Hi Leute,
ich habe gestern einen Gaming-PC zusammengebaut. Er besteht aus folgenden Komponenten:
CPU: i5-12400F
MB: Gigabyte B660M DS3H DDR4
GPU: Sapphire Radeon RX6600 Pulse Gaming
RAM: 2x8GB G.Skill RipJaws V DDR4-3600 DIMM CL18
SSD: 500GB Kingston NV1 M.2
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 11 80+ Gold
CPU-Kühler: LC-Power Comso Cool LC-CC-120
Der Zusammenbau hat soweit gut geklappt, allerdings hört man ein durchgehendes Piepsen, wenn man ein USB-Gerät angesteckt hat, sobald man den PC startet. Dabei ist es egal, ob das USB-Gerät an den Gehäuse-Slots oder an den Slots des Mainboards angeschlossen sind. Zieht man das USB-Gerät im Betrieb raus, hört es direkt auf zu piepsen. Steckt man es wieder rein, dann bleibt das Piepsen auch aus. Ebenfalls kein Piepsen, wenn man den PC startet und danach erst ein USB-Gerät anschließt. Das Piepsen erzeugt einen dauerhaften hohen relativ leisen Ton, ähnlich wie bei einem Tinnitus.
Folgendes habe ich schon ausprobiert, das Piepsen geht jedoch nicht weg, wenn man den PC mit einem angeschlossenem USB-Gerät startet:
1. Alle Lüfter (Gehäuse + CPU) vom MB getrennt
2. Andere GPU eingebaut
3. Lautsprecher ans MB angeschlossen, dieser macht einen lauten Piepston, wenn der PC bootet, danach ist er ruhig. (Ist das normal? Die Anleitung und im Internet konnte mir keine richtige Antwort liefern)
3. Versucht den Ton zu lokalisieren, hört sich für mich so an, als käme er mittig vom Mainboard, also in etwa von da, wo auch die CPU sitzt.
Nun meine Fragen:
1. Wodurch wird der dauerhafte Piepston erzeugt?
2. Wieso ertönt er nur, wenn man ein USB-Gerät beim Starten angeschlossen hat und nicht wenn man das Gerät nach dem Starten anschließt?
3. Was kann ich machen, damit der Piepston verschwindet?
Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee! Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
ich habe gestern einen Gaming-PC zusammengebaut. Er besteht aus folgenden Komponenten:
CPU: i5-12400F
MB: Gigabyte B660M DS3H DDR4
GPU: Sapphire Radeon RX6600 Pulse Gaming
RAM: 2x8GB G.Skill RipJaws V DDR4-3600 DIMM CL18
SSD: 500GB Kingston NV1 M.2
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 11 80+ Gold
CPU-Kühler: LC-Power Comso Cool LC-CC-120
Der Zusammenbau hat soweit gut geklappt, allerdings hört man ein durchgehendes Piepsen, wenn man ein USB-Gerät angesteckt hat, sobald man den PC startet. Dabei ist es egal, ob das USB-Gerät an den Gehäuse-Slots oder an den Slots des Mainboards angeschlossen sind. Zieht man das USB-Gerät im Betrieb raus, hört es direkt auf zu piepsen. Steckt man es wieder rein, dann bleibt das Piepsen auch aus. Ebenfalls kein Piepsen, wenn man den PC startet und danach erst ein USB-Gerät anschließt. Das Piepsen erzeugt einen dauerhaften hohen relativ leisen Ton, ähnlich wie bei einem Tinnitus.
Folgendes habe ich schon ausprobiert, das Piepsen geht jedoch nicht weg, wenn man den PC mit einem angeschlossenem USB-Gerät startet:
1. Alle Lüfter (Gehäuse + CPU) vom MB getrennt
2. Andere GPU eingebaut
3. Lautsprecher ans MB angeschlossen, dieser macht einen lauten Piepston, wenn der PC bootet, danach ist er ruhig. (Ist das normal? Die Anleitung und im Internet konnte mir keine richtige Antwort liefern)
3. Versucht den Ton zu lokalisieren, hört sich für mich so an, als käme er mittig vom Mainboard, also in etwa von da, wo auch die CPU sitzt.
Nun meine Fragen:
1. Wodurch wird der dauerhafte Piepston erzeugt?
2. Wieso ertönt er nur, wenn man ein USB-Gerät beim Starten angeschlossen hat und nicht wenn man das Gerät nach dem Starten anschließt?
3. Was kann ich machen, damit der Piepston verschwindet?
Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee! Vielen Dank schonmal für eure Antworten!