Hallo liebe Leute! Ich brauche Eure Hilfe!
Mein Setup
Amd ryzen 1600 mit boxlüfter Standard
RX570 4 gb
16 GB RAM 3000 mhz https://www.amazon.de/Ballistix-BLS...37&sr=8-3-spell&keywords=balistik+sport+ddr+4
msi x370 gaming pro
be quiet! BN240 PC ATX Netzteil System Power 8 80+ 400W (500 pure power 10 ist unterwegs für nächste Woche)
+ habe mir 3 neue pwm gesteuerte lüfter von be quit gekauft und habe die alten 3 pin lüfter entfernt.
Sharkoon VS4 Gehäuse mit Window Kit
Ich habe heute die neuen RAM Riegel 16 gb eingesetzt statt meinem alten 8 gb 2133 mhz hyperx fury oder wie auch immer die heißen
und ich habe heute die neue gpu rx 570 eingesetzt und hatte eine 1050 ti oc
Nun folgendes:
Meine CPU befindet sich im Leerlauf fast immer auf 50 grad (davor ca. 32) beim zocken geht sie hoch auf teilweise 75 (früher max. 62 grad)
die gpu geht hoch auf 70 aber da hab ich gelesen, dass die rx modelle heißer werden sollen als von nvidia.
Mit den neuen PWM Lüftern habe ich mich auch gespielt, aber immer waren im Leerlauf min. 45 Grad beim Starten, dann ca- 5-10 Minuten fast 50 und wenn ich jetzt nur die Seite hier offen habe und dieses Thema erstelle habe ich gerade 40 Grad CPU und 41 Grad GPU. Messen tu ich es im Office Bereich mit HWINFO und während dem Zocken mit MSI afterburner
Wärmeleitpaste habe ich neu aufgetragen. Liegt die warme Temperatur vielleicht an dem Boxkühler? Mir kommen knappe 41-50 grad im Leerlauf schon viel vor. Was sagt ihr dazu?
Zweitens:
sobald ich die MHZ auf 2993 oder 3000 mhz im bios speichern will bleibt mein Bildschirm schwarz und ich musste meinen pc gefühlte 20 mal vom Strom trennen heute, damit ich überhaupt wieder in Windows reinkomme. Mein Pc hat sich sofort hochgedreht nachdem ich versucht habe die Einstellungen zu speichern, mein Monitor und meine Tastatur haben sich abgedreht und ich konnte nur mehr warten ob sich was tut und letztlich dann runterfahren per Hand und dann vom Strom trennen.
Ich habe echt viele Variationen ausprobiert und habe mich nach sehr vielen Anleitungen im Internet gehalten
kann es sein, dass das an meinem noch 400 watt Netzteil liegt? Laut Be quit Netzteilrechner verbraucht mein Set up maximal 308 Watt bzw. inwiefern kann man den Netzteilrechner ernst nehmen?
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Hoffe ich konnte alles genau beschreiben und habe nichts vergessen. Vielen Dank schon mal im Voraus!
Mein Setup
Amd ryzen 1600 mit boxlüfter Standard
RX570 4 gb
16 GB RAM 3000 mhz https://www.amazon.de/Ballistix-BLS...37&sr=8-3-spell&keywords=balistik+sport+ddr+4
msi x370 gaming pro
be quiet! BN240 PC ATX Netzteil System Power 8 80+ 400W (500 pure power 10 ist unterwegs für nächste Woche)
+ habe mir 3 neue pwm gesteuerte lüfter von be quit gekauft und habe die alten 3 pin lüfter entfernt.
Sharkoon VS4 Gehäuse mit Window Kit
Ich habe heute die neuen RAM Riegel 16 gb eingesetzt statt meinem alten 8 gb 2133 mhz hyperx fury oder wie auch immer die heißen
und ich habe heute die neue gpu rx 570 eingesetzt und hatte eine 1050 ti oc
Nun folgendes:
Meine CPU befindet sich im Leerlauf fast immer auf 50 grad (davor ca. 32) beim zocken geht sie hoch auf teilweise 75 (früher max. 62 grad)
die gpu geht hoch auf 70 aber da hab ich gelesen, dass die rx modelle heißer werden sollen als von nvidia.
Mit den neuen PWM Lüftern habe ich mich auch gespielt, aber immer waren im Leerlauf min. 45 Grad beim Starten, dann ca- 5-10 Minuten fast 50 und wenn ich jetzt nur die Seite hier offen habe und dieses Thema erstelle habe ich gerade 40 Grad CPU und 41 Grad GPU. Messen tu ich es im Office Bereich mit HWINFO und während dem Zocken mit MSI afterburner
Wärmeleitpaste habe ich neu aufgetragen. Liegt die warme Temperatur vielleicht an dem Boxkühler? Mir kommen knappe 41-50 grad im Leerlauf schon viel vor. Was sagt ihr dazu?
Zweitens:
sobald ich die MHZ auf 2993 oder 3000 mhz im bios speichern will bleibt mein Bildschirm schwarz und ich musste meinen pc gefühlte 20 mal vom Strom trennen heute, damit ich überhaupt wieder in Windows reinkomme. Mein Pc hat sich sofort hochgedreht nachdem ich versucht habe die Einstellungen zu speichern, mein Monitor und meine Tastatur haben sich abgedreht und ich konnte nur mehr warten ob sich was tut und letztlich dann runterfahren per Hand und dann vom Strom trennen.
Ich habe echt viele Variationen ausprobiert und habe mich nach sehr vielen Anleitungen im Internet gehalten
kann es sein, dass das an meinem noch 400 watt Netzteil liegt? Laut Be quit Netzteilrechner verbraucht mein Set up maximal 308 Watt bzw. inwiefern kann man den Netzteilrechner ernst nehmen?
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Hoffe ich konnte alles genau beschreiben und habe nichts vergessen. Vielen Dank schon mal im Voraus!