ich danke dir das du mir immer hilfst hast ja auch nicht umsonst denn stammgast rangBis zum i7 7700/k wäre mit einem biosupdate noch möglich aber 8th gen wird nicht mehr supported.
ach ne ist ja 8th genBis zum i7 7700/k wäre mit einem biosupdate noch möglich aber 8th gen wird nicht mehr supported.
kannst du mir eine gute cpu empfehlen wo auf das board passt aber nicht über 200 euro und am besten 6 kerne 6 threadsBis zum i7 7700/k wäre mit einem biosupdate noch möglich aber 8th gen wird nicht mehr supported.
ok.kannst mir ein board empfehlen wo der i5 8400 rauf passt und das board auch imEinen 6 Kerner gibt es bei der 6. und 7. Generation nicht ^^ und wegen einem H110 Board würde ich nicht an der Plattform festhalten.
ja habe ich mir ja auch überlegt also als netzteil Xilence 430W cpu g4560 ramDie Frage ist, was erhoffst du dir durch das upgrade? Und wie sieht der Rest deines Systems aus? Welche CPU, GPU, wieviel Ram und welches Netzteil ist verbaut?
Ein 7700 kostet gebraucht immerhin noch 160-170€ .. dafür kriegst du NEU bereits einen Ryzen 5 2600 + Ram.. leg dann noch 70€ drauf und du hast eine komplett neue "Zukunftssichere" Basis.
aber mit ram grafikkarte und netzteil bin uich zufrieden es geht mir nur um eine neu cpu weil 2 kerne und 2 threads sind absulut zu wenig wenn es wirklich besser ist zu amd zu wechseln dann würde ich es in kauf nehmenDie Frage ist, was erhoffst du dir durch das upgrade? Und wie sieht der Rest deines Systems aus? Welche CPU, GPU, wieviel Ram und welches Netzteil ist verbaut?
Ein 7700 kostet gebraucht immerhin noch 160-170€ .. dafür kriegst du NEU bereits einen Ryzen 5 2600 + Ram.. leg dann noch 70€ drauf und du hast eine komplett neue "Zukunftssichere" Basis.
Das wär halt dann das nächste Problem.. was du aber machen könntest um möglichst "günstig" noch etwas Leistung aus dem System zu holen:und gpu 1050ti
ok lass ich mir durch den kopf gehen wenn ich nochmal fragen habe kann ich mich ja bei dir meldenDas wär halt dann das nächste Problem.. was du aber machen könntest um möglichst "günstig" noch etwas Leistung aus dem System zu holen:
i7 6700 kaufen (4Kerne/8Threads) gibts gebraucht ab ca 100-110€ und denn G4560 verkaufen für ca 30€. zahlst so dann effektiv 70-80€ für den Prozessor.
Dann kannst du noch die 1050ti verkaufen.. die wird mit sicherheit noch für 70€ weg gehen. Für das selbe Geld kaufst du dir eine gebrauchte GTX 970 oder RX570 die haben jeweils etwa 55-60% mehr Leistung als die 1050 ti.
Und dann nochmal extra einen 8GB Riegel ( den selben den du bereits vorhanden hast am besten für 20-25€ )
So bist du dann bei insgesammt ca. 100€ ausgaben , hast aber ein System mit dem sich noch ziemlich gut Zocken lässt.
Statt dem 6700 würde ich mich gebraucht mach nem Ryzen 5 1600 (60-70€) und nem B350/B450 Board (30-40€) umschauen.Das wär halt dann das nächste Problem.. was du aber machen könntest um möglichst "günstig" noch etwas Leistung aus dem System zu holen:
i7 6700 kaufen (4Kerne/8Threads) gibts gebraucht ab ca 100-110€ und denn G4560 verkaufen für ca 30€. zahlst so dann effektiv 70-80€ für den Prozessor.
Dann kannst du noch die 1050ti verkaufen.. die wird mit sicherheit noch für 70€ weg gehen. Für das selbe Geld kaufst du dir eine gebrauchte GTX 970 oder RX570 die haben jeweils etwa 55-60% mehr Leistung als die 1050 ti.
Und dann nochmal extra einen 8GB Riegel ( den selben den du bereits vorhanden hast am besten für 20-25€ )
So bist du dann bei insgesammt ca. 100€ ausgaben , hast aber ein System mit dem sich noch ziemlich gut Zocken lässt.
Er hat doch schon DDR4 Ram oder?Jo wär ansich die bessere option. Dachte nur um es so günstig wie möglich zu halten erstmal auf 6700 basis. lässt sich ja noch gut zocken mit.
ddr4 ram bräuchte er bei nem ryzen halt auch noch. Aber auf lange sicht gesehn lohnt sich das schon mehr, klar.
Gibt aber H110 Boards die noch DDR3Frag mich nicht wie ich auf ddr3 komm. hast recht![]()
würde es eine gute entscheidung sein sich eine AMD Ryzen 7 2700X cpu mit diesem board zu kaufenJo er hat ja oben seinen Ram reingeschrieben , ist ddr4 ^^
Nein nur für Gaming reicht ein Ryzen 5 2600 auch aus. Das B450-F ist nicht gut. Ich würde dir da einfach ein AsRock B450 Pro4 empfehlenwürde es eine gute entscheidung sein sich eine AMD Ryzen 7 2700X cpu mit diesem board zu kaufen
Asus ROG Strix B450-F Gaming Mainboard.
Und würde das board in mein gehäuse passen(Sharkoon VG5-W)?
Ok dann kaufe ich mir die Teile jetzt vielen Dank für eure Hilfe.Nein nur für Gaming reicht ein Ryzen 5 2600 auch aus. Das B450-F ist nicht gut. Ich würde dir da einfach ein AsRock B450 Pro4 empfehlen
GerneOk dann kaufe ich mir die Teile jetzt vielen Dank für eure Hilfe.