Problem mit dem PC nach dem einbau einer neuen CPU

ri_d

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2023
7
1
PC geht nach CPU wechselung nicht mehr

Guten Tag,

ich stehe vor einem Problem nach dem Wechsel meiner CPU von einem Ryzen 3 3200G auf einen Ryzen 5 4600G. Mein Mainboard ist das MSI B450 Pro VDH Max mit einem AM4 Sockel und ich habe bereits die neueste BIOS-Version installiert.

Nach dem Austausch leuchtete nur die CPU-LED auf dem Mainboard, und nichts passierte. Selbst nachdem ich die alte CPU wieder eingebaut hatte, blieb das Problem bestehen.

Ich habe verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, darunter das Überprüfen der Stecker, das Zurücksetzen des BIOS/CMOS, das Ein- und Ausbauen der CPU (inklusive Austausch mit der alten CPU), das Ein- und Ausbauen des RAMs sowie das Überprüfen und Neuverbinden aller Kabel.

Leider ist es mit diesem Mainboard nicht möglich, ein Flash-Update durchzuführen...
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.002
3.473
Welche Version hast du denn installiert? mach mal das Stromkabel ab, Bios Batterie raus bauen und 5 mal die Power Taste am Gehäuse drücken, jetzt ist das Cmos mit Sicherheit zurück gesetzt.
 

ri_d

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2023
7
1
Welche Version hast du denn installiert? mach mal das Stromkabel ab, Bios Batterie raus bauen und 5 mal die Power Taste am Gehäuse drücken, jetzt ist das Cmos mit Sicherheit zurück gesetzt.
Ich sehe gerade, die ist doch schon etwas älter. Es kam in der Zwischenzeit 2 neue raus. Diese hatte ich schon mit der alten cpu genutzt.

Version:
TitleAMI BIOS
Version7A38vBJ1(Beta version)
Release Date2023-06-09
File Size17.16 MB

Der Tipp mit dem 5 mal auf dem startknopf drücken hat leider nichts bewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.002
3.473
Ach mist du hast eine Beta Version installiert. Das ist mist ohne FlashButton. Ich tippe darauf das dein Flash schief ging oder das BetaBios nicht richtig funktioniert. 🤢 Todesurteil für dein Mainboard
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.002
3.473
Ohh ok. Das heisst also das du die neue CPU eingebaut hast, sie lief nicht und dann die alte wieder eingebaut, die lief auch nicht. Nimm die CPU nochmal raus. Puste mal ohne Spucke 😂 in den Sockel und prüfe beide CPUs auf Füßchenschäden. Danach die Alte CPU einbauen und den Kühler nur draufstellen.
 

ri_d

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2023
7
1
Ohh ok. Das heisst also das du die neue CPU eingebaut hast, sie lief nicht und dann die alte wieder eingebaut, die lief auch nicht. Nimm die CPU nochmal raus. Puste mal ohne Spucke 😂 in den Sockel und prüfe beide CPUs auf Füßchenschäden. Danach die Alte CPU einbauen und den Kühler nur draufstellen.
Hab mal kurz mit einen Kaltluftfön vorsichtig mal versucht das bisschen durchzupusten hab daraufhin auch geguckt, ob alles heile und sauber ist. Hat leider auch nicht geklappt. Ich habe eventuell irgendwas mies verbockt beim Austausch... Ich habe eigentlich sehr gut aufgepasst.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.002
3.473
Bedenke das neue Mainboard mit B550 kann keine alten Ryzen verwalten. Den 4er auf jedenfall.