Hallo liebes Forum,
Ich habe mir vor kurzem meinen ersten PC zusammen gebaut und habe jetzt eine Frage was meine RGB Beleuchtung betrifft. Ich habe einen AMD Ryzen 5 2600x, eine Nvidia GTX 1060 6GB von Asus, 16 GB Corsair Vengeance LPX mit 3200 MhZ und ein ASUS rog strix b450-f gaming als Maonbord. Als Gehäuse habe ich das Sharkoon TG5 RGB. Zudem habe ich noch die Coolermaster masterliquid ml120l RGB als Wasserkühlung. Ich konnte alles über den Hub vom Gehäuse (6 Anschlüsse) am Header 1 anschließen und mit dem Spliter von der Wasserkühlung auf den Header 2 meine Wasserkühlung anschließen. (2 RGB Geräte) Jetzt wollte ich wissen ob es eine Möglichkeit gibt alle RGB Geräte welche alle ASUS AURA SYNC Kompatibel sind einzeln anzusteuern, denn momentan kann ich nur entweder über den Header 1 oder über den Header 2 alle Geräte ansteuern. Bedeutet ich kann nur 2 unterschiedliche Zonen (ohne die des Mainbords) die ich ansteuchern kann. Gibt es irgendwelche Kabel die dann die Einzelansteuerung ermöglichen?
Viele Grüße
Finn
Ich habe mir vor kurzem meinen ersten PC zusammen gebaut und habe jetzt eine Frage was meine RGB Beleuchtung betrifft. Ich habe einen AMD Ryzen 5 2600x, eine Nvidia GTX 1060 6GB von Asus, 16 GB Corsair Vengeance LPX mit 3200 MhZ und ein ASUS rog strix b450-f gaming als Maonbord. Als Gehäuse habe ich das Sharkoon TG5 RGB. Zudem habe ich noch die Coolermaster masterliquid ml120l RGB als Wasserkühlung. Ich konnte alles über den Hub vom Gehäuse (6 Anschlüsse) am Header 1 anschließen und mit dem Spliter von der Wasserkühlung auf den Header 2 meine Wasserkühlung anschließen. (2 RGB Geräte) Jetzt wollte ich wissen ob es eine Möglichkeit gibt alle RGB Geräte welche alle ASUS AURA SYNC Kompatibel sind einzeln anzusteuern, denn momentan kann ich nur entweder über den Header 1 oder über den Header 2 alle Geräte ansteuern. Bedeutet ich kann nur 2 unterschiedliche Zonen (ohne die des Mainbords) die ich ansteuchern kann. Gibt es irgendwelche Kabel die dann die Einzelansteuerung ermöglichen?
Viele Grüße
Finn