RGB Lüfter

nukro

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 18, 2020
57
11
Servus
Mein Gehäuse corsair icue 465x hat 3 RGB Lüfter alle 4-Pin pwm Kabel. Jetzt hat mein Mainboard MSI B450 Tomahawk Max nur 2x RGB-Header 4-Pin Anschlüsse. Es hat aber noch 3 System fan anschlüsse. Kann ich auch einfach einen der 4 pin pwm kabel vom rgb lüfter an einen system fan anschluss stecken ? oder klappt das rgb nur wenn ich es and den rgb header anschließe ? Danke im vorraus !
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Bei dem Gehäuse ist ein RGB-Controller dabei. Corsair hat ein eigenes System. Du kannst die RGB-Anschlüsse der Lüfter also gar nicht an deinem Mainboard anschließen. Die müssten auch eigentlich schon im Controller vorher drinstecken. Dieser Controller wird an dein Mainboard mit USB 2.0 angeschlossen und mit Strom übers Netzteil versorgt (SATA).
Die Lüfteranschlüsse selber schließt du an den System-Fan-Headern an und kannst dann die Geschwindigkeit über das Mainboard steuern (BIOS oder Software).
Die RGB-Beleuchtung steuerst du dann über Corsair iCue
 
  • Gefällt mir!
Reactions: nukro

nukro

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 18, 2020
57
11
Achso ok vielen dank !
Dann noch eine frage sorry wenn ich nerve
Mein Mainbord hat nur 3 system fans und ich brauche halt mehr. Kann ich auch einen Y-Splitter verwenden damit ich noch einen system fan ‘platz‘ mehr habe
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Achso ok vielen dank !
Dann noch eine frage sorry wenn ich nerve
Mein Mainbord hat nur 3 system fans und ich brauche halt mehr. Kann ich auch einen Y-Splitter verwenden damit ich noch einen system fan ‘platz‘ mehr habe
Ja, kannst du. Ich würde übrigens überlegen mir einen NZXT USBHub zu kaufen, da die Zahl der internen 2.0 Header sonst knapp werden kann.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Nervst nicht dafür ist das Forum doch da :)

Klar kannst einfach Y-Splitter verwenden, wenn du noch mehr Lüfter anschließen möchtest.