Hallo zusammen, ich hab am Wochenende ein Video bearbeitet und plötzlich hatte ich einen Bluescreen und der Rechner startete neu. Konnte da nicht lesen was das Problem war, weil der BS so schnell weg war. Danach startete der Rechner wie gewohnt und dachte mir nichts dabei. Kurze Zeit später wieder BS mit stop Code Fehler. Dann ließ sich Windows 11 gar nicht mehr starten. Ich habe jedes Mal einen neuen stop Code Fehler bekommen von Windows. Wie zb.:
-System thread exception Not habdled
-Kmode exception Not habdled
-Page fault in nonpaged area
-Dirver overran Stack buffer
Ich habe dann versucht in den abgesicherten Modus mit einem bootfähigen usb Stick zu kommen, r Taste gedrückt beim Neustart, nichts ging.
Arbeitsspeicher ausgebaut, in meinem zweit Rechner getestet, keine Fehler ersichtlich. Hatte auch in der Vergangenheit keine neue Hardware nachgerüstet, alles lief stabil, auch bei spielen. Hab dann alle m2 und ssd getrennt, eine neue ssd angeschlossen und versucht win11 neu zu installieren, jedoch startete nicht mal das setup sondern wieder nur der BS mit den oben geschriebenen Fehlern. Dann habe ich wieder eine neue ssd angeschlossen und versucht win10 zu installieren, wieder das gleiche.
Zu meinem System:
Aorus B450i pro wifi (bios auf dem neusten stand)
AMD ryzen 5 4500
Radeon rx 6500 xt
Samsung Evo M.2 1TB
Intenso Performance SSD
16 GB Arbeitsspeicher.
Habe die Tage das Internet durchforstet und gelesen das es Treiber sein können oder Hardware die neu angeschlossen wurden. Halte meinen Rechner jedoch stets aktuell und was neues verbaut wurde auch nichts. Mit dem abgesicherten Modus verstehe ich auch nicht, warum man da nicht rein kommt und was ich schon gar nicht verstehe ist…. Warum man kein neues Betriebssystem installieren kann wenn eine neue ssd dran hängt?!
-System thread exception Not habdled
-Kmode exception Not habdled
-Page fault in nonpaged area
-Dirver overran Stack buffer
Ich habe dann versucht in den abgesicherten Modus mit einem bootfähigen usb Stick zu kommen, r Taste gedrückt beim Neustart, nichts ging.
Arbeitsspeicher ausgebaut, in meinem zweit Rechner getestet, keine Fehler ersichtlich. Hatte auch in der Vergangenheit keine neue Hardware nachgerüstet, alles lief stabil, auch bei spielen. Hab dann alle m2 und ssd getrennt, eine neue ssd angeschlossen und versucht win11 neu zu installieren, jedoch startete nicht mal das setup sondern wieder nur der BS mit den oben geschriebenen Fehlern. Dann habe ich wieder eine neue ssd angeschlossen und versucht win10 zu installieren, wieder das gleiche.
Zu meinem System:
Aorus B450i pro wifi (bios auf dem neusten stand)
AMD ryzen 5 4500
Radeon rx 6500 xt
Samsung Evo M.2 1TB
Intenso Performance SSD
16 GB Arbeitsspeicher.
Habe die Tage das Internet durchforstet und gelesen das es Treiber sein können oder Hardware die neu angeschlossen wurden. Halte meinen Rechner jedoch stets aktuell und was neues verbaut wurde auch nichts. Mit dem abgesicherten Modus verstehe ich auch nicht, warum man da nicht rein kommt und was ich schon gar nicht verstehe ist…. Warum man kein neues Betriebssystem installieren kann wenn eine neue ssd dran hängt?!