Probleme nach 1. eigenem PC-Bau

WhiteFox273

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 22, 2022
5
0
Hi Leute!

da ich durch die Videos ziemlich Lust darauf bekommen habe und eh mal einen neuen PC benötigt habe, habe ich mich auch an einen eigenen Zusammenbau gewagt. Trotz Anleitung, etc. bin ich doch ein ziemlicher Anfänger und habe schon so meine Problemchen damit gehabt. Der PC ging glücklicherweise an und die Microsoft Installation hat auch gut funktioniert :)

Es funktioniert alles weitestgehend, allerdings läuft der PC meiner Meinung nach irgendwie noch nicht so rund...

1. WoW zeigt mir an, dass meine PC-Komponenten nicht auf dem aktuellsten Stand sind.. dabei habe ich alle Treiber schon mehrfach runtergeladen und finde hier kein Problem? Wobei mir bei AMD für meine GraKa 3 verschiedene Treiber angezeigt werden, da bin ich auch nicht wirklich schlau geworden, welcher nun der richtige ist. Nachdem ich einen installiert hatte, lies sich das Spiel erst gar nicht starten, als ich auch noch die anderen installierte, lief es wenigstens erstmal.

2. Der PC läuft ansich erstmal ruhig. Allerdings so nach ca. 30-60 Minuten hört man ein kurzes "elektronisches" Summen, als würde irgendetwas starten und dann gibt der PC wie eine Art Schleifgeräusch von sich.. Habe die Lüfter noch mal gecheckt und auch die HDD, Problem besteht aber weiterhin. Das kommt und geht dann immer im Rythmus von 30-60 Minuten.

Apropos Lüfter.. gestern liefen die den ganzen Tag einwandfrei.. Heute starte ich meinen PC, da drehen die Dinger kurz an und gehen wieder aus, lediglich der CPU Lüfter funktioniert. Nach einem Neustart funktionierten Front und Deckenlüfter wieder normal, der Lüfter hinten "wackelt" allerdings nur. Als würde er andrehen und dann doch nicht, wackelt die ganze Zeit nur hin und her..

Ich bin ein bisschen bedrückt, genau sowas war so ziemlich meine größte Sorge, da ich einfach kein Experte bin und nicht weiß. was ich jetzt machen soll.. ich hab auch immer ziemlich Angst was kaputt zu machen.. vielleicht ist auch schon was hinüber.. das bereitet mir alles grade etwas Kopfschmerzen^^

Würde mich über jede Antwort und Hilfe freuen :) Danke!!

Mein Setup:

Gehäuse : be quiet! Pure Base 500DX
Mainboard : AsRock B660 Pro RS
CPU : Intel Core i5-12400F
GPU : XFX Radeon RX6600 SWFT210
CPU-Kühler : be quiet! Pure Rock 2 Black
RAM : 16 GB G-Skill Aegis
SSD : 500 GB Samsung SSD
HDD : 1 TB WD10EZEX
Netzteil : 500 Watt be quiet! System Power 9
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.129
2.570
Hallo,

wo sind denn die Gehäuselüfter angeschlossen? Am mainboard oder anderweitig= Und wenn am Mainbaord: an welchen Anschlüssen genau (Bezeichnung s. Handbuch)?

Hast du im BIOS die Lüfterkurven eingestellt?

Bei der GraKa ist es normal, dass die Lüfter bei geringer Auslastung/Zemperatur abgestellt werden (sog. Zero-Fan-Mode).

Was das "Schleifgeräusch" betrifft: Hier müsstest du versuchen herauszufinden, von welcher Kompoentge sie stammen, könnte das berühmt-berüchtigte "Spulenfiepen" von Graka sein, aber wie gsagt, versuche das mal näher zu orten.

Im Übrigen würde ich am ehesten auf doe mechanische HDD tippen, vor allem, wenn sie nicht entkopüpelt im Geehäuse montiert sein sollte. Weiß leider nicht, wie BQ das bei diesem Case gelöst hat. Entkoppelung heißt z. B. mit Gummipuffern o. ä.

Aber das kannst du ja leicht testen, indem du mal versuchsweide die HDD vom Strom trennst und den PC eine Weile nur mit der SSD laufen lässt, wo ja sicher das Windows, die Treiber, der Browser und wichtuige Programme installiert sind?

Für die Graka würde ich diesen Treiber empfehlen.

AMD Adrenalin Radeon-Treiber 22.6.1 (WHQL)​

WoW ist ja bekanntlich ein serh altes Spiel, evtl. gibt es da Kompatibilitäsprobleme mit aktuellen Treibern, aber ist spekulativ, ich zocke dieses Game nicht. Evtl. mal googeln, ob dazu was im Nettz berichtet wird.

Hast du nach der Windows-Installation nicht nur den Grafiktreiber, sondern auch die Mainboardtreiber installiert? Checke mal im Windows-Gerätemanager, ob da gelbe Warnzeichen erscheinen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: WhiteFox273

WhiteFox273

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 22, 2022
5
0
Hey Nobbi!

Danke für deine schnelle Antwort!

Die Lüfter sind alle am Mainboard angeschlossen. Die Steckplätze, die mit CHA_FAN1-3 bezeichnet sind habe ich dafür genutzt. Hab eben nochmal alle Stecker abgezogen und neu eingesteckt, die Lüfter liefen beim Start danach alle wieder ordnungsgemäß. Im BIOS habe ich gar nichts eingestellt.. sollte ich? Das mit den GraKa Lüftern war mir bekannt, ja.

Ich habe genau das eben auch versucht, habe die HDD samt Käfig mal ausgebaut und werde das im Betrieb jetzt mal eine Weile beobachten. Danke für den Tipp! Die Festplatte sitzt in so einem Käfig, von außen mit Schrauben befestigt die in eine Gummivorrichtung eingeschraubt werden.

Treiber sollten soweit alle aktualisiert sein, bin hier ganz nach den Installations-Guides auf Youtube gegangen und im Geräte-Manager sieht das soweit auch alles gut aus. Solang das Spiel läuft und ich weiß, dass meine Kiste in Ordnung ist ist mir die Meldung dann mehr oder weniger auch egal^^

Danke für deine Hilfe, ich schau einfach mal ob die Geräuschkulisse sich jetzt verändert. Solang ich herausfinde, was das verursacht kann ich schonmal besser schlafen. Über eine Lösung mach ich mir dann Gedanken :D
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.129
2.570
Die Lüfter sind alle am Mainboard angeschlossen. Die Steckplätze, die mit CHA_FAN1-3 bezeichnet sind habe ich dafür genutzt.

Du kannst alle diese Lüfteranschlüsse im BIOS Menü H/W-Monitor regeln, s. Handbuch ab Seite 89.

Da gibt es diverse Optionen, dazu müsste ich zunächst mal wissen, welche Stecker die Gehäuselüfter haben. Es gibt drei Möglichkeiten, s. Bild (der ganz links wird es nicht sein, aber die anderen drei wären möglich). Wobei eigentlich nur die beiden "kleinen" in der Mitte direkt an ein Mainboard angeschlossen werden können.

Welche sind es bei dir?

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (250).png
    Screenshot (250).png
    1,2 MB · Aufrufe: 7
  • Gefällt mir!
Reactions: WhiteFox273

WhiteFox273

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 22, 2022
5
0
Hey, sorry für die späte Antwort, war die letzten Tage nicht daheim.

Die Lüfter sind alle 3 Pin-Stecker, lediglich der CPU-Lüfter ist ein 4 Pin.

Der PC lief heute auch ruhig und fehlerfrei. Ich hab mal so ein paar "Testprogramme" ausprobiert und konnte auch hier keine hohen Temperaturen, Fehler oder ähnliches feststellen. Lediglich das Ereignisprotokoll spuckt mir relativ viele Warnungen aus. Verschiedenste Anwendungen können nicht gestartet werden, immer mit dem Anhang "Die Anwendungs-SID stimmt nicht mit der Dirigenten-SID überein". Sind Anwendungen die unter C:\Program Files\ liegen, beispielsweise der Ordner AMD oder auch Corsair iCUE, viel mehr hab ich auf der Kiste bisher ja nicht drauf..

Und ich habe auch immer die Fehlermeldung Die Sitzung "PerfDiag Logger" wurde aufgrund des folgenden Fehlers beendet: 0xC0000188. da stehen.. was läuft hier schief?^^

LG!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.129
2.570
Hallo,

hast du außer tastatur und Maus noch andere USB-Geräte hinten angeshclossen? Falls ja, alle mal abstecken. Hier gab es ein ähnliches Porblem, was durch einen W-LAN-tick verursacht wurde (bzw. dessen treiber).

Im Übrigen klingt das sehr nach einen Software-Problem, also Windows und/oder Treiber. Evtl. mal Windows neu aufsetzen und nur die wichtigsten Treiber für das Mainboard und die GraKa installieren.Außerdem würde ich in Windows die automatische Treiberaktualisierung deaktivieren. Verzichte zunächst auch auf die Cporsaier-iCue-Software, die Lüfter und die Pumpe sollten ja trotzdem laufen, nur eben nicht regelbar..Und mit dieser "Minimalkonfiguration" mal testen, ob diedes Problem immer noch auftritt.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: WhiteFox273

WhiteFox273

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 22, 2022
5
0
Danke dir, das probier ich mal aus! Hab sonst nur ein paar Lautsprecher angeschlossen.

Ist es eigentlich normal, dass beim Start die Debug LED's rot leuchten? Der Reihe nach gehen die an, leuchten für 1-2 Sekunden und dann gehen aber alle aus und der PC fährt ja auch ganz normal hoch.. bzw. habe ich gerade nochmal getestet, es sind auch nicht alle, die CPU Leuchte bleibt aus, DRAM und VGA leuchten kurz.

Ich weiß echt nicht, ob ich mich zu sehr verrückt mache indem ich andauernd nachdenke ob auch alles richtig läuft und das und das so in Ordnung ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.129
2.570
Ist es eigentlich normal, dass beim Start die Debug LED's rot leuchten?

Das ist nicht nur normal, das muss sogar so sein!:p

Wichtig ist, dass jede nur kurz aufleuchtet und dann wieder ausgeht. Bei der letzten, der Boot_LED, ganz es auch mal etwas länger dauern.

Erklärung:

Nach dem einschalten beginnt das Mainboard mit dem POST-Prozess. Dabei wird geprüft, ob die Kernkomponenten des PCs, also CPU,. RAM, GraKa bzw. VGA und Boot-Medium vorhanden sind und initialisiert werden. Wird eine Komponente geprüft, leuchtet die zugehörige LED auf, und wird sie ordnungsgemäß erkannt, erlischt sie wieder. Bei der CPU und dem RAM kann das aber so schnell passieren, das man das aufleuchten gar nicht mitbekommt, bzw. die LED zu träge ist. Das i ist bei meinem Board auch so. Ist aber okay, denn Hauptsache, die LED brennt nicht dauerhaft.

Durch diese Debug-/Status-LED kann man ein Problem erkennen, wenn eine der LED dauerhaft leichtet und der POST-Prozess abbricht, weil es dann bei dieser Komponente hakt (passiert am häufigsten beim RAM).

Die Reihenfolge ist stets CPU-RAM-VGA-Boot.

Also wie gesagt, die LEDs müssen nacheinander aufleuchten (oder quasi aus bleiben) und dann wieder ausgehen, Solange keine dauerhaft leuchtet, ist dein PC gesund und bereit zum loslegen (y)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: WhiteFox273

WhiteFox273

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 22, 2022
5
0
Ah super, dann ist das ja alles in Ordnung.. ist alles noch Neuland für mich, da muss man so vieles herausfinden und macht sich bei jeder Sache gleich Gedanken ob alles richtig funktioniert^^

Du hast mir wirklich super geholfen, dafür bin ich dir sehr dankbar =)
Wünsche Dir noch eine schöne Woche!