Hey Leute,
ich habe mir vor 2 Monaten einen Rechner zusammen gestellt.
AMD Ryzen 9 9950x
64 GB Ram
Nvidia 4070 Super
MSI MPG X870E Carbon Wifi
Samsung SSD 990 Pro 1TB
Samsung SSD 990 EVO Plus 4TB
Windows 11 Pro
zum größten teil nutze ich den PC für Softwares wie Cubase (und VST Programme wie Native Instruments), Adobe Premiere, Bambu Studio, Fusion 360. Aber ich möchte auch gerne ein paar Spiele zocken.
Meine Freunde und Arbeitskollegen haben mir den Tipp gegeben, auf der 1TB nur Windows zu Installieren, und alle Games und Softwares auf die 4TB. So kann ich bei Problemen mit Windows schneller auf die anderen Daten zugreifen ohne alles neu Installieren zu müssen. War für mich Logisch. Und ich dachte mir so kann ich alles sehr Ordentlich Archivieren um schnell alles zu finden.
Also Windows Installiert, in den Windows Einstellungen "Speicherort für neue Inhalte" meine zweite Festplatte angeben und mir gedacht, cool jetzt läuft alles.
Leider musste ich beim Installieren einiger Softwares feststellen, das ich gar kein Speicherort auswählen kann und er es auf die Windowsfestplatte installiert, dadurch hatte ich anfänglich Schwierigkeiten mit bspw. Native Instruments. Dazu kommt noch das mein Focusrite interface nach kurzer Zeit einfach kein Sound mehr ausgibt. Ich muss dann die Samplerate ändern damit ich wieder was höre (laut Focusrite liegt es an Windows, laut Windows an Focusrite).
Der Grund warum ich hier um Hilfe bitte, ist weil ich mir gestern Starfield bei Steam gekauft habe und er das Spiel nicht abspeichern konnte. Hab recherchiert und die bei google vorgeschlagenen Änderungen ausprobiert. Hat nicht geklappt und da ist mir aufgefallen das bei meinen Documenten der Steam ordner "MyGames" komplett fehlt. Dazu kommt noch das der Ordner "Windows Apps" auf der zweiten Festplatte nicht geöffnet werden kann.
Ich scheint mir das dass Umstellen "Speicherort für neue Inhalte" auf die zweite Festplatte zu dollen Problemen geführt hat.
Habt ihr eine Idee wie ich das beheben kann? Bzw können die Probleme davon kommen?
Vielen Dank schonmal.
ich habe mir vor 2 Monaten einen Rechner zusammen gestellt.
AMD Ryzen 9 9950x
64 GB Ram
Nvidia 4070 Super
MSI MPG X870E Carbon Wifi
Samsung SSD 990 Pro 1TB
Samsung SSD 990 EVO Plus 4TB
Windows 11 Pro
zum größten teil nutze ich den PC für Softwares wie Cubase (und VST Programme wie Native Instruments), Adobe Premiere, Bambu Studio, Fusion 360. Aber ich möchte auch gerne ein paar Spiele zocken.
Meine Freunde und Arbeitskollegen haben mir den Tipp gegeben, auf der 1TB nur Windows zu Installieren, und alle Games und Softwares auf die 4TB. So kann ich bei Problemen mit Windows schneller auf die anderen Daten zugreifen ohne alles neu Installieren zu müssen. War für mich Logisch. Und ich dachte mir so kann ich alles sehr Ordentlich Archivieren um schnell alles zu finden.
Also Windows Installiert, in den Windows Einstellungen "Speicherort für neue Inhalte" meine zweite Festplatte angeben und mir gedacht, cool jetzt läuft alles.
Leider musste ich beim Installieren einiger Softwares feststellen, das ich gar kein Speicherort auswählen kann und er es auf die Windowsfestplatte installiert, dadurch hatte ich anfänglich Schwierigkeiten mit bspw. Native Instruments. Dazu kommt noch das mein Focusrite interface nach kurzer Zeit einfach kein Sound mehr ausgibt. Ich muss dann die Samplerate ändern damit ich wieder was höre (laut Focusrite liegt es an Windows, laut Windows an Focusrite).
Der Grund warum ich hier um Hilfe bitte, ist weil ich mir gestern Starfield bei Steam gekauft habe und er das Spiel nicht abspeichern konnte. Hab recherchiert und die bei google vorgeschlagenen Änderungen ausprobiert. Hat nicht geklappt und da ist mir aufgefallen das bei meinen Documenten der Steam ordner "MyGames" komplett fehlt. Dazu kommt noch das der Ordner "Windows Apps" auf der zweiten Festplatte nicht geöffnet werden kann.
Ich scheint mir das dass Umstellen "Speicherort für neue Inhalte" auf die zweite Festplatte zu dollen Problemen geführt hat.
Habt ihr eine Idee wie ich das beheben kann? Bzw können die Probleme davon kommen?
Vielen Dank schonmal.