Hallo zusammen,
ich habe das Mainboard ROG STRIX B850-F GAMING WIFI eingebaut und habe das Problem das die DRAM Q-LED immer orange leuchtet. Als Speicher verwende ich 2x16 GB Module von Corsair (CMH32GX5M2B6000Z30K). Diese stehen auch in der Kompatibilitätsliste drin. Die Module sind in Slot A2 und B2 eingebaut. Wenn ich nur den Slot A2 verwende bootet das System ganz normal. Es spielt auch keine Rolle welches Modul ich in Slot A2 stecke, mit nur einem Modul ist alles in Ordnung. Sobald ich das zweite Modul verwende leuchtet die DRAM Q-LED immer orange und das System bootet nicht. Ich habe auch bereits ein BIOS Update auf die neuste Version durchgeführt, leider ohne Erfolg. Ich hatte vorher bereits ein RAM Kit von Kingstom (KF560C30BBEAK2-32) mit dem gleiche Verhalten. Allerdings war das Kingston KIT nicht auf der Kompatibilitätsliste.
CPU AMD Ryzen 7 7800X3D
Hat jemand eine Idee warum das System mit zwei Modulen nicht booten möchte?
Viele Grüße,
Andreas
ich habe das Mainboard ROG STRIX B850-F GAMING WIFI eingebaut und habe das Problem das die DRAM Q-LED immer orange leuchtet. Als Speicher verwende ich 2x16 GB Module von Corsair (CMH32GX5M2B6000Z30K). Diese stehen auch in der Kompatibilitätsliste drin. Die Module sind in Slot A2 und B2 eingebaut. Wenn ich nur den Slot A2 verwende bootet das System ganz normal. Es spielt auch keine Rolle welches Modul ich in Slot A2 stecke, mit nur einem Modul ist alles in Ordnung. Sobald ich das zweite Modul verwende leuchtet die DRAM Q-LED immer orange und das System bootet nicht. Ich habe auch bereits ein BIOS Update auf die neuste Version durchgeführt, leider ohne Erfolg. Ich hatte vorher bereits ein RAM Kit von Kingstom (KF560C30BBEAK2-32) mit dem gleiche Verhalten. Allerdings war das Kingston KIT nicht auf der Kompatibilitätsliste.
CPU AMD Ryzen 7 7800X3D
Hat jemand eine Idee warum das System mit zwei Modulen nicht booten möchte?
Viele Grüße,
Andreas
Zuletzt bearbeitet: