Radeon RX 5700 XT MECH OC kompatibel mit Nzxt Kraken G12

DerG4mingHS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 17, 2022
10
0
Hallo Chat,

Ist Radeon RX 5700 XT MECH OC kompatibel mit Nzxt Kraken G12 würde auf einer Antwort warten.

Liebe Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.133
2.575
Ist die Nzxt nicht für die Readen rx 5700xt gedacht?

Woher hast du diese Information? NZXT führt die RX 5700XT jedenfalls nicht als kompatibel auf. Aber wenn du sicher gehen willst, frage am besten direkt beim NZXT Support nach .Evtl. auch mal im MSI-Forum nachfragen.

Was du bedenken solltest gekühlt werden muss ja nicht nur der Grafikchip selbst, sondern auch andere Bauteile auf der Platine wie die VRAM-Chips und die Spannungswandler. Die werden üblicherweise vom GraKa-.Kühler mitgekühlt., indem dessen Kühlplatte (Coldplate) direkten kontakt mit diesen Bauteilen hat (mittels Wärmeleitpads) und dadurch die Wärme aufnimmt und über die Heatpipes an den Lamellenkörper abführt, wo sie dann von der Lüftern wegtransportiert wird. Bei den (teuren) Wakü-Blöcken für GraKa funktioniert das ähnlich, da werden auch die genannten Komponenten von der kühlplatte abgedecktI . Ich weiß nicht, wie das bei der G 20 funktionieren soll Vermutlich soll der 92mm-Lüfter dafür sorgen, aber ich habe Zweifel, ob das bei einer so rel. leistungsstarken Grafikkarte wie der RX 5700XT ausreicht, um eine Überhitzung zu verhindern.

Warum willst du überhaupt den Kühler wechseln?

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerG4mingHS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 17, 2022
10
0
Woher hast du diese Information? NZXT führt die RX 5700XT jedenfalls nicht als kompatibel auf. Aber wenn du sicher gehen willst, frage am besten direkt beim NZXT Support nach .Evtl. auch mal im MSI-Forum nachfragen.

Was du bedenken solltest gekühlt werden muss ja nicht nur der Grafikchip selbst, sondern auch andere Bauteile auf der Platine wie die VRAM-Chips und die Spannungswandler. Die werden üblicherweise vom GraKa-.Kühler mitgekühlt., indem dessen Kühlplatte (Coldplate) direkten kontakt mit diesen Bauteilen hat (mittels Wärmeleitpads) und dadurch die Wärme aufnimmt und über die Heatpipes an den Lamellenkörper abführt, wo sie dann von der Lüftern wegtransportiert wird. Bei den (teuren) Wakü-Blöcken für GraKa funktioniert das ähnlich, da werden auch die genannten Komponenten von der kühlplatte abgedecktI . Ich weiß nicht, wie das bei der G 20 funktionieren soll Vermutlich soll der 92mm-Lüfter dafür sorgen, aber ich habe Zweifel, ob das bei einer so rel. leistungsstarken Grafikkarte wie der RX 5700XT ausreicht, um eine Überhitzung zu verhindern.

Warum willst du überhaupt den Kühler wechseln?

Hallo,
Danke für deine Antwort es sind 2 Problem.
1 Die Grafikkarte wird schnell Heiß
2 Wen die Grafikkarte warm wird werden die Lüfter schneller aber Lauter. Und da wäre die Idee, das mit Kraken g12.

Hier wäre ein Link wo sie das machen mit der Readen rx 5700 xt aber mit einer andere Version.


Danke für die Hilfe
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20221219-002702_YouTube.jpg
    Screenshot_20221219-002702_YouTube.jpg
    1 MB · Aufrufe: 2
  • Screenshot_20221219-002656_YouTube.jpg
    Screenshot_20221219-002656_YouTube.jpg
    994,3 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot_20221219-002649_YouTube.jpg
    Screenshot_20221219-002649_YouTube.jpg
    995,2 KB · Aufrufe: 2

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.133
2.575
Wie heiß wird die Graka denn beim spielen? Eigentlich gehören die MSI-Kühler mit zu den besten. Evrl. kann man die Lüfterkurve noch mittels MSI Afterburner anpassen und dadurch die Lautstärke senken. Welches Gehäuse hast du denn? Es sollte natürlich ordentlich belüftet sein...

(Auf die Videoa dieses Kanals würde ich mich nicht unbedingt verlassen, der hat gerade in jüngster Zeit einen etwas zweifelhaften Ruf erworben...:cautious:)

LG N.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.616
Wie heiß wird die Graka denn beim spielen? Eigentlich gehören die MSI-Kühler mit zu den besten. Evrl. kann man die Lüfterkurve noch mittels MSI Afterburner anpassen und dadurch die Lautstärke senken. Welches Gehäuse hast du denn? Es sollte natürlich ordentlich belüftet sein...
Die MECH hatte Anfangs ziemliche Probleme, glaube dort waren einfach nur die WLP schlecht... Wurde nachher behoben soweit ich weiß.

Möglicherweise kann es helfen, diese einfach zu ersetzen, gegen vernünftige.
 

DerG4mingHS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 17, 2022
10
0
Wie heiß wird die Graka denn beim spielen? Eigentlich gehören die MSI-Kühler mit zu den besten. Evrl. kann man die Lüfterkurve noch mittels MSI Afterburner anpassen und dadurch die Lautstärke senken. Welches Gehäuse hast du denn? Es sollte natürlich ordentlich belüftet sein...

(Auf die Videoa dieses Kanals würde ich mich nicht unbedingt verlassen, der hat gerade in jüngster Zeit einen etwas zweifelhaften Ruf erworben...:cautious:)

LG N.
Hallo

Ich weiß was er getan hat aber andere Youtube sagen das ein gute Technik ist um die Grafikkarte zu kühlen ich habe an der Frontlüfter habe ich 3 die was in das Gehäuse pustet und dan oben habe ich 2 Lüfter mit wasserkühlung und einer hinten der was rauspustet die warme Luft.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • 20221219_142022.jpg
    20221219_142022.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 2
  • 20221219_142036.jpg
    20221219_142036.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 2
  • 20221219_142031.jpg
    20221219_142031.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 2

DerG4mingHS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 17, 2022
10
0
Die MECH hatte Anfangs ziemliche Probleme, glaube dort waren einfach nur die WLP schlecht... Wurde nachher behoben soweit ich weiß.

Möglicherweise kann es helfen, diese einfach zu ersetzen, gegen vernünftige.
Hallo,

Aber die Grafikkarte ist gerade fast neu und die Garantie ist abgelaufen die zu ersetzen wird teuer des wegen suche ich eine Alternative Lösung.

Liebe Grüße
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.616
Wie kann die Grafikkarte fast neu sein, aber die Garantie ist abgelaufen?

Die Wärmeleitpads zu ersetzen ist überhaupt nicht teuer, da ist dein AiO Lösung um Welten teurer^^
Wärmeleitpads kosten vlt ~10€ und eben der kleine Aufwand.
 

DerG4mingHS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 17, 2022
10
0
Du sollst nicht die Grafikkarte ersetzen, sondern nur die Wärmeleitpads. 😉
Hallo,

Das habe ich schon probiert wärmeleitpaste u d die Pads alles ausgetauscht. Leider nichts Passiert.

Liebe Grüße
Doppelpost zusammengeführt:

Wie kann die Grafikkarte fast neu sein, aber die Garantie ist abgelaufen?

Die Wärmeleitpads zu ersetzen ist überhaupt nicht teuer, da ist dein AiO Lösung um Welten teurer^^
Wärmeleitpads kosten vlt ~10€ und eben der kleine Aufwand.
Hallo,

Das habe ich schon probiert neue wärmeleitpaste und pads
 

Anhänge

  • Screenshot_20221219-155256_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20221219-155256_WhatsApp.jpg
    785,4 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20221219-155254_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20221219-155254_WhatsApp.jpg
    719,3 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20221219-155252_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20221219-155252_WhatsApp.jpg
    812,9 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20221219-155248_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20221219-155248_WhatsApp.jpg
    662 KB · Aufrufe: 4

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Was heißt den "schnell heiß"?
ist die in 2 Minuten über 90 Grad und drosselt?
Oder ist die einfach nur im 70-80 Bereich und du findest die Temperatur ist einfach nur zu hoch?

Laut Tante google fühlt sich die RX 5700 XT gar nicht so unwohl wenns warm ist.
PCGH Artikel
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.616
Wenn die Temperaturen aber immer noch schlecht sind, ist fraglich ob eine AiO da helfen würden.
Das scheint mir als wenn irgendetwas dann nicht stimmt.

Auf welchen Temperaturen schaust du denn generell ? Die HotSpot Temperatur ist bei der 5700XT ohnehin sehr hoch, allerdings sollten die Lüfter danach auch nicht drehen.
Wird die Backplate oder allgemein die Karte sehr warm? Möglicherweise hat auch einfach nur der Sensor ein weg, mag es auch geben.

Hast du die Temperaturen mal überwacht mit HwMonitor ?
 

DerG4mingHS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 17, 2022
10
0
Was heißt den "schnell heiß"?
ist die in 2 Minuten über 90 Grad und drosselt?
Oder ist die einfach nur im 70-80 Bereich und du findest die Temperatur ist einfach nur zu hoch?

Laut Tante google fühlt sich die RX 5700 XT gar nicht so unwohl wenns warm ist.
PCGH Artikel
Hallo,

Ja sie wird schnell heiß um die Temperatur zu senken, werden die Lüfter bei einer Bestimmtem Zeit werden die Lüfter auf 100% und dan ist meine Grafikkarte wie eine Ventilator oder wie ein Hubschrauber halt mich nervt das sie so laut ist das ich durch die Kopfhörer höre.

Liebe Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.133
2.575
Und wie heiß wird die GPI in Spielen konkret (also in °C)? Kannst du wie schon gesagt wurde mit HWInfo auslesen oder auch mit GPU-Z -> Sensors.

LG N.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.616
Ist das jetzt die Temperatur während dem Spielen?
Weil das ist ja alles andere als hoch?!
 

DerG4mingHS

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 17, 2022
10
0
Ist das jetzt die Temperatur während dem Spielen?
Weil das ist ja alles andere als hoch?!
Ich bin nur in der Lobby und die Temperatur ist auf 58°C und die Fan speed auf 46%
Doppelpost zusammengeführt:

Ich bin nur in der Lobby und die Temperatur ist auf 58°C und die Fan speed auf 46% und Lautstärke von Radiatoren ist echt laut
Doppelpost zusammengeführt:

Jetzt wo isch spiele 70°C Fan speed 71%
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.616
Wenn das bei 70Grad bleibt, musst du eben die Lüfter mal runterstellen manuell... Die Kurve der Karte ist evtl einfach scheiße.
Wenn ich das recht in erinnerung habe, laufen alle 5700XT Modelle relativ heiß und die MECH war eine davon, die nicht gerade Kühl bleibt^^

Also Lüfter auf ein angehmes Level bringen und evtl einfach Undervolting betreiben.
70-85°C können bei der Karte völlig normal sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DerG4mingHS