Q300L Airflow?

LOST.exe

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2019
3
0
Ich will mir das Gehäuse Q300L von Cooler Master kaufen. Jedoch habe ich gehört das es einen schlechten Airflow hat. Wenn ja, kann man das mit Gehäuse Lüftern beheben (zB. mit den Arctic F12) ?
Vielen Dank schon im Voraus
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Nach allem was ich mitbekommen habe, soll der Airflow auch mit Lüftern ziemlich bescheiden sein.

@Kidoo hat das Gehäuse aktuell zuhause und kann berichten.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ja hab das jetzt seit paar Tagen hier und kann das Gehäuse nach einigen Tests absolut nicht empfehlen.
Meine Graka (RX 580 Pulse) wird in dem Gehäuse knapp 6-7°C wärmer, obwohl vorne 2*140mm Lüfter verbaut sind.
Ich dachte erst, dass nur der große Bruder das Q500L diese Airflowprobleme hat, aufgrund des Netzteiles, was in der Front montiert wird.
Jedoch ist es auch beim Q300L ein großes Problem. Die Löcher in der Front sind einfach zu klein, bzw. der Abstand zu gering. Letztendlich ist fast die komplette Front Metall und die Lüfter haben kaum Chance frische Luft anzusaugen.
Die Qualität des Gehäuses ist auch wirklich erschreckend schlecht. Habe noch nie so eine dünne Mainboardrückwand gehabt.
Kann die positiven Bewertungen für dieses Gehäuse in keinster Weise nachvollziehen, vor allem, wenn ich lese, dass die Qualität gut sein soll.

Es lohnt sich wirklich etwas mehr auszugeben. Ich kann dir z.B. das Cooler Master NR400 sehr ans Herz legen.
Sind nur 17,50€ mehr und du hast gleich einen zusätzlichen Lüfter, ne wirklich vernünftige Meshfront, Netzteilabdeckung und vor allem ne Glasscheibe anstatt Acryl. Die Qualität ist auch ein gutes Stück besser.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: andyt1909