Prebuil PC oder Selbstbau

egg

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 31, 2023
37
6
Hallo,
mein Freund braucht einen neuen PC... Er hat mir diesen Prebuild geschickt ( https://www.ankermann.com/de/pc-sys...ndows-11-wlan-libre-office_4260561746557.html ). Ich bin aber Team Selbstbau und jetzt brauche ich eure Hilfe.
Was für ein Build kann man mit dem Buget von 700-800 € machen? Oder ist villeicht der Prebuild ganz ok?
Er selbst hat keine Erfahrungen mit dem PC bauen und ist daduch etwas abgeschreckt, aber erstens ist das bauen ja ganz einfach und zweitens habe ich in dem Bereich schon ein bisl Erfahrung (4 PC Builds).
Hoffe ihr könnt mir helfen. ;)
LG, egg
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Hallo,

für einen fertig PC ist der Ankermann gar nicht so schlecht, allerdings lässt sich nichts über die Qualität des verbauten Netzteils sagen und mit den 8 GB VRAM der GraKa ist man zunehmend eingeschränkt, wenn es um grafisch anspruchsvollere aktuelle Spiele geht, da muss man dann die Grafikdetails auf mittel oder gar niedrig einstellen, um noch halbwegs flüssig zocken zu können. Und das wird mit der Zeit immer siche rnicht besser werden...:(


Ich denke, für rd. 800 € könnte man zwar mit Selbstbau noch etwas mehr Leistung herauskitzeln und vor allem mehr VRAM hineinpressen, jedoch auch nur mit einem veralteten AM 4 System.

Daher wäre meine Empfehlung zu überdenken, ob man nicht noch etwas ansparen kann, denn für rd. 900-950 € bekäme man schon einen deutlich leistungsstärkeren und vor allem aufrüstbaren Selbstbau PC auf Basis des aktuellen AM 5 Sockels und mit 16 GB VRAM GPU.

Meldet euch gerne wieder, wenn ihr das geklärt habt, dann können wir hier eine passende Konfiguration vorschlagen :)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: egg

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.926
5.477
Naja, für den Preis ist der 5700X und die 5060 halt leider das, was man bekommt, aber die restliche Konfiguration ist eher nicht toll.

- billiges Netzteil und Mainboard
- keine Angaben zur SSD und Ram, daher vermutlich auch sehr günstig
- nur der Boxed Kühler

Würde definitiv empfehlen selber zu bauen, da bei dem Budget der Zusammenbau deutlich ins Budget schlägt.
Wenn möglich wäre für die Zukunft ein Am5 System natürlich besser, wäre jedoch auch bei über 900€, ein Am4 System ist natürlich nicht schlecht, man sollte sich aber bewusst sein, dass es eine tote Plattform ist.
 

Eurydactylodes

Mitglied
Aug 11, 2025
42
11
Nun ja. Im Moment hat er eine rtx 1660 ti. Und da ist ein Upgrade glaube ich ganz angemessen.

Also möchte er spielen? Welche Spiele und welche Auflösung schwebt ihm vor? In diesem Zusammenhang verstehe ich sein rausgesuchtes Prebuild nicht wirklich. Mal abgesehen davon, das die AM4 Plattform, wie schon erwähnt, ausläuft, ist eine Grafikkarte mit 8 GB VRAM auch nicht mehr zu empfehlen.

Als Pragmatin würde ich mir erstmal nen schicken "Unterbau" (alles bis auf Grafikkarte) zusammenstellen und die alte Grafikkarte weiter nutzen. Ich gehe jetzt mal davon aus, das der Prozessor der aktuell genutzt wird, nicht für mehr als eine 1660 ti reicht.

Dann sparen und immer mal nach sehr guten Angeboten, bzw. einer guten gebrauchten Grafikkarte Ausschau halten.

Meiner Meinung nach muss man bei einem Budget von 700 - 800 Euro zu viele Kompromisse eingehen.