/asus-rog-strix-b650e-f-gaming-wifi-a2824307.html?hloc=at&hloc=de, als RAM z. B. den https://geizhals.de/g-skill-flare-x...38f16gx2-fx5-a2921918.html?hloc=at&hloc=deund als CPU-Kühler z. B. den https://geizhals.de/deepcool-ak500-r-ak500-bknnmt-g-a2814745.html?hloc=at&hloc=de empfehlen.

Die restliche Hardware könntest du so lassen.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Newbie93

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 26, 2023
5
0
Hallo,

also ob RGB oder nicht, ist eine riene Geschmacksfrage -. das musst du selbst entscheiden ;)

Ich würde allerdings die Basiskonfiguration ändern, denn für einen "reinen Gaming-PC" ist m. E. aktuell der Ryzen 7 7800 X3D die beste Wahl:


Das gilt insbesondere, seit der 7800 X2D nur noch rd. 10 e teurer als der in Spielen im Schnitt lt. test um 10% langsamere Core i7 13700 K ist und diesen geringen Mehrpeis über seine Nutzungszeit durch die bessere Effizienz = geringere Stromkosten wieder hereinholt. (durchshcn. Spieleverbrauch 56 W vs. 125 W).

Als Mainboard würde ich dir nach diesem Riesentest


das https://geizhals.de/asus-rog-strix-b650e-f-gaming-wifi-a2824307.html?hloc=at&hloc=de, als RAM z. B. den https://geizhals.de/g-skill-flare-x...38f16gx2-fx5-a2921918.html?hloc=at&hloc=deund als CPU-Kühler z. B. den https://geizhals.de/deepcool-ak500-r-ak500-bknnmt-g-a2814745.html?hloc=at&hloc=de empfehlen.

Die restliche Hardware könntest du so lassen.

LG N.
Hey, danke für die Mühe ;)
Das mit der Geschmacksfrage ist richtig, inneres Kind sagt RGB aber an sich bin ich Fan von Effizienz und Leistung, daher wirds wohl das Fractial North Build ;)
Zu dem AMD Chip wurde mir schon öfters geraten. Hab damit keine Erfahrung daher muss ich mich da mal informieren. Bis dato immer Intel gehabt.
Asus/Msi zicken untereinander nicht rum?:D
Beim CPU-Kühler würde ich gerne beim Noctua bleiben damit alles einheitlich bleibt,falls der natürlich gut läuft auf dem AMD Chip.
Wäre dies weiterhin eine gute Option?
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Würde aber nicht die Founders Edition nehmen. Nimm doch lieber ein Custom Design wie die MSI oder so. Die sind ein paar Grad kühler und leiser ;)
 

Newbie93

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 26, 2023
5
0
Würde aber nicht die Founders Edition nehmen. Nimm doch lieber ein Custom Design wie die MSI oder so. Die sind ein paar Grad kühler und leiser ;)
Steht doch in der Beschreibung, dass ich gerne die Graka austauschen möchte :)
Hab jetzt nen Asus Board drin und die msi 4090 Suprim x :) hoffe die fiept nicht zu hart :D
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Steht doch in der Beschreibung, dass ich gerne die Graka austauschen möchte :)
Hab jetzt nen Asus Board drin und die msi 4090 Suprim x :) hoffe die fiept nicht zu hart :D
Ne wieso soll es da Probleme geben. Funktioniert zusammen wie jede andere Grafikkarte und jedes andere Mainboard.
 

Newbie93

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 26, 2023
5
0
Ne wieso soll es da Probleme geben. Funktioniert zusammen wie jede andere Grafikkarte und jedes andere Mainboard.
Ok top! Ja mein Fehler, daher das ich hier ohne RGB vorgehe kommt sich da keine Asus Software mit MSI Software in weg :D
Nun ist die Frage ob der Luftkühler für den 7800X3D reicht oder ich doch ne AIO nehmen sollte. Hab mit nem Luftkühler keine Erfahrung.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.145
2.579
Der Ryzen 7800 X3D wurde von AMD etwas gedrosselt, weil der 3D-Cache sehr hitzeempfindlich ist. Dadurch wurde diese CPU nochmals effizienter als der vergleichbare Ryzen 7 7700 X, bleibt aber etwas kühler und stellt somit auich weniger Anforderungen an den Kühler.

Wobei "kühl" hier relativ ist, weil alle Zen 4-CPUs werksseitig auf eine hohe Arbeitstemperatur um 90°C eingestellt sind; das ist aber so gewollt, lt. AMD "by design" und unabhängig von der Leistung des gewählten CPU-Kühlers (also selbst mit einer 300 € Custom WaKü erreicht die CPU unter Volllast knapp 90°C). Der Unterschied zwischen starker und schwacher Kühlung besteht nur darin, dass die CPU bei stärkerer Kühlung ihren Boost-Takt länger halten kann und somit ein paar Prozent schneller ist, was in Spielen aber kaum jemals spürbar ist, weil dort eine CPU nur selten über längere Zeit auf 100% Auslastung läuft.


Im Zweifel ist der 7800 X3D sogar leichter zu kühlen als ein i7 13700 K mit offenem Power limit, was aber vor allem auch an der moderneren Chipfertigung von TSMC (für AMD) vs. Intel (für Intel :p) liegt und der dadurch viel besseren Effizienz von Zen 4 gegenüber Raptor Lake.

Thema "Spulenfiepen"; Hier eine interessante, aber sicher nicht repräsentative Umfrage: https://www.hardwareluxx.de/communi...tx-4xxx-coilwhine-fiep-rassel-thread.1324904/

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Newbie93

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 26, 2023
5
0
Der Ryzen 7800 X3D wurde von AMD etwas gedrosselt, weil der 3D-Cache sehr hitzeempfindlich ist. Dadurch wurde diese CPU nochmals effizienter als der vergleichbare Ryzen 7 7700 X, bleibt aber etwas kühler und stellt somit auich weniger Anforderungen an den Kühler.

Wobei "kühl" hier relativ ist, weil alle Zen 4-CPUs werksseitig auf eine hohe Arbeitstemperatur um 90°C eingestellt sind; das ist aber so gewollt, lt. AMD "by design" und unabhängig von der Leistung des gewählten CPU-Kühlers (also selbst mit einer 300 € Custom WaKü erreicht die CPU unter Volllast knapp 90°C). Der Unterschied zwischen starker und schwacher Kühlung besteht nur darin, dass die CPU bei stärkerer Kühlung ihren Boost-Takt länger halten kann und somit ein paar Prozent schneller ist, was in Spielen aber kaum jemals spürbar ist, weil dort eine CPU nur selten über längere Zeit auf 100% Auslastung läuft.


Im Zweifel ist der 7800 X3D sogar leichter zu kühlen als ein i7 13700 K mit offenem Power limit, was aber vor allem auch an der moderneren Chipfertigung von TSMC (für AMD) vs. Intel (für Intel :p) liegt und der dadurch viel besseren Effizienz von Zen 4 gegenüber Raptor Lake.

Thema "Spulenfiepen"; Hier eine interessante, aber sicher nicht repräsentative Umfrage: https://www.hardwareluxx.de/communi...tx-4xxx-coilwhine-fiep-rassel-thread.1324904/

LG N.
Danke für diese ausführliche Antwort, hilft mir sehr ! ;)
den Coilwhine thread hab ich zum Glück schon oft angeschaut.
Was soll man dazu sagen, auf gut Glück hoffen und ne gute Karte erwischen und hoffen das es mich nicht stört.
Da mein Aktueller PC von 2013 ist mit einer 4770k und 780Ti wird das ganze hier sicherlich ein massives Upgrade sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.145
2.579
Sog. coil whine ist leider tatsächlich reine Glückssache oder "try&error". Kann AMD und nVidia und auch alle Partnerkarten betreffen.

Dieses elektronische Störgeräusch gilt auch nicht als Sachmangel (außer, der Händler hat die Kasrte ausdrücklich als sehr leise o. ä. beworben), denn es ist "nur" lästig, schadet aber weder der Hardware noch beeinträchtigt es die Leistung. Umtausch geht daher nur auf Kulanz, aber erfahrungsgemäß sind viele Händler da entgegenkommend, denn sie wollen ja die Kunden nicht vergraulen... Es kann sich aber lohnen, vor dem Kauf möglichst viele Kundenfeedbacks zu studieren.

Mehr dazu hier: https://www.computerbase.de/2023-06...n-geforce-rtx-4000-und-radeon-rx-7000-fiepen/

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Newbie93