Rechner von 2020 aufrüsten > Win 11 kompatibel?

Stormdom

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 30, 2019
30
25
Schönen guten Tag.
Ich habe folgenden Rechner von 2020;

AMD Ryzen Threadripper 1920X 12x 3.50GHz So.TR4 WOF
ASRock X399 Phantom Gaming 6 AMD X399 So.TR4 Quad Channel DDR4 ATX Retail

AMD Radeon RX 6600 XT (nachgerüstet)

be quiet! Dark Rock Pro TR4 Tower Kühler
500 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
32GB (4x 8192MB) Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15-17-17-35 Quad Kit

500GB WD Blue 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (WDS500G2B0A)

Grundlegend:
Da der Rechner als Arbeitsrechner verwendet wird, muss/will ich auf Windows 11 updaten. (Der Threadripper ist natürlich nicht kompatibel)
Soweit ich rausgefunden habe, werde ich also die CPU und damit auch das Mainboard tauschen müssen. Der Kühler ist dann wohl auch hinfällig.
Meine Fragen sind jetzt folgende:
Macht das Sinn oder muss ein komplett neuer Rechner her?
Sind die restlichen Komponenten mit einem neuen Mainboard/CPU kompatibel?
Wenn ja, welche Bauteileempfehlung gäbe es?
 

Stormdom

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 30, 2019
30
25
Wie wäre es gar nichts ausgeben und die Systemanforderungen umgehen?

Ob die Anleitung gut ist, keine Ahnung, aber mal als Beispiel:
Das habe ich mir natürlich auch schon angeschaut. Da der Rechner aber gewerblich genutzt wird und nicht klar ist, ob MS plötzlich die Rechner blockiert oder was auch immer, ist mir das etwas zu heickel.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.970
5.502
Wenn sie was dagegen machen würden, dann könntest du es dann immer noch machen. ^^

Sonst, deiner Grafikkarte ist die Cpu egal. Wenn du neu kaufen willst, dann brauchst du auch neuen Ram. Was du brauchst, keine Ahnung, was dein Budget hergibt und gut für deine Arbeit ist.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.879
3.810
Moin.
Du kannst auch auf AM4 wechseln, B550 Mainboard, einen Ryzen 5700X oder 5800X 5900x und einen Kühler.
Dann kannst den RAM weiter nutzen, das gleiche geht mit Intel. 14700k oder stärker mit Mainboard und Kühler.
Dummerweise explodieren gerade die RAM Preise. Also umrüsten auf AM5 oder Intel Core Ultra wird wesentlich teurer.
 

Stormdom

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 30, 2019
30
25
Moin.
Du kannst auch auf AM4 wechseln, B550 Mainboard, einen Ryzen 5700X oder 5800X 5900x und einen Kühler.
Dann kannst den RAM weiter nutzen, das gleiche geht mit Intel. 14700k oder stärker mit Mainboard und Kühler.
Dummerweise explodieren gerade die RAM Preise. Also umrüsten auf AM5 oder Intel Core Ultra wird wesentlich teurer.
Das klingt sehr interessant. Für ganz neue Bauteile wäre es auch wieder über 1000 €.
Das hier klingt nach ner brauchbaren Alternative.
Das hier wären die Bauteile, richtig? https://www.mindfactory.de/shopping...2219430305cb6ce3daa70693e6132939eedd454f4e3fe
Dann könnte alles andere so bleiben und Win 11 läuft auch?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.879
3.810
Ja Win 11 läuft auf diesem System. Win Key musst du dir noch dazu kaufen. Gibt es in der OEM Version ab 5€.

Du solltest mit dem Tool CPU-Z noch deinen RAM mal auslesen, welcher ist es ganz genau?
Hier ist die Liste des ASUS Boards, steht er drauf?
1761667110585.png