Probleme mit Kingston FURY Beast RGB DDR5-6000, CL30-36-36 /32GB

Lawan

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2024
10
2
Hallo zusammen,

ich habe vor 3 Wochen folgenden PC zusammengebaut:

Dieser hat dann auch 4 Tage lang ohne Probleme funktioniert.

Plötzlich bekam ich dann Bluescreen-Probleme.

Beim ersten Mal war der Fehlercode: "System Service Exception (ahcache.sys)". Diesen konnte ich durch die Deinstallation des neuesten Treibers, den Wechsel auf den Vorgängertreiber und einer kompletten Neuinstallation von Windows 11 lösen.

Danach funktionierte er wieder zwei Tage.

Dann bekam ich den Bluescreen-Fehler: "Critical Process Died". Dieser trat auf, als ich ein Spiel gestartet habe, und danach ist der PC sogar jedes Mal beim Hochfahren abgestürzt, nachdem ich etwas auf dem Desktop angeklickt habe, z.B. den Kalender.

Ab diesem Punkt konnte ich ihn dann gar nicht mehr benutzen.

Ich habe dann wieder alles deinstalliert und alles neu installiert (Windows, Warzone, Fortnite), aber das hat leider nicht geholfen, und ich bekam weiterhin dauerhaft den gleichen Bluescreen "Critical Process Died" (dieser trat sogar einmal direkt nach der Windows-Installation auf).

Als ich am Ende war, habe ich meinen PC dann zum Computerservice in die nächste Stadt gebracht.

Dort haben sie festgestellt, dass sie das gleiche Problem bekommen, wenn das Expo-Profil aktiviert ist und auf 6000 MHz läuft.
Daher haben sie die Geschwindigkeit manuell auf 4800 MHz heruntergedrosselt, während Expo II aktiviert bleibt.
Nach einer kompletten Neuinstallation läuft er einwandfrei und komischerweise sogar viel schneller (Bootzeit). Wie kann das sein?

Vor allem nervt es mich, dass ich die 6000 MHz nicht nutzen kann, und ich traue mich derzeit nicht, eventuell auf 5600 MHz zu gehen, aus Angst, dass er wieder alles durcheinanderbringt.

Hat noch jemand die gleiche Problematik?

Danke euch!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.096
2.554
Hallo,

dass der PC ohne EXPO schneller bootet, ist normal bei AM 5 und liegt am sog. memory training, das bei jedem Start des PCs aktiviert wird und den Bootvorgang verzögert, vor allem, wenn ein RAM Takt über 4.800 MT/d eingestellt ist.

Mit diesem niedrigen Takt verlierst du alleridings ziemlich an Leistung. Daher solltest du den RAM Takt im BIOS Schritt für Schritt erhöhen und jedesmal den PC dann auf Stabilität testen.

AMD spezifiziert dem 7500F mit 5.200 MT/s bei 2 Riegeln, dieser Takt sollte also zumindest stabil erreichbar sein. Es wird zwar n manchen Videos immer behauptet, die 6.000 MT/s seien auf AM5 immer ganz leicht erreichbar, das ist aber falsch, denn alles über 5.200 MT/s ist eben von AMD nicht spezifiziert. Es stimmt zwar, dass die 6.000 MT/s sehr oft laufen, aber eben nicht immer. Das hängt auch von der Silikongüte des Speichertcontrollers in der cPU, vom Board und von den Speicherchips auf dem RAM ab. Man spricht deshalb auch von "silicon lottery".

Manchmal hilft es aber auch, das BIOS zu aktualisieren.

Wenn du dann den höchstmöglichen stabilen Takt gefunden hast, gibt es auch noch eine BIOS Einstellung, die das memory training unterdrpückt und die Bootzeit verkürzen, den PC allerdings auch wiede rinstabil machen kann. Melde dich, wnen es soweit ist.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lawan

Lawan

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2024
10
2
Hallo,

Danke für den Tipp.

Das Expo-Profil ist an und ist auf 4800.

Das heißt, ich sollte dann weiterhin das Expo-Profil anlassen und einfach manuell auf 5200 erhöhen, oder?

BIOS ist auf dem aktuellen Stand.

Ich versuche mein Glück und werde dann mal ein Update liefern 😊👍

LG
Lawan
 

Chromaty

Mitglied
Nov 15, 2024
19
3
Ich habe Expo auf Profil I und auch bei mir ist der Bootvorgang verzögert. Beim Booten leuchten dann nacheinander die Warnleuchten auf dem Board für CPU/DRAM/VGA und Systemgeräte nacheinander auf, gehen aus und er startet. Soll das so sein? Prüft das Mainboard einfach durch?

Wenn ich das alles hier richtig gelesen habe sind 6000MT/d to much für nen AMD 7500F ?? Sollte ich drosseln auf 5200? Bisher lief nämlich alles stabil, aber nen Blue Screen will ich nicht riskieren?!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.096
2.554
Hallo,

wie gesagt, die 5.200 MT/s sollten eigentlich auf jedem AM 5 Board und mit jedem RAM laufen. Alles darübe rhinaus ist bissl Glückssache, deshalb ja auch "silicon lottery".

Es scheint aber so zu sein, dasa bei ca. 9 von 10 Usern die 6.000 MT/s laufen, auch bei einem 7500F. Das ist auich der Takt, den AMD selbst bei AM 5 als "sweet spot" bezeichnet. Aber eine Gewähr gibt es dafür nicht. Und BIOS sollte möglichst aktuell sein.

Wenn ich das alles hier richtig gelesen habe sind 6000MT/d to much für nen AMD 7500F ?? Sollte ich drosseln auf 5200? Bisher lief nämlich alles stabil, aber nen Blue Screen will ich nicht riskieren?!

Wenn bei dir die 6.000 MT/s ohne Probleme laufen, wirst du wohl zu den 9 von 10 Leuten gehören, bei denen CPU, Board und RAM mitspielen, also einen "Treffer" in der silicon lottery gezogen (y). Solange der pC stabil läuft, gibt es daher keinen Grund, den RAM Takt abzusenken, zumal damit immer auch ein wenig Leistung verloren geht. Und außerdme hast du ja für die 6.000 MT/s auch bezahlt...;)

Ein BSOD kann immer mal kommen, das kann aber -zig verschiedene Ursachen haben, muss nicht am RAM liegen.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.005
3.167
Moin.
EXPO testet die max Leistung des RAM bei der eingestellten MHZ Zahl, wenn es die Timings nicht im Test stabil halten kann , probiert es solange rum bis es diese Timings halten kann, das dauert, deswegen geht der Boot bei 4800mhz flotter, da das die Timings von 6000mhz sind und diese sowieso höher liegen als die von 4800mhz, Höhere Timings bedeutet langsamer aber stabil. Doof das wenn der Start Test von EXPO grünes Licht zeigt, das es in Windows trotzdem zu Fehlern kommt, weil Expo nicht jedes erdenkliche Szenario durchtestet. Du kannst 6000mhz und Expo aktivieren , gehst aber mit dem ersten CL Timing zb CL36 auf CL38, das könnte bereits ausreichen um 6000mhz/mts stabil zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:

Chromaty

Mitglied
Nov 15, 2024
19
3
Und BIOS sollte möglichst aktuell sein.
Tatsächlich wurde der Bildschirm nach der Erstinstallation immer mal selten und random kurz schwarz für 1-3 Sekunden. Seitdem ich ein AMD Chipsatz und BIOS Update gefahren habe passiert das nicht mehr. Vielleicht kommt es auch auf´s game an und wieviel Leistung dem PC abverlangt wird.
Sollte es Probleme geben kann ich noch immer reduzieren.

Apex Legends ist nicht wirklich ein anspruchsvolles Game in Bezug auf Ressis. 😅 Kam bisher nicht dazu was anderes zu installieren. Über Steam usw. dauert das bei größeren games zw. 4-5 Stunden 🤪 LTE Router halt

Nachtrag, in Bezug auf das Thema "silicon lottery". Es ist eigentlich keine Lotterie, sondern die Wahl der Hersteller bei den Komponenten. Asus war in der Vergangenheit schon immer Vorreiter bei Computertechnologien. Die Boards waren stets so ausgelegt, das man sie gut aufrüsten konnte. Zudem waren hier und da auch mal Schnittstellen vorhanden, für die es noch gar keine Komponenten gab, weil sie noch in Entwicklung waren.

Sämtliche anderen Hersteller hinken dem stets hinterher. Daher verstehe ich auch nicht warum in vielen Videos MSI und Radeon Karten favorisiert werden. AMD kann CPU´s, definitiv besser als Intel, wenn es ums gaming geht. Bis auf die Verfehlung mit der FX Reihe war das immer so. Spätestens seit Ryzen beweisen sie wieder genau Das!

Was AMD eben nicht so gut kann sind Grafikkarten. Da ist Asus mit seinen NVidia Karten schon immer die beste Adresse gewesen. Wenn man also ein Asus Board wählt und dazu eine Asus NVidia Graka, kann man immer davon ausgehen, und das war schon vor 15 Jahren so, das es höchstwahrscheinlich keine Probleme geben wird und diese Komponenten etwas mehr können als angegeben. Warum weiß ich nicht, ist einfach so.

Daher wundert es mich nicht, das viele mit einem zB 7500F beim 6000er RAM Probleme bekommen, wenn sie ein Asus Board haben und eine Radeon verbauen.

Hier kommt es wohl, warum auch immer, auf das Zusammenspiel zwischen Board, CPU, RAM und Kraka an. Das es bei mir funzt beweist mir einfach Das, was ich oben geschrieben habe.
 
Zuletzt bearbeitet: