Rechner startet nicht mehr (CPU debug led)

Voxxel

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2018
15
11
Hallo zusammen, ich habe mir vor wenigen Monaten einen Hardwaredealz Rechner über Dubaro zusammenbauen lassen, lief sehr gut bis gestern Abend.

Folgendes ist passiert. Ich hatte mit meiner Grafikkarte exlerimentiert, undervolting und auch overclocking. Es war eine gespeicherte Konfiguration in msi Adterburner. Dann rechner schmiert ab, GPU Lüfter drehen auf 100% bis ich den Rechner manuell über einen langen Druck auf dem power knopf aus hatte. Seitdem startet der Rechner nicht mehr. Sämtliche Lüfter laufen beim Start aber ich habe die debug led für den CPU ca. 3 Sekundem leuchten.

Die CPU ist auf 4ghz übertaktet. Alles bisher ihne Probleme.

Mein System:

CoolerMaster Masterbox 5 Lite mit Acrylfenster
AMD Ryzen 5 2600 (6x 3.4GHz / 3.9 Turbo)
Alpenfoehn Sella
MSI B450M PRO-VDH
16GB DDR4 (2x8GB) G.Skill DDR4 3200MHz RipJaws V
ohne M.2 SSD
SSD 480GB Patriot Burst (560MB/s - 540MB/s)
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
ohne Grafikkarte
500W be quiet! PurePower 11
kein Laufwerk


Grafikkarte AMD RX580 Red Dragon 8gb. Und entgegen so manchen Gerüchten läuft der Ryzen mit 3200 mhz Ram.

Aktuellstes Bios hatte nach dem Kauf installiert. Ram Riegel hatte ich getestet, keine Änderung.

Ich hoffe, jemand hat eine Idee. Ärgerlich wenn MB oder Cpu hin sind.
 

Anhänge

  • IMG_20190605_084224.jpg
    IMG_20190605_084224.jpg
    858,8 KB · Aufrufe: 8

Voxxel

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2018
15
11
Könntest einen CMOS Reset durchführen
Ich habe über JBAT1 einen Reset über 10 Sek. Gemacht. Leider keine Änderung. Es wird auch keine Festplatte angesprochen.

Hier ist ein kurzes Video dazu:
Doppelpost zusammengeführt:

ENTWARNUNG: Der Rechner läuft wieder, nachdem ich wirklich alles und jedes Einzelteil entfernt und wieder zusammen gesetzt habe inklusive Mainboard entfernt und alles wieder zusammen. Ich danke für die schnellen Antworten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak