Probleme mit bildschirm

BlxckgamingYT

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 26, 2019
558
82
Moin, ich habe mir damals von meinem kollegen ein monitor abgekauft ( hab deswegen keine ahnung wie alt der monitor ist ) es handelt sich um ein Samsung SyncMaster T22A300 ich hatte seit längerem ein Problem das wenn der Monitor im Standby war er nicht mehr an ging.
Jetzt hatte ich das Problem das der Monitor unten an der Leuchte (idk wie man dazu sagt aber ich dnek ihr wisst was ich meine XD ) immer rot geblinkt hat, nachdem ich dann immer den Netzstecker gezogen habe ist der monitor wieder angegangen aber nach einiger zeit wieder aus & hat wieder rot geblinkt.
Dann hatte ich im Internet was gefunden wo es hieß das man den monitor reseten soll, gemacht getan aber allerdings geht er seitdem gar nicht mehr an

Weiß jemand woran das liegen könnte oder was ich noch probieren sollte? weil eigentlich hab ich keine lust mir ein neuen 2. Monitor zu holen haha
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Kann im Handbuch so nen Fehler nicht finden.
Aber da das Handbuch von 2011 ist wird der Monitor/Tv auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben.^^

Ich könnte mir vorstellen das er nen Hardware Problem hat. Eventuell beim Netzteil.
Eventuell irgendwelche Kondensatoren kaputt. Beim einschalten ist noch genug Spannung vorhanden um ihn zu betreiben aber irgendwann verlieren die defekten soviel Spannung das sie nicht mehr zum Betrieb ausreicht.

Könntest ja mal den TV auf machen eventuell entdeckst du ja gewölbte Elkos/Kondensatoren.
 

BlxckgamingYT

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 26, 2019
558
82
wenn da sowas kaputt ist lohnt sich das dann zu reparieren oder direkt ein neuen zu holen?
naja hab das netzteil schonmal getauscht gehabt aber hat sich nix daran geändert aber stand von jetzt ist die rote led wenigstens wieder an aber sobald man einschaltet kommt halt kein bild
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Reparieren würde sich wohl nur lohnen wenn du den Fehler selber ermitteln und auch selber beheben kannst.
Als Beispiel du kannst löten und nen Kondensator wäre Defekt könnteste den für kleines Geld tauschen.
Wenn du den aber Fachmännisch reparieren lassen müßtest würde es sich sehr wahrscheinlich nicht rechnen da er sehr alt ist und die Reparatur wahrscheinlich sehr teuer im Vergleich zum Rest Wert ist.

Du könntest aber auch mal schauen ob nen Reparatur Cafe in deiner Nähe ist. Eventuell hat da ja wer ne Idee und kanns auch direkt reparieren.

Ansonsten würde ich denken steht ne Neuanschaffung ins Haus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BlxckgamingYT