RGB-Case

Moritz Schwackhöfer

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
22
4
Hallo ich suche ein möglichst kompaktes, weißes Case, das ATX Mainboards unterstützt. Außerdem sollte eine Tempered Glass seite, Staubfilter und RGB-Lüfter haben, die über das Mainboard steuerbar sind.
Budget: Maximal 100€
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
was ist denn für dich kompakt? :)
Das was deinen Wünschen noch so am nächsten kommt wäre:

wenngleich die Lüfter meines Wissens über Corsairs software gesteuert werden,
doch das Case ist kompakt für ATX es hat eine weiße Farbe Glasseitenteil
Staubfilter und RGB Lüfter (-der Mainboard Steuerrung meines Wissens) und es ist unter 100€
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Be Quiet Pure Base 500 DX meine Empfehlung
Hat zwar keinen RGB Lüfter kann man aber nachrüsten 😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20200503-024149_Gallery.jpg
    Screenshot_20200503-024149_Gallery.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 7
  • Screenshot_20200428-203439_Gallery.jpg
    Screenshot_20200428-203439_Gallery.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 8

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Be Quiet Pure Base 500 DX meine Empfehlung
Hat zwar keinen RGB Lüfter kann man aber nachrüsten 😉
Das ist halt so das Ding, irgendeinen Kompromiss wird mensch eingehen müssen,
ich empfehle tatsächlich auch das 500dx über das von Corsair, nur es hat als standard halt nicht die rgb Lüfter
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skorpion82

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Gibt doch auch noch einige ganz brauchbare, die schon direkt alles mitbringen:

Bitfenix Nova Mesh

Thermaltake Commander

CoolerMaster Masterbox (gibts auch in verschiedenen Farben)

Phanteks P400A Digital (ebenfalls in weiß erhältlich)

Was davon kompakt genug ist, muss der TE dann entscheiden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skorpion82

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
eben das war mein Problem mit den Cases weswegen ich beim Corsair gelandet bin das is wirklich einigermaßen Kompakt für Atx
und es soll ja möglichst kompakt sein.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
eben das war mein Problem mit den Cases weswegen ich beim Corsair gelandet bin das is wirklich einigermaßen Kompakt für Atx
und es soll ja möglichst kompakt sein.
Zumindest das Phanteks und das Bitfenix sind auch relativ kompakt für ATX. Wären sowieso auch persönlich meine Favoriten aus der Liste. Die sind nach hinten nur knapp 5cm tiefer als das Corsair Gehäuse, ansonsten fast identisch.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Zumindest das Phanteks und das Bitfenix sind auch relativ kompakt für ATX. Wären sowieso auch persönlich meine Favoriten aus der Liste. Die sind nach hinten nur knapp 5cm tiefer als das Corsair Gehäuse, ansonsten fast identisch.
Letztlich werden wir abwarten müssen, was in die Vorstellungen des TEs passt :)
das P400 digital mag ich persönlich auch noch sehr gern :D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Welches auch noch gut wäre ist dieses hier
Da kosten die 3 vorinstallierten Lüfter schon 85 €
Ist auch relativ kompakt nur halt 20€ über Budget.
Aber wie schon geschrieben muss das der TE selbst entscheiden was ihm da zusagt. 😉
 
  • Liebe!
Reactions: JoJoPanda

Moritz Schwackhöfer

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
22
4
Welches Mainboard hast du?
Das Gigabyte b450 aorus elite
Doppelpost zusammengeführt:

Danke für eure ganzen Vorschläge! Das Corsair Icue 220t hatte ich auch schon im auge, aber es hat halt hinten keinen lüfter, der die Luft rausbefördert, sodass sich dann die Luft im Innenraum staut. Ich überlege, wie es aussehen würde, wenn man den untersten Lüfter von vorne, nach hinten verlegt (wenn ihr versteht was ich meine). Glaubt ihr das würde immer noch gut aussehen?
Doppelpost zusammengeführt:

was ist denn für dich kompakt? :)
Das was deinen Wünschen noch so am nächsten kommt wäre:

wenngleich die Lüfter meines Wissens über Corsairs software gesteuert werden,
doch das Case ist kompakt für ATX es hat eine weiße Farbe Glasseitenteil
Staubfilter und RGB Lüfter (-der Mainboard Steuerrung meines Wissens) und es ist unter 100€
Mit kompakt meine ich, dass halt nicht so unnormal viel platz übrig sein soll, wenn die Hardware eingebaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet: