RAM Geschwindigkeit

Finn4fun

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 26, 2019
44
4
Hallo liebes Forum,

Ich habe mir 16GB Corsair Vengeance LPX @3200 MhZ gekauft und auch mein Mainbord das ASUS ROG STRIX b450f-Gaming draufgepackt. Laut ASUS Seite kann das Mainbord DDR4 3200mHz aber im Taskmanager zeigt es nur 1600 MhZ an. Im BIOS habe ich schon auf DDR-4 3200MhZ umgestellt aber es läuft immernoch mit 1600 MhZ.

Danke für jede Hilfe
Finn
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    29,4 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.765
3.655
1600 kann eigentlich gar nicht sein, da ram sonnst nur mit 2130mhz läuft.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Sicher, dass es nicht schlicht der reale Takt ist?
Dieser entspricht immer der Hälfte der Datenrate vom RAM die von den Herstellern angegeben wird.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

Finn4fun

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 26, 2019
44
4
1600 kann eigentlich gar nicht sein, da ram sonnst nur mit 2130mhz läuft.
Ich verstehe leider nicht wie sie das meinen. Ich habe jetzt mit CPU-Z auch nachgeschaut und habe "auch" 1596,2 mhZ herausbekommen. Sie können sich ein Bild von meinem Fall oben in meiner Frage anschauen welches ich noch hinzugefügt habe.

Danke
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Diese Zahl ist der Realtakt, da RAM zwei mal pro Takt Daten überträgt. (Bei Bedarf gehe ich hier genauer drauf ein)
Entspricht der Datentakt dem doppelten von 1600 MHz, was 3200MHz entspricht und sich auch entsprechend auf der Packung findet.
 

Finn4fun

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 26, 2019
44
4
Diese Zahl ist der Realtakt, da RAM zwei mal pro Takt Daten überträgt. (Bei Bedarf gehe ich hier genauer drauf ein)
Entspricht der Datentakt dem doppelten von 1600 MHz, was 3200MHz entspricht und sich auch entsprechend auf der Packung findet.
Es währe nett wenn sie genauer darauf eingehen könnten, da ich nicht wirklich in der RAM Materie drinstecke. Ich habe vor 1 Woche einen Mainbord wechsel vorgenommen auf das oben genannte Mainbord. Vorher hatte ich ein AsRock b450-pro4 und dort wurden bei mir im Taskmanager 3200mHz angezeigt.

Viele Grüße
Finn

PS: Es ist sehr Lobenswert, dass sie sich die Zeit nehmen wollen dies genauer zu erklären!
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
In Foren ist man meist perdu, das "Sie" ist zwar nett, doch fühle ich mich damit immer so alt ;)

Es gibt beim RAM zwei Geschwindigkeiten, welche davon ausgelesen wird hängt von dem BIOS und von der jeweiligen Software die zum Auslesen genommen wird ab.

Diese zwei Geschwindigkeiten stehen in einem festen 1:2 Verhältnis, sprich die eine ist immer doppelt so groß wie die andere. (Aus Marketing Gründen wird natürlich die größere Zahl angegeben)

Hierbei handelt es sich bei der kleinen Zahl um den realen Takt der in diesem Fall vermutlich bei 1600 MHz liegt und ausgelesen wird.

Wenn der reale Takt bei 1600 MHz liegt, dann liegt der Datentakt bei 3200 MHz und alles ist so wie es sein soll. Der Dantentakt ist doppelt so hoch, weil sowohl bei steigender als auch fallender Flanke Daten übertragen werden.
Das kannst du dir wie einen Lichtschalter vor stellen, dieser wird mit dem realen Takt ein und aus geschaltet, wenn das Licht an geht, hast du eine steigende Flanke. Geht das Licht aus, entspricht das entsprechend einer fallenden Flanke.
Ein Normaler Takt ist dementsprechend der Wechsel: AUS -> AN -> AUS.

Solltest du jedoch seit dem Mainboard Wechsel einen Einbruch in der Leistung war genommen haben, wird nicht wie vermutet nun der reale Takt sondern weiterhin der Datentakt ausgelesen und irgend etwas stimmt nicht.

Diese zweite Möglichkeit halte ich jedoch für sehr unwahrscheinlich, zumal im BIOS die 3200 MHz Datentakt ja bereits eingestellt wurden.

Es liegt somit keinerlei Fehler vor, nur ein anderes Ausleseverfahren, was für sie niedrigeren Werte sorgt.
 
Zuletzt bearbeitet: