Reicht 400w bei dem system

Emiro

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2021
26
0
Msi 1660super ventus xs oc
11400f quiet pure rock 2
500gb nvme kingston
16gb corsair 3200
Be quiet 400w gold ausreichend?
Warzon, R6, Fn video rendern schneiden usw
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
würde um auf eventuelle upgrades gerüstet zu sein mindestens eins mit 500w gold verbauen
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Beim Netzteil sparen ist nie eine gute Idee... 400W-Gold bedeutet, dass das Netzteil konstant zwischen 360 und 370W liefert. Das 500W-Modell kostet wahrscheinlich 10 bis 15 Euro mehr, die man unbedingt investieren sollte.

Da die CPU recht aktuell ist im Gegensatz zur Grafikkarte, stellt sich mir die Frage, ob die Grafikkarte nur übergangsweise ist, und später gegen eine schnellere upgegradet werden soll. Dann wäre selbst 500W zu wenig, dann würde ich auf 750 bis 850W gehen.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Das hat ja genau genommen nix damit zu tun.
Gold ist nur die Effizienz.
Bei 80 Prozent also 500 Watt aus der Steckdose werden zu 400 Watt aus dem Netzteil.
N Vernünftiges 400 Watt Netzteil kann auch 400 Watt Dauerleistung, auch wenn das nicht zu empfehlen ist, aber dennoch möglich
400 Watt reichen hier definitiv, aber um später aufzurüsten würde auch ich hier natürlich etwas mehr empfehlen
 

Emiro

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2021
26
0
Das hat ja genau genommen nix damit zu tun.
Gold ist nur die Effizienz.
Bei 80 Prozent also 500 Watt aus der Steckdose werden zu 400 Watt aus dem Netzteil.
N Vernünftiges 400 Watt Netzteil kann auch 400 Watt Dauerleistung, auch wenn das nicht zu empfehlen ist, aber dennoch möglich
400 Watt reichen hier definitiv, aber um später aufzurüsten würde auch ich hier natürlich etwas mehr empfehlen
Ist ein 500w bronze so viel schlechter als ein 500w gold ( be quiet )
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
nein, kostet aber nicht wirklich arg viel mehr weswegen ein 500w gold hier auch verbaut werden kann, zudem sind die gold zertifizierten netzteil in der regel leiser und energiesparender
 

Emiro

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2021
26
0
nein, kostet aber nicht wirklich arg viel mehr weswegen ein 500w gold hier auch verbaut werden kann, zudem sind die gold zertifizierten netzteil in der regel leiser und energiesparender
Denkst du es reicht wenn ich eine 400w gold rein tue ich benutze mein system auch 2-3 jahre wsl
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
kommt drauf an was du halt vor hast, verkehrt tust du mit nem 400w nichts, 500w sind aber auch kein beinbruch
 

Emiro

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2021
26
0

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
Bei 80 Prozent also 500 Watt aus der Steckdose werden zu 400 Watt aus dem Netzteil.
N Vernünftiges 400 Watt Netzteil kann auch 400 Watt Dauerleistung, auch wenn das nicht zu empfehlen ist, aber dennoch möglich
400 Watt reichen hier definitiv, aber um später aufzurüsten würde auch ich hier natürlich etwas mehr empfehlen
Das 400W-Netzeil, das konstant 400W auf liefern kann - also eine Effizienz von 100% hat - musst du mir zeigen!

Gold-Netzteile haben so in etwa 90 bis 92% Effizienz, Platin 94%. Der Rest geht als Verlustwärme drauf. Das einzige, was sein kann: dass ein gutes 400W-Netzeil einzelne Stromspitzen bis 400W abfangen kann, ohne gleich die Notabschaltung vorzunehmen.

Interessanter Link zum Thema Netzteil und Effizienz:

 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Du denkst genau Falschherum.
Das Netzteil kann 400 Watt Konstant Liefern, zieht aber dementsprechend mehr aus der Steckdose.
Obriges Beispiel.
400 Watt Netzteil, 80% Effizienz
Bei 400 Watt dauerlast, zieht das Ding also 500 Watt aus der Steckdose. Theoretisch
Doppelpost zusammengeführt:


Der ist dann besser als der ASROCK b560m pro4, ich versteh das grad nicht ganz so welches doch besser ist?

habe da grad meine probleme
Nimm das B560m Aorus Pro
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805

Der ist dann besser als der ASROCK b560m pro4, ich versteh das grad nicht ganz so welches doch besser ist?

habe da grad meine probleme
hier mal ein zeitstempel

hier sieht man das das aorus pro besser ist wie das asrock pro4, nehm das aorus pro kostet nicht weit mehr

wenn du nochmal was sparen willst kannst du dir auch gerne mein verkaufsthread im marktplatzbereich ansehen, ich verkauf aktuell einen i5 11400f